- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- вторник, 21 июня 2022 г.
- ⛅ 15 °C
- Высота: 579 м
Соединенные ШтатыNational Creek61°28’57” N 142°53’14” W
Our Story about Alaska Part II

In diesem Blogeintrag geht es heute weiter mit der weißen Welt von unten - u.a. auf unsere Schiffstour, vorbei an 26 Gletschern! Los geht's in Witthier.
Die Schiffahrt ist mit 6 Stunden angesetzt. Wir haben Glück mit dem Wetter, weil es nicht regnet und die Sonne ab und zu mal "Hallo" sagt. Es ist trotzdem a**** kalt, aber wir sind tapfer und setzen uns nicht rein. Immerhin gibt es hier eine mini Chance Waale zu sehen. Es bleibt aber nur bei der Chance 😂... eine Flosse haben wir gesehen, dafür aber schwarz-weiße Delphine. Wir sind also an 26 Gletschern vorbei (teilweise auch nur in der Ferne zu sehen) und an 3 Tidegletschern haben wir gehalten. Die Eiswände sind wirklich gigantisch hoch. Wahnsinn, sowas mal zu sehen. Auf den Bildern erkennt man gar nicht wie impulsiv die Eisblöcke sind. Trotzdem hoffe ich, dass man auf den Bildern erahnen kann, weche Kulisse uns begleitet hat.
Jetzt fehlt nur noch eine Wanderung auf einen Gletscher. Nach ein bisschen googeln und Tipps von Einheimischen, entscheiden wir uns für den Ort "Kennikott Mine". Es liegt ein bisschen Fahrt vor uns - aber das kennen wir ja schon. Außerdem sind die Fahrten auch immer wieder eine Mischung aus Highlights, Adrenalin (wenn der Tank alle ist), Wildlife und eine wirklich schöne Umgebung. Was wir bis zu diesem Zeitpunkt noch noch wussten, dass der Weg nach Kennekoth aus einer 120 Kilometern absolut katastrophalen Straße besteht. Sogar ein Schild warnt, dass man bitte ein survival Kit dabei haben soll und besser nicht hier lang fährt 😂.
Ab diesem Zeitpunkt habe ich auch verstanden, warum Google Maps für 120 Kilometer 3,5 Stunden berechnet. Ein Abenteuer nach dem anderen ... 😉
ABER: Kein Bus hat gehalten (mehr oder weniger). Die Reifen vorne sind zwar jetzt Slicks, aber es hat sich gelohnt 🤣.
In Kennikott machen wir eine geführte 6-7 Stunden Hike Tour auf einen Gletscher, mit Spikes, blauen Seen, Gletscherspalten, dem längsten Eisfall der Welt (glauben wir), einer wirklich netten und lustigen Truppe und mit einem Highlight, womit keiner gerechnet hätte. Mitten im Eisfeld sehen wir aufeinmal etwas großes schwarzes. Verrückt! Ein Bär auf dem Gletscher. Die ganze Fahrt hoffen wir, dass wir einen Bär sehen - und, wenn man nicht damit rechnet, läuft der einfach an einem vorbei. Mega! Eine aus der Gruppe hat vor Freude so laut geschriehen, dass der Bär natürlich recht zügig wieder weg war.
Tolle kleine Minenstadt, irgendwie besonders. Das einzige was hier wirklich eine plage ist, sind die Mosquitos. Selbst mit Mückenspray kann man sich draußen nur schwer aufhalten. Sobald man stehenbleibt, sind sofort hunderte von den Dingern in deinem Gesicht. Ich glaube, unser Rekord die Mücken in kein Bus zu killen, liegt bei 27 Stück an einem Abend 🦟. Wir sind trotzdem froh, dass wir diese Entscheidung so getroffen haben. Ganz so froh sind wir zwar nicht, wenn wir an den Rückweg denken - aber wird schon 😅.
Unser Weg führt uns jetzt nach Haines! Ursprünglich sollte es hier mit dem Blog weitergehen, aber aufgrund der doch vielen Bilder, folgt bald ein zusätzlicher Eintrag. Ich darf ja immer nur 20 Bilder hochladen ... Also freut euch auf Alaka Part III 😉Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- четверг, 23 июня 2022 г., 12:00
- ☀️ 14 °C
- Высота: 25 м
Соединенные ШтатыHaines Seaplane Base59°14’9” N 135°26’47” W
Abschied aus Alaska

Leider können wir aus technischen Gründen keine weiteren Bilder in diesen Blogeintrag stellen 😒.
Aber der nächste Eintrag kommt bald! Mit vielen schönen Bildern ....
Haines: hier soll es eine "besondere Straße" geben, an der viele Bären unterwegs sein sollen. Diese Reise entwickelt sich zum "Bären such Tripp" 😂. Haines ist außerdem der Ausgangsort für unseren Tagestripp nach Juneau. Also fahren wir zu dieser Straße und erwarten einen Bär. Klappt natürlich nicht 😅. Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, wie oft wir die ca. 2 KM lange Straße hin und her gefahren sind. Morgens, Abends, Mittags... Nichts!
Ja, ja, ja... Ich weiß, was ihr denkt, aber die Hoffnung einen Bären zu sehen ist immer so groß...
Wir verbringen hier 3 Tage in der netten kleinen Stadt, um einfach mal ein bisschen runter zu kommen, die Natur drum herum zu genießen und den weiteren Verlauf unserer Reise zu planen - es bleibt spannend - sage ich euch 😁.
Haines endet mit der Überfahrt durch eine schöne Fjord Landschaft und ein bisschen Wildlife im Wasser nach Juneau.
Juneau ist die Hauptstadt von Alaska und nur mit dem Boot zu erreichen. Es war ganz nett - aber am Ende sehr touristisch, voll und nur kleine Shops mit Schmuck. Fish und Chips waren aber lecker.
Damit endet unser Abenteuer von Alaska und wir machen uns auf den Weg nach Jasper und Banff in Kanada. Und was passiert, kurz vor der Grenze? Genau! Ein Bär zeigt sich und versüßt uns den Abschied aus Alaska!Читать далее

ПутешественникJasper und Banff sind auch ein wenig touristisch angehaucht. Aber die Umgebung ist umwerfend. Gute Fahrt und viele tolle Eindrücke weiterhin. Mit ein bisschen Glück trefft ihr dort auch noch den einen oder anderen Bären.
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- пятница, 1 июля 2022 г.
- ⛅ 18 °C
- Высота: 1 499 м
КанадаTwo Jack Lake51°13’52” N 115°29’45” W
Alaska Highway to Canada

Was uns bis jetzt die schönsten Momente beschert hat, sind die Begegnungen mit den Tieren. Die Fahrt aus Alaska nach Kanada ist durchzogen von Wildlife. Es hört gar nicht mehr auf. Unsere geplante Fahrtstrecke wird zu einem absoluten Highlight. Begegnungen, die nicht nur das "schnelle" Foto bedeuten.
Begegnungen ohne andere Menschen, ohne Massenveranstaltungen. Wir durften die Tiere, teilweise aus unmittelbarer Nähe, über Stunden in Ihren natürlichen Lebensräumen beobachten. Wir sind immer besser geworden, wie man am besten an die Tiere ran kommt, ohne diese direkt zu erschrecken. Von ich sehe was, bremsen und Fenstet runter und drauf - wurde ein - ich sehe was, weiter fahren, irgendwann wenden, kurz vor dem Tier den Motor ausmachen, Fenster schonmal runter und den Rest bis zur gewünschten Stelle rollen. Hat funktioniert. Die meisten sind dann nicht mehr abgehauen 😅
Wir haben mittlerweile aufgehört zu zählen, wie viele Bären wir gesehen haben - wir schätzen aber um die 50zig. Aber auch die anderen Tiere und die Natur, haben uns immer einen schönen Moment beschert und uns unsere lange Fahrt mehr als lohnenswert gemacht.
In Jasper angekommen, macht die kleine Stadt schon Lust auf mehr. Unser erster Stop geht zum Maligne Lake - wir wollen zur Spirit Island. Der 40 KM lange Weg hoch zum See ist die Wildlife Straße schlecht hin. Bären, Hirsche und Rehe. Unglaublich. Wie wir später erfahren, ist das auch die Straße, die von den ganzen offiziellen Wildlife Touren gefahren werden.
Mama, vor 15 Jahren hast du noch eine Banane aus dem Fenster gehalten, um einen Bären zu sehen - jetzt kenne ich die Spots 😘😂.
Wir buchen eine Schiffahrt an die Spirit Island für den nächsten Morgen - fahren die Straße nochmal hoch und runter und schlafen in einer Parkbucht direkt bei den Bären an einem schönen Fluss.
Ingesamt verbringen wir hier 2 Tage und genießen die Seen, die Natur und das kleine Städtchen, bevor wir uns auf den Weg nach Lake Louis und Banff machen.
Lake Louis war damals zugefroren und ohne Menschen. Heute scheint ein bisschen die Sonne und die Menschenmassen sind nicht zu zählen 😂. Aber ich kenne jetzt beide Seiten - Winter und Sommer 😜. Wir machen noch einen kleinen Abstecher ins Ski Gebiet von Lake Louis, weil wir uns in den falschen Bus gesetzt haben. Wir sind dann aber netterweise von einem netten älteren Herren wieder zu unserem "kein Bus" gekommen - wir wollen Ja schließlich noch weiter nach Banff.
Hier angekommen, erkenne ich nach 15 Jahren die kleine, wirklich sehr schöne Stadt. Wir haben richtig Glück mit dem Wetter und können noch vor dem Gewitter, mit einem kleinen geliehenen Motorboot, eine Fahrt auf dem "Minnewanka Lake" machen - bevor wir den schönsten Stellplatz unserer Reise beziehen. Direkt am Two Jack Lake übernachten wir 2 Tage, ohne von den Rangern vertrieben zu werden. Das war schon vor 15 Jahren ein Highlight See - und das wird er auch Jahre später für uns 💜.
Zum Abschluss von Banff gehen wir richtig, richtig gut Sushi und Eis essen - bevor wir uns auf den Weg nach Vancouver Island machen.
Was wir da noch wollen? Fängt mit B an!! 😜
Das wird hoffentlich auch ein einmaliges Erlebnis für den nächsten Blogeintrag.
Information:
Tragischer Weise sind ca. 95% unserer Bilder und Videos durch den Verlust eines Handys verloren. Wir waren so stolz und beindruckt von den Videos, dass wir diese gerne mit euch geteilt hätten. Aber viel schlimmer ist, dass es auch uns verwährt bleibt, diese nochmal anzuschauen. Wir sind so froh, dass wir den Blog gemacht haben und zumindest bis jetzt die Highlights nicht ganz verloren sind. So wurden aus 5000 Bildern 300 Bilder 😣.
Aber es ist ja nicht so, dass wir nur ein Handy haben. Das fotografieren geht weiter :)Читать далее

Путешественникahhh, ward ihr so nah dran? Die schaut echt böse, ist wohl die Mama der zwei kleinen Bären? Irre, überhaupt Bären in der Natur zu sehen, wow!
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- вторник, 5 июля 2022 г.
- ⛅ 16 °C
- Высота: Уровень моря
КанадаJensen Cove50°43’10” N 127°28’52” W
Bärensafari - weitere Bärenbilder

Hier die weitere Auswahl :)

ПутешественникSupertolle Aufnahmen und garantiert ein weiteres unvergessliches Erlebnis. Das man sich nach diesen Erlebnissen im kleinen engen Deutschland wieder eingewöhnen kann, ist kaum vorstellbar. 😉 Hoffentlich noch schöne abschließende Tage auf Jamaika. ☺️VG S. Schefzig 👋👋
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- среда, 6 июля 2022 г.
- 🌧 17 °C
- Высота: 9 м
КанадаNekite River51°23’32” N 127°6’59” W
Bärensafari im kanadischen Regenwald

Unser Weg nach Vancouver Island ist mit einem Stopp im „Best By“ - dem Mediamarkt der USA verbunden. Wir brauchen eine neue Kamera, um die Bären besser einfangen zu können und den Schmerz des verlorenen Handys zu verkraften 😂. Es heißt nicht umsonst „glücklich shoppen“!
Um 23:15 waren wir pünktlich an der Fähre, um unsere Reise nach Tofino und Port Hardy anzutreten.
In Tofino verbringen wir einen gemütlichen Tag, bevor es weiter nach Port Hardy geht.
Das Highlight dieser Tage ist die Great Bear Lodge. Die Lodge ist nur mit einem Wasserflugzeug zu erreichen. Es ist eine quasi schwimmende Lodge, absolut abgeschieden von der Außenwelt im kanadischen Regenwald.
Was man da so macht ? Natürlich alles rund um den Bär 😊
Hier ein kurzer Überblick unseres wirklich sehr organisierten Tagesablauf - also wirklich minutengenau durchgetaktet.
Wir bewohnen die Lodge mit insgesamt 7 anderen Personen.
Morgens um 7:00 Uhr wurden wir geweckt. Um 07:15 Uhr gab es ein gemeinsames liebevoll zubereitetes Frühstück. Um 08:00 Uhr ging die 3,5-stündige Bären Safari mit einem Boot auf dem Fluss los. Pünktlich um 12:00 Uhr dann das Mittagessen (auch sagenhaft lecker und gesund). Von 13:00 bis 15:00 Uhr wandern. Um 17:00 Uhr schon das nächste Essen - das Abendessen. Gefühlt haben wir nur gegessen … haha. Um 18:00 Uhr dann die 3,5-stündige abendliche Bärensafari mit dem Boot. Klingt langweilig, aber was wir hier erleben und sehen durften, ist für uns das absolut Schönste. Dank der Kamera können wir euch hoffentlich ein bisschen näher mitnehmen - aber auch wir waren näher an diesen wunderschönen Tieren dran. Und Dank der tollen Crew, durften wir noch viel mehr über die Bären lernen!
Eine auch wirklich sehr schöne Erfahrung auf unserer Reise.
Völlig abgeschieden ohne Fernsehen und ohne Internet mit 7 fremden Menschen 3 Tage in einem Haus zu verbringen. Erinnert mich irgendwie an Dschungel Camp :).
Wir stellen uns der nächsten Challenge. Aufgrund der aktuellen Lage und der Gaspreise sind die Kosten für die Verschiffung in die Höhe geschossen – aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, nicht von der Westküste USA zu verschiffen, sondern von der Ostküste. Die Preisdifferenz liegt bei 6.000 Euro. Absolut keine Option für uns. Heißt für uns fahren, fahren, fahren. Einmal quer durch die USA – von Vancouver nach Baltimore. Die Herausforderung ist, dass wir das ganze in 3 Tagen schaffen müssen, weil unser Flug nach Jamaica auf uns wartet. Kalkulierter Aufwand 16 Stunden Fahrt pro Tag. Essen, Trinken, Klo und Schlafen – alles hinterm Steuer 😉. Naja, bis auf schlafen war es wirklich so. Die 3 Tankstopps pro Tag wurden als Pipi Pause genutzt. Alles sehr knapp kalkuliert – aber was soll ich sagen? We did it! Sowas kann man mal für 6.000 Euro machen 😊 Jetzt sind 8 Tage Jamaica angesagt – da lassen wir uns definitiv den Arsch hinterher tragen.
Aber jetzt erstmal viel Spaß mit der Natur und den Bären ! Aufgrund der vielen Bilder mache ich 2 Blogeinträge .
Ich kann mich einfach bei den Bildern nicht entscheiden ….Читать далее

ПутешественникEndlich wieder ein Eintrag. Wir dachten schon, Ihr seid den Bären zum „Opfer“ gefallen 😂
Путешественник👍👍🤩🤩😘😘👍👍 die II
👍👍👍☺️ [Susanne Schefzig]
Путешественник
traumhaft