2. Tag Trondheim

Auf dem Weg zum Nidarsdom kamen wir durch schön geschmückte Straßen und an der Liebfrauenkirche vorbei. Außerdem lagen noch das Trondersk Matfestival (Essensfestival) und Bryggeri festivalWeiterlesen
Auf dem Weg Richtung Polarkreis

Nach 1 Stunde Fahrt kamen wir in eine Gegend in der intensiv Landwirtschaft betrieben wird.
Ebbe

Ein Fjord mit sehr wenig Wasser —> es muss Ebbe sein
Wasserfall Formofossen

Nahe bei der E6 aber trotzdem etwas abgelegen findet sich der Wasserfall Formofossen.
Stromschnellen

Kurz vor Namsskogan ist direkt an der E6 ein Pausenplatz mit Blick auf den Fluss Namsen. Dort befinden sich auf ein paar hundert Meter verteilt mehrere größere und kleinere Stromschnellen. EinWeiterlesen
Wir betreten Nordnorwegen

Die Nordlandpforte spannt sich über die E6 an der Grenze zwischen den Regionen Nord-Tröndelag und Nordland. Sie markiert die Pforte nach Nordnorwegen
Wald und Hügellandschaft

Vor Trofors hat die Landschaft wieder ein neues Bild.
Moderne Brücke

Wasserfall von Laksforsen

Die Wassermassen prasseln hier 17Meter herunter. Die Wucht des Wassers scheint hier unaufhaltsam, pro Sekunde stürzen 700 Kubikmeter Wasser über den Felsen. Durch die Luft wirbeln kleinsteWeiterlesen
Eine Ausweichsroute

Enger sollte es nicht mehr werden. Kurz vor Mo i Rana meinte unser NAVI plötzlich, dass es eine 12 Minuten kürzere Route hätte. Ich sah keinen Sinn darin, die Route zu ändern. Doch nach kurzemWeiterlesen
Ende der Ausweichsroute

Storli Camping

Storli Camping In Storforsheim ist ein kleiner Familiärer Campingplatz mit tollem Sanitärgebäude und einem ausgefallenen kleinen Restaurant mit leckeren Speisen.
Wanderung zum Svartisen Gletscher

Wir fuhren mit dem Auto bis ans Ufer des Sees Svartisvatnet. Von dort setzten wir mit einem Boot über. Nach ungefähr 15 Minuten am hinteren Ufer angekommen begann eine 3 Stündige Wanderung überWeiterlesen
Grønliggrotta

Hängebrücken-Wanderung von Predekfossen

Bei Komoot fand ich eine nette Tour mit ca. 8,5 km und vielen Hängebrücken, schönen Aussichtspunkten und Wasserfällen.
Sind am Polarkreis angekommen

Hier am Polarkreis steht das Arctic Circle Center (Polarkreiszentrum)
Vegetation rund ums Polarkreiszentrum

Nachtplatz

Direkt neben der E6 etwas außerhalb von Rognan befindet sich ein schöner Rastplatz, der uns zum übernachten einlädt. Morgen geht es über Fauske und die Gezeiten-Strudel von Saltstraumen weiterWeiterlesen
Gezeitenströme von Saltstraumen

Der Saltstraumen ist der größte Mahlstrom der Welt. Fast 400 Mio. m3 zwängen sich im Laufe von 6 Stunden durch die 3km lange und 150m breite Meeresenge zwischen dem Skjerstad und dem Saltenfjord.Weiterlesen
Kleiner Bummel durch Bodø

Da unsere Fähre erst um 18.45 Uhr ablegte und sich das Schauspiel des Gezeitenstroms ganz in der Nähe befindet, hatten wir noch viel Zeit um Bodø zu erkunden. Auf dem ersten Bild ist die DomkircheWeiterlesen
Fähre Bodø - Moskenes

Die Überfahrt auf die Lofoten dauerte 3 1/4 Stunden. Die Fähre war kleiner als von Hirtshals nach Kristiansand. Es ging an vielen kleineren und größeren Inseln vorbei, die teilweise bewohnt waren.
Eine Stunde bis zum Anlegen

Erste Nacht auf den Lofoten

Aufgrund der späten ankommender um 22 Uhr haben wir beschlossen, auf keinen Campingplatz zu fahren und uns mal wieder ein hübsches Plätzchen zu suchen. Leider dachten so wohl auch viele andere vonWeiterlesen
Buksnes-Kirche

Auf dem Weg zu unserer Wanderung hielten wir noch in Gravdal an der Buksnes Kirche an. Leider war sie verschlossen, so dass wir sie nicht von innen betrachten konnten.
Die Besonderheit ist, dass dieWeiterlesen
Wanderung- Aussicht über Ballstad

Dieses Mal führte unsere Tour in 2 Etappen einen steilen Weg hinauf auf den 459 m hohen Berg Nonstinden. Der anstrengende Aufstieg wurde jedoch durch die tolle Aussicht und das schöne WetterWeiterlesen
Reisender
Oh lecker! Bringt ihr uns was mit?😛
Reisender
Die kann sich sehen lassen im Vergleich zu Ulmer Münster und Co
Reisender
Pfannkuchen mit was alles? Sieht super lecker aus;-)
ReisenderDie Pfannkuchen gab es entweder mit Erdbeermarmelade oder mit verschiedenen Cremes aus aufgeschlagener Butter mit Zucker, mit Zimt, Kaffee oder süßem Käse