- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 2
- quinta-feira, 1 de agosto de 2024 10:12
- 🌧 11 °C
- Altitude: 92 m
IslândiaLögberg64°15’36” N 21°7’21” W
The Golden Circle (Gullni hringurinn)

Wir sind wieder on Tour - was für ein unglaubliches Gefühl!⛰️🗺️
Lange halten wir es ja immer nicht aus an einem Ort, deshalb ging’s heute mit unserer Knutschkugel💋 auf den Golden Circle (ein Trip im Osten von Reykjavik)!🚗💨
Góðan dag aus Island ihr Lieben!👋🏻🙋🏻♀️🙋♂️
Islands Natur ist wirklich atemberaubend. So haben wir es uns vorgestellt und sind schon verliebt.💘 Zuerst trieb es uns heute in den Þingvellir-Nationalpark (UNESCO Weltkulturerbe). Früher trafen hier verschiedene Reitrouten aufeinander und es wurde Gericht gehalten. 1944 sprach man hier Islands Unabhängigkeitserklärung aus. Heute ist die Landschaft geprägt von Felsformationen, schwarzem Kies, grünem Gras, Flüssen, Wasserfällen (z. B. Der Öxaráfoss) und der Silfra-Spalte. Die Spalte trennt den nordamerikanischen Kontinent vom Eurasischen und bewegt sich im Jahr um die 7mm. Dort hätte man tatsächlich auch tauchen können. Wir wollten aber direkt weiter zum Brúarfoss. Ein Wasserfall, der an vielen Stellen von einem solch schönen Blau ist, dass man meint die Augen trügen einen.
Gut, dass wir da noch nicht am Gullfoss (Goldener Wasserfall) waren, denn dieser Wasserfall hat uns komplett vom Hocker gehauen. Unglaublich, welche Wassermassen da runterkommen (100.000 Liter in der Sekunde). Das Rauschen so laut. Wir haben ein neues Highlight in unserer Liste der tollsten Orte der Welt!🌍🗺️ Länger als die meisten anderen Touris blieben wir Vorort, denn wir konnten uns weder satt sehen noch hören. Jede Meditation zur Entspannung kann man vergessen, so beruhigend ist dieser Ort.🧘🏻♀️🧘
Unseren ersten Geysir (Strokkur) haben wir heute auch noch gesehen. Heiße Quellen und Blubberblasen gab es die letzten zwei Jahre schon viele, aber ein echter Geysir war nicht dabei. Was wir auch nicht wussten: Nur weil die Isländer den Großen Geysir Geysir nannten, heißen alle anderen Geysire auf der ganzen Welt auch so! Sehr verrückt! Nach unserem Schwefelbad und gut durchnässt, wärmten wir uns im Auto auf und weiterging‘s.🥶💧
Zack und schon waren wieder zehn Stunden um und unser letzter Stop war da. Kein Urlaub mehr ohne Vulkane.🌋 Nach Bromo, Ijen und Ätna waren wir heute am Kerið, einem Kratersee. Die Farben waren auch hier beeindruckend und die springenden Fischchen im Wasser trugen zu unserer Belustigung bei.🐟 Wir wanderten um den See oben und unten herum. Auch heute wieder eine Rosine am Ende unseres Hot-Dogs. 🌭🌭
Und weil das Essengehen im Restaurant einfach so teuer ist, kochten wir in unserer Hostel-Küche noch Nudeln mit Tomatensoße.🍝
Wir lieben es einfach einfach.🤣
Was haben wir noch gelernt:
Reykjavik ist die nördlichste Hauptstadt der Welt. Die ersten Menschen hier waren irische Mönche, gefolgt von den Wikingern. Erst im 9./10. Jahrhundert wurde man hier aber wirklich sesshaft.
Die Isländer werden sehr alt, denn hier laufen die Uhren deutlich langsamer und das pro Kopf Einkommen kann sich sehen lassen. Protzen tun sie nicht. Ganz im Gegenteil. Geschmack haben sie was die Architektur angeht nur selten. Jonas und Bianca würden sich allerdings freuen, denn alle Häuser sahen heute aus wie als wären sie aus riesigen Legosteinen erbaut.🏠 Wellblech in allen Farben und Formen hier.
Wir freuen uns auf morgen! Weiter geht’s!
Eure Kerschis👩🏻❤️💋👨🏼Leia mais