Island🇮🇸 - Flittern 1.0

julio - agosto 2024
  • Kerschis auf Reisen
  • Sebastian Kerschbaumer
Una aventura de 15 días de Kerschis auf Reisen & Sebastian Leer más
  • Kerschis auf Reisen
  • Sebastian Kerschbaumer

Lista de países

  • Islandia Islandia
Categorías
Auto, Pareja, Cultura, Senderismo, Luna de miel, Naturaleza, Vacaciones, Desierto
  • 1,4kkilómetros recorridos
Medios de transporte
  • Vuelo-kilómetros
  • Caminando-kilómetros
  • Senderismo, caminata-kilómetros
  • Bicicleta-kilómetros
  • Motocicleta-kilómetros
  • Tuk-tuk-kilómetros
  • Carro, auto-kilómetros
  • Tren-kilómetros
  • Bus-kilómetros
  • Campero-kilómetros
  • Caravana-kilómetros
  • 4x4-kilómetros
  • Nadar-kilómetros
  • Remar-kilómetros
  • Lancha-kilómetros
  • Navegar a vela-kilómetros
  • Casa flotante-kilómetros
  • Ferry-kilómetros
  • Crucero-kilómetros
  • Caballo-kilómetros
  • Esquí-kilómetros
  • Hacer autostop-kilómetros
  • Cable car-kilómetros
  • Helicóptero-kilómetros
  • Descalzo-kilómetros
  • 30huellas
  • 15días
  • 257fotos
  • 242Me gusta
  • Reykjavik 1.0

    31 jul.–2 ago. 2024, Islandia ⋅ 🌬 13 °C

    “Die Rosine am Ende des Hot-Dogs” - isländisches Sprichwort🇮🇸
    Auf Deutsch: Das Beste kommt zum Schluss!🙂

    Die Rosine haben wir wortwörtlich heute nicht gegessen (etwas weird auf dem Hot-Dog vielleicht), dafür waren die Hot-Dogs (sehr bekannt hier in Reykjavik) wirklich das
    i-Tüpfelchen eines gelungenen Auftakts in den Urlaub.🤗

    Hallo ihr Lieben, wie cool ist es bitte, dass ihr auch wieder von der Partie seid. Wir fühlen uns geehrt!😇🥰Viel Spaß beim Lesen!
    Welcome to (N)Iceland🇮🇸

    Los ging es (wie immer bei uns) sehr früh, um halb vier schepperte der Wecker.⏰ Dank unseres super Flughafenshuttles (auf Schwiegerpapi ist immer Verlass🤗) verlief bis zum Abflug schon mal alles reibungslos. Da es um die Uhrzeit noch keinen warmen Leberkäse am Flughafen gab, begnügte sich unser Herr Kerschbaumer dieses Jahr mit einer Käsesemmel von zuhause.🤣

    Im Flugzeug saßen wir beide neben (wirklich) sehr korpulenten Menschen - aber wir haben schon noch Platz gefunden.🤣 Dank Bianca und ihrer geliehenen Lektüre verging der Flug wie im Flug (haha😂)!
    Endlich in Keflavik am Flughafen angekommen, warteten wir auf den nächsten Shuttle, der uns zum Mietwagen brachte.🚗 Erinnerungen an die Autopanne in Schottland kamen kurz hoch, wir fahren nämlich wieder eine kleine Knutschkugel - können wir nur hoffen, dass es hier keine Single-Roads und wilde Jogger gibt🤣 Falls wir nicht mehr heimkommen, sind wir wohl auch hier am äußersten unzugänglichsten Punkt der Insel gestrandet.🤣 Nein, Spaß bei Seite! Sebi hat seine Fahrkünste bereits unter Beweis gestellt und bei durchgängig 90 auf der Hauptstraße und gemäßigten Autofahrern passiert uns schon nichts.😀

    Wichtiger Hinweis: immer gegen die Windrichtung parken, ansonsten kann es dir beim Aussteigen die Autotür regelrecht um die Ohren hauen. Kein Witz!
    🫢🫣‼️‼️
    Im Supermarkt deckten wir uns mit Pasta und Co. für die nächsten Tage ein (preislich war es sogar okay). Wie praktisch so ein Auto und ein großer Koffer doch sind, aber wir vermissen unsere geliebten BagPacks schon etwas!🥹

    Dann ging es ab in die City! Ein bisschen ist es hier wie in Schottland, aber bei weitem hat es nicht so viel Flair!🙈 Ist ne nette Stadt, braucht man aber auch nur einmal sehen.🤣
    Absolutes Highlight ist die Hallgrimskirche. Eine evangelische Kirche, die erst 1945 angefangen wurde zu bauen. Innen schlicht im gotischen Stil, außen expressionistisch gehalten. Die “weiße” Farbe der Kirche soll an die Gletscher erinnern. Auf dem Vorplatz eine für mich Geschichtsbegeisterte wichtige Person: Leiff Eriksson - vermutlich erster Europäer auf amerikanischem Kontinent vor gut 1000 Jahren.☝️ Cooler Typ! Christoph Columbus kann einpacken.
    Nach ihm wurde auch gleich ein Hotel benannt - ist ja logisch.🤣
    Weiter gings durch die Regenbogenstraße, etc. bis zum Konzerthaus und zur Skulptur “Sonnenfahrt/The Sun Voyager” (Skelett Wikingerschiff). - Die Skulptur sollte eigentlich Richtung Sonnenuntergang zeigen, ging ihnen aber dann doch nicht ganz aus.😏🙈
    Die Isländer!🤣

    Bevor es in die Heia ging, gab es noch ein bekanntes Weg-Hot-Dog wie es Bill Clinton und Kim Kardashian hier auch schon gegessen haben. Klug wie sie sind, die Isländer packen sie die Zwiebeln unten rein und nicht wie bei IKEA oben drauf! Wir benahmen uns also beim Essen nicht wie die Schweinchen!🐷
    Das Besondere am Hot-Dog: Es ist mit Ketchup, Senf und Remouladensoße und die Wurst ist eine Mischung aus Schwein- und Rinderfleisch. Ich mag ja eig gar keine Wiener, aber die schmeckt sogar mir.🌭🌭

    Unsere Bilder sind auf vier Prints verteilt, weil wir uns weigern die Pro-Version zu kaufen.🤣

    Góða nótt og sjáumst í fyrramálið (Gute Nacht und bis morgen) ihr Lieben!😴🇮🇸
    Hoffentlich morgen mit weniger Wind!💨💨

    Eure Kerschis👩🏻‍❤️‍💋‍👨🏼
    Leer más

  • Reykjavik 4.0

    31 de julio de 2024, Islandia ⋅ 🌬 14 °C

    Foto Teil 4🤗
    Ach ja Kunst ist ja bekanntlich etwas, was im Auge des Betrachters liegt, aber was sich der Künstler bei dem Mann, der ab der Hälfte in einem Felsen/Stein steckt, gedacht hat, wissen wir auch nicht so Recht🤣
    “kann man machen, muss man nicht”🤣
    Leer más

  • The Golden Circle (Gullni hringurinn)

    1 de agosto de 2024, Islandia ⋅ 🌧 11 °C

    Wir sind wieder on Tour - was für ein unglaubliches Gefühl!⛰️🗺️
    Lange halten wir es ja immer nicht aus an einem Ort, deshalb ging’s heute mit unserer Knutschkugel💋 auf den Golden Circle (ein Trip im Osten von Reykjavik)!🚗💨

    Góðan dag aus Island ihr Lieben!👋🏻🙋🏻‍♀️🙋‍♂️
    Islands Natur ist wirklich atemberaubend. So haben wir es uns vorgestellt und sind schon verliebt.💘 Zuerst trieb es uns heute in den Þingvellir-Nationalpark (UNESCO Weltkulturerbe). Früher trafen hier verschiedene Reitrouten aufeinander und es wurde Gericht gehalten. 1944 sprach man hier Islands Unabhängigkeitserklärung aus. Heute ist die Landschaft geprägt von Felsformationen, schwarzem Kies, grünem Gras, Flüssen, Wasserfällen (z. B. Der Öxaráfoss) und der Silfra-Spalte. Die Spalte trennt den nordamerikanischen Kontinent vom Eurasischen und bewegt sich im Jahr um die 7mm. Dort hätte man tatsächlich auch tauchen können. Wir wollten aber direkt weiter zum Brúarfoss. Ein Wasserfall, der an vielen Stellen von einem solch schönen Blau ist, dass man meint die Augen trügen einen.

    Gut, dass wir da noch nicht am Gullfoss (Goldener Wasserfall) waren, denn dieser Wasserfall hat uns komplett vom Hocker gehauen. Unglaublich, welche Wassermassen da runterkommen (100.000 Liter in der Sekunde). Das Rauschen so laut. Wir haben ein neues Highlight in unserer Liste der tollsten Orte der Welt!🌍🗺️ Länger als die meisten anderen Touris blieben wir Vorort, denn wir konnten uns weder satt sehen noch hören. Jede Meditation zur Entspannung kann man vergessen, so beruhigend ist dieser Ort.🧘🏻‍♀️🧘

    Unseren ersten Geysir (Strokkur) haben wir heute auch noch gesehen. Heiße Quellen und Blubberblasen gab es die letzten zwei Jahre schon viele, aber ein echter Geysir war nicht dabei. Was wir auch nicht wussten: Nur weil die Isländer den Großen Geysir Geysir nannten, heißen alle anderen Geysire auf der ganzen Welt auch so! Sehr verrückt! Nach unserem Schwefelbad und gut durchnässt, wärmten wir uns im Auto auf und weiterging‘s.🥶💧

    Zack und schon waren wieder zehn Stunden um und unser letzter Stop war da. Kein Urlaub mehr ohne Vulkane.🌋 Nach Bromo, Ijen und Ätna waren wir heute am Kerið, einem Kratersee. Die Farben waren auch hier beeindruckend und die springenden Fischchen im Wasser trugen zu unserer Belustigung bei.🐟 Wir wanderten um den See oben und unten herum. Auch heute wieder eine Rosine am Ende unseres Hot-Dogs. 🌭🌭

    Und weil das Essengehen im Restaurant einfach so teuer ist, kochten wir in unserer Hostel-Küche noch Nudeln mit Tomatensoße.🍝
    Wir lieben es einfach einfach.🤣

    Was haben wir noch gelernt:
    Reykjavik ist die nördlichste Hauptstadt der Welt. Die ersten Menschen hier waren irische Mönche, gefolgt von den Wikingern. Erst im 9./10. Jahrhundert wurde man hier aber wirklich sesshaft.
    Die Isländer werden sehr alt, denn hier laufen die Uhren deutlich langsamer und das pro Kopf Einkommen kann sich sehen lassen. Protzen tun sie nicht. Ganz im Gegenteil. Geschmack haben sie was die Architektur angeht nur selten. Jonas und Bianca würden sich allerdings freuen, denn alle Häuser sahen heute aus wie als wären sie aus riesigen Legosteinen erbaut.🏠 Wellblech in allen Farben und Formen hier.

    Wir freuen uns auf morgen! Weiter geht’s!

    Eure Kerschis👩🏻‍❤️‍💋‍👨🏼
    Leer más

  • The Golden Circle 2.0

    1 de agosto de 2024, Islandia ⋅ ☁️ 14 °C
  • Wet Trip Glymur 2.0

    2 de agosto de 2024, Islandia ⋅ ☁️ 12 °C

    Ach ja, an einem verwunschenen, märchenhaften Ort mit kleinem Wasserfall waren wir auch.🧚🧌
    Ein kurzer Spaziergang ganz früh am Strand machte uns fit für den Tag. So viele tolle Muscheln.🦪🐚

  • Wet Trip to Glymur 1.0

    2–3 ago. 2024, Islandia ⋅ ☁️ 13 °C

    Ein Wal🐳 wird von einem Priester den Berg ⛰️ hinabgeworfen und bricht mit einem Donnergrollen⚡️ im Tal ein - so die isländische Sage wie es zum Namen des Glymur Wasserfalls (lautes, widerhallendes Grollen) kam.🙄🤭 Kreativ sind sie ja, unsere Isländer.🇮🇸
    Ein Reich der Mythen und Legenden.💬

    Hallo ihr Lieben,
    gestern dachten wir noch, einen beeindruckenderen Wasserfall würden wir so schnell wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen, aber Pustekuchen!🥧 Heute kletterten wir zum zweithöchsten Wasserfall Islands, dem Glymur hoch. Knappe 200 Meter stürzt hier das Wasser ins Tal und auf dem ganzen Weg kann man immer wieder einen Blick auf dieses Naturphänomen erhaschen. Die Möwen und das tiefgrüne Moos überall machten den Anblick perfekt.
    Aber alle Achtung‼️‼️Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist hier Pflicht. Zu nah an die Kanten haben wir uns nicht hingetraut.

    1,5 Stunden, 4 km und 150 Stufen später, war es soweit. Wir waren endlich oben. Auf dem Hinweg wurden wir aber schon kurz nass, mussten wir den Auslauf des Wasserfalls ohne Wanderschuhe überqueren. Eiskalt war das. 🥶 Wir wissen wieder warum Eisbaden nichts für uns ist.🤣 Wer den Weg über den Fluss geht, muss ihn bekanntlich auch wieder zurückgehen. Schlau wie wir gemeint haben zu sein, gingen wir nicht an der Stelle übers Wasser, an der alle gingen, sondern suchten uns eine „bessere“! Am Ende durchquerten wir den Fluss ganze 4x🤭🤨. Sehr intelligent. Immerhin wir waren drüben. Ich hab vor Kälte aber kurz mal ne Träne verdrückt und nen Fluch in den Himmel geschickt.😌
    What a wet experience‼️🥶💧🤭

    Ab ging es in unser nächstes Dorf Borgarnes. In unserer Gemeinschaftsküche ging es zu wie im Taubenschlag.🕊️🕊️ Von Italienern, Franzosen bis zu Asiaten war alles vertreten. Nach selbstgemachten Hot Dogs ging es noch die Küste entlang und dann ins wohlverdiente Bettchen. 🛌
    K.o. und glücklich so viele tolle Dinge erleben zu dürfen, schlafen wir heute sicher besonders gut.😴💤

    sjáumst í fyrramálið (bis morgen)
    Eure Kerschis👩🏻‍❤️‍💋‍👨🏼
    Leer más