Höhle von Pál-völgy

Die Höhle von Pál-völgy wurde 1904 in einem unbenutzten Steinbruch neben dem Szépvölgyi Weg entdeckt. Laut einer Sage brach die Erde unter einem Schaf durch, so wurde die erste HöhlungMeer informatie
Konditorei Daubner

Die Konditorei Daubner ist eine echte Institution in Budapest. Obwohl das Geschäft etwas außerhalb liegt, gibt es an den Wochenenden lange Schlangen, um Kuchen oder Eis (Sommer wie Winter) zuMeer informatie
Die Synagoge

Die Große Synagoge in Budapest, die in den 1850er Jahren errichtet wurde, ist die größte Synagoge Europas und die zweitgrößte weltweit. Zu ihr gehören heute ein Museum und ein Archiv, eineMeer informatie
Ein kurzer Marktbesuch...

....auf dem Weg zur Basilika.
Kurzweilig und angenehm.
Witzig war die Idee aus Vinyl- Schallplatten Schmuck zu stanzen..
St.-Stephans-Basilika

Die St.-Stephans-Basilika (ungarisch Szent István-bazilika) ist die größte und bedeutendste Kirche in Budapest. Sie befindet sich am St.-Stephans-Platz im Stadtteil Pest unweitMeer informatie
Abendessen im Mystery Hotel

Ursprünglich als Palast von ungarischen Freimaurern im 19. Jahrhundert gebaut, umarmt das Mystery Hotel Budapest seine mysteriöse Vergangenheit.
Die Budapester Metro

Die Fahrten mit der Metro sind wirklich lohnenswert.
Mit der Metro 1

Die Linie M1 ist die älteste und kürzeste Linie der Metró in der ungarischen Hauptstadt Budapest, ihre Kennfarbe ist Gelb. Statt mit seitlicher Stromschiene wird sie als einzige mitMeer informatie
Das Haus der Musik- zum zweiten Mal

Auch ein ungewöhnlicher akustischer Erlebnisraum ist im Untergeschoss zu finden: Im sogenannten Sound Dome, eine halbkugelförmige Klangkuppel, werden mithilfe von Audio- und ProjektionstechnologienMeer informatie
Szent Gellért Square

Die Haltestelle Szent Gellért Square auf der Linie 4 gehört zu den neueren Stationen und wurde erst 2014 eröffnet. Der Künstler Tamás Komoróczky war dabei für dieMeer informatie
Best of the rest

Wir verabschieden uns von Budapest mit den beliebten Chimneys....