Aufbruch in die Wüste..

Die Nacht haben wir zwischen jungen Arganbäumen auf einer im Winter agrargenutzten Steinwüste verbracht.
Die Temperatur stieg mit Sonnenaufgang auf ~20°C, weshalb wir nach ausgiebigem FrühstückMeer informatie
Die Nacht haben wir zwischen jungen Arganbäumen auf einer im Winter agrargenutzten Steinwüste verbracht.
Die Temperatur stieg mit Sonnenaufgang auf ~20°C, weshalb wir nach ausgiebigem FrühstückMeer informatie
Wir sind ca. 4 Stunden durch die Wüste gefahren bis zu unserem ersten Stopp. Auf dem Weg haben wir eine traumhafte kleine Oase entdeckt und eine Pause zum schwimmen eingelegt.
Die erste Nacht inMeer informatie
Wir sind auf einem wundervollen Campingplatz in der Sahara angekommen.
Zwischen Palmen, einem Pool und vor uns die Dünen.. so lässt es sich leben.
Morgens und abends zieht es uns in die Dünen derMeer informatie
An unserem 2. Abend auf dem Campingplatz in der Sahara haben wir beschlossen mit unserem Zelt und schlafsäcken in die Sahara zu wandern und dort zu übernachten.
Flasche Wein und Gasfeuer eingepacktMeer informatie
Nach der Sahara Hitze hat es uns sehr früh am Morgen in den grünen Norden Marokkos gezogen. Nach 4 Tagen Wüste sehnt man sich sehr nach Bäumen, Blumen, Wiesen und frischer Luft mit einem gewissenMeer informatie
Die Ruinenstadt Volubilis war einst die römische Provinzhauptstadt des Südens(300a.D.). Heute stehen noch die Überreste des Tempels welcher Pluto und Mars geweiht war und der Caracallabogen derMeer informatie
Die Stadt Fés hat die größte und ältesten Medina Marokkos. Diese gehört sogar zum UNESCO Weltkulturerbe.
Geplant war eine Nacht auf dem Campingplatz in der Stadt zu verbringen, die Medina zuMeer informatie
Durch verwinkelte Gassen treibt sich der Einkaufslustige durch die größte und älteste Medina der Welt. Hier kann man von Grabsteinen bis zu frischen Schildkröten oder Tigerhaien alles kulinarischeMeer informatie
Die Medina von Chefchaouen wird auch die blaue Perle Marokkos genannt. Sie befindet sich im grünen Rif Gebirge, was vorallem für seinen Kannabisanbau bekannt ist.
Alle Gassen und Häuser der MedinaMeer informatie
Nach dem Besuch nach Chefchaouen haben wir noch eine Nacht in den Bergen verbracht und uns am nächsten Tag auf den Weg nach Tanger zum Hafen gemacht. Um 14 Uhr sind wir dann mit der Fähre zurückMeer informatie