Unterkunft in Ísafjörður (Westfjorde)

Spät erreiche ich meine Unterkunft für die nächsten Tage (Urðarvegur 15, Ísafjörður, Island). Durch das Schlüsselbox-System habe ich zu jeder Tages- und Nachtzeit Zugang zu meinerLæs mere
Aufbruch zu den nördlichen Westfjorden

Mit 07:50 Uhr starte ich für meine Verhältnisse relativ spät zur heutigen Tagestour entlang der nördlichen Westfjorde.
Fischermuseumsdorf Ósvör

Das Fischermuseumsdorf Ósvör kurz vor Bolungarvik erreiche ich über den Bolungarvíkurgöng-Straßentunnel. Da ich früh unterwegs bin, kann ich mich hier zwischen den alten Fischerhütten freiLæs mere
Ísafjörður

Nun geht es durch den Oshlidargöng-Tunnel zurück in Richtung Ísafjörður, das sich im Skutulsfjörður befindet
Arnarnessgöng

Der Arnarnessgöng im Zuge der Road 61 im Übergang vom Skutulsfjörður zum Álftafjörður ist mit 30 Meter der kürzeste Tunnel Islands.
Súðavík

Gestern konnte ich bereits Súðavík während meiner Anreise von der anderen Fjordseite aus sehen. Ein großes Lagerfeuer markierte ein Dorffest. Heute schaue ich mich nochmal bei Tageslicht in demLæs mere
Dvergasteinn-Wanderung

Von Súðavík aus fahre ich weiter in den Fjord hinein. An der Südspitze des Álftafjörður erwartet mich eine kleine Wandertour. Für die Fahrzeuge steht ein kleiner Abstellplatz zurLæs mere
Seyðisfjörður

Nach dieser kurzen, aber eindrucksvollen Wanderung im Dvergasteinn-Gebiet verlasse ich auf der Road 61 den Álftafjörður und durchfahre den kurzen Seyðisfjörður.
In der Kehre am Übergang vomLæs mere
Hestfjörður

Skötufjörður

Zu Beginn des Skötufjörður treffe ich erneut auf eine Seehundkolonie.
Ögurferðir

Entlang der Küstenstraße 61 am Ögurferðir hat man immer wieder schöne Ausblicke auf den Ísafjarðardjúp. Regenschleier ziehen über den großen Fjord.
Mjóifjörður

Ísafjörður (Fjord)

Ísafjörður ist der letzte Seitenfjord im Ísafjarðardjúp, den ich umfahren muss.
Zahlreiche Schluchten und Wasserfälle gibt es an den Hängen des Fjordes zu sehen. An einem Wasserfall werde ichLæs mere
Steingrímsfjarðarheiði

Die Steingrímsfjarðarheiði ist ein seenreiches Hochplateau. Die vielen Niederschläge an diesem Höhenzug zwischen dem Ísafjarðardjúp und dem Steingrímsfjörður speisen Seen und Wasserläufe,Læs mere
Drangsnes

Vor Hólmavík verlasse ich die Road 61 und wechsle auf die 643/645, die mich bis nach Drangsnes am Steingrímsfjörður führt. Die Straße schlängelt sich größtenteils am Fjordufer entlang, soLæs mere
Rückfahrt nach Ísafjörður

Tagesreview für Tag 3:
🚗 502 Kilometer
⌚ 9 Std. 14 Min.
🚶 3,7 Kilometer
Start zu den westlichen Westfjorden

Ísafjörður ist die Hauptstadt der Westfjorde und für 4 Tage Ausgangspunkt für meine Touren durch den äußersten Nordwesten von Island. Heute führt mich meine Tour auf der Road 60 in südlicheLæs mere
Vestfjarðagöng

Der Vestfjarðagöng weist eine Besonderheit auf: nach ca. 4 Kilometer zweispuriger Fahrbahn gibt es mitten im Tunnel eine Abzweigung. Geradeaus geht es auf der Road 60 weiter entlang in RichtungLæs mere
Súgandafjörður mit Suðureyri

Direkt nach dem Verlassen des Tunnels blickt man in den Súgandafjörður. Ich folge der einzigen Straße bis Suðureyri.
Önundarfjörður mit Flateyri

Zurück über den einspurigen Tunnel folge ich der Road 60 südwärts bis zum Önundarfjörður, wo sich am Ende der Road 64 Flateyri befindet. Ich schaue mich im Fjord und um Fischerort ein wenig um.
Gemlufallsheiði

Um vom Önundarfjörður den nächsten Fjord, den Dýrafjörður, erreichen zu können, muss ich über die Passstraße der Road 60 die Gemlufallsheiði durchfahren. Der Vorherbst zeigt sich bereitsLæs mere
Dýrafjörður mit Þingeyri

nten am Dýrafjörður angelangt entscheide ich mich, nach rechts einen Abstecher auf der 624 in Richtung Núpur (Dýrafirði) zu unternehmen und am feinen Sandstrand entlang zu streifen.
Hrafnseyrarheiði

Hinter Þingeyri endet die asphaltierte Road 60. Wer hier weiter in Richtung Süden weiterfahren möchte, muss sich mit einer kurvenreichen und unbefestigten Schotterpiste begnügen, die sich beiLæs mere
Borgarfjörður

Hier befinde ich mich bereits an der Küstenpiste des Arnarfjörður. Der große Fjord verzweigt sich am Ende in mehrere Seitenfjorde. Ziel heute ist der Borgarfjörður, an dem sich auch der bekannteLæs mere
Dynjandi

Der Dynjandi-Wasserfall (oder auch Fjallfoss) ist der größte Wasserfall in den Westfjorden und beliebter Anlaufpunkt in dieser Region. Der Dynjandi ist 100 Meter hoch und an der Fallkante 30 MeterLæs mere