Abendessen im Mystery Hotel

Ursprünglich als Palast von ungarischen Freimaurern im 19. Jahrhundert gebaut, umarmt das Mystery Hotel Budapest seine mysteriöse Vergangenheit.
Ursprünglich als Palast von ungarischen Freimaurern im 19. Jahrhundert gebaut, umarmt das Mystery Hotel Budapest seine mysteriöse Vergangenheit.
Die Fahrten mit der Metro sind wirklich lohnenswert.
Die Linie M1 ist die älteste und kürzeste Linie der Metró in der ungarischen Hauptstadt Budapest, ihre Kennfarbe ist Gelb. Statt mit seitlicher Stromschiene wird sie als einzige mitRead more
Auch ein ungewöhnlicher akustischer Erlebnisraum ist im Untergeschoss zu finden: Im sogenannten Sound Dome, eine halbkugelförmige Klangkuppel, werden mithilfe von Audio- und ProjektionstechnologienRead more
Die Haltestelle Szent Gellért Square auf der Linie 4 gehört zu den neueren Stationen und wurde erst 2014 eröffnet. Der Künstler Tamás Komoróczky war dabei für dieRead more
Wir verabschieden uns von Budapest mit den beliebten Chimneys....