USA 2023-2024

August 2023 - June 2024
  • Max Bornhorst
Mein Auslandsstudium an der University of Wisconsin-Milwaukee 🇺🇸 Read more
  • Max Bornhorst

List of countries

  • Puerto Rico Puerto Rico
  • Canada Canada
  • United States United States
  • Germany Germany
Categories
None
  • 41.7kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight31.8kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 296footprints
  • 294days
  • 700photos
  • 807likes
  • Mid-Term-Exam

    November 6, 2023 in the United States

    Heute stand für die erste (und auch einzige) Mid-Term-Exam an. Nachmittags habe ich mich mit anderen Leuten aus meinem Kurs dafür getroffen. Die Exam ist nämlich online und Open-Book. Auch wenn sie auf den ersten Blick nicht wirklich schwer war, habe ich leider nur 86% erreicht.
    Jetzt muss ich mich im Marketing-Strategy-Kurs mehr anstrengen, um noch ein A zu bekommen.
    Read more

  • Meeting

    November 8, 2023 in the United States

    Mittags hatte ich ein Teams-Meeting mit Kelsey, meinem Academic Advisor bezüglich der Kurswahl für nächstes Semester. Die Anmeldefristen beginnen nämlich bereits nächste Woche.
    Außerdem konnte sie mir endlich das finale Okay geben, dass ich im Mai schon einen Master-Abschluss schaffen kann. Denn einige meiner Kurse aus Osnabrück können an der UWM angerechnet werden. Diese Nachricht hat auf jeden Fall bei mir für gute Laune gesorgt.
    Später hatte ich meine Tutoring-Session und danach bin ich zum Sport gegangen.
    Abends habe ich dann noch an meinen Assignments gearbeitet.
    Read more

  • Shopping

    November 10, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 5 °C

    Nachmittags bin ich mit Julia, Leon und Stephan zum Mayfair Shopping Center im Norden von Milwaukee gefahren. Die Mall war natürlich riesig!
    Dort haben wir uns Fan-Klamotten gekauft. Morgen geht es nämlich für uns nach Madison zum College Football - dafür müssen wir ja schließlich entsprechend gekleidet sein.Read more

  • College Football

    November 11, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 6 °C

    Für mich ging der Wecker heute um 04:30 Uhr! 😵‍💫
    Denn heute geht es nach Madison, der Hauptstadt von Wisconsin zum College-Football. Die UWM bzw. Milwaukee an sich hat ja leider kein Football-Team.
    Zuerst bin ich mit dem Bus zur Intermodal Station gefahren, um mich dort mit Noah und Josha - 2 Deutschen - und Harry - dem Engländer - zu treffen. Von dort fuhr um 7 Uhr der Badger-Bus nach Madison ab. Mit uns im Bus war auch eine Gruppe älterer amerikanischer Väter, die auch zum Spiel wollten. Als nach circa einer halben Stunde Fahrt sie die Bierdosen rausgeholt haben, war das unser Freizeichen 🍻😅. Wir dachten erst, dass Alkohol trinken im Bus nicht erlaubt ist. Ich glaube auch, dass ich noch nie bisher um 8 Uhr die ersten Bier aufhatte. Sie waren sehr interessiert und haben uns Tipps bezüglich Bars in der Nähe gegeben.
    Nach circa 2 Stunden Fahrt sind wir gegen 9 Uhr in Madison angekommen. Wir hatten genug Gelegenheit, um uns ein bisschen am Campus umzuschauen. Später sind wir in die Nähe des Uni-Stadions gegangen und haben mit dem Trinken angefangen. Dort sind dann auch Julia, Stephan und Leon zu uns gestoßen-sie haben Tickets mit Mason, einem Amerikaner aus deren Kurs, gekauft und haben erst den Bus um 8 Uhr genommen.
    Nach einigen Bier später haben wir uns auf den Weg zum Football-Stadion gemacht und sind beim Tailgating bei einer Studentenverbindung angehalten. Dort gab es zwar auch viel Alkohol, aber nicht in dem Maß, wie man es aus den ganzen Filmen kennt. Dennoch haben wir uns dort die Zeit mit Beerpong, Rage-Cage oder Flip the Cup vertrieben. Es wurde dort auch sogar gegrillt und wie für Amis typisch wollten sie natürlich alles über uns wissen - wo wir herkommen, was wir studieren und so weiter. Um 14 Uhr sind wir dann mit mittlerweile guter Betriebstemperatur ins Stadion gegangen, weil dann das Spiel anfängt. Das Stadion ist der Wahnsinn - insgesamt finden dort bis zu 80.000 Zuschauer Platz!!! Wenn man bedenkt, dass es immer noch „nur“ ein Uni-Stadion ist. Natürlich waren aber nicht so viele da. Die Stimmung war top und wir hatten gute Plätze. Leider haben die Badgers verloren, aber das ganze Drumherum war wieder unglaublich! Allein die Unterhaltung - Musikkapellen, Cheerleader, Tanzeinlagen und Co. runden das Spiel sehr ab (vor allem für mich als eher weniger krassen Football-Fan). Ich habe mich wirklich wie im Film gefühlt!
    Gegen 17:30 Uhr war das Spiel dann zuende und wir haben noch in einer Bar angehalten. Um 19 Uhr ist dann wieder der Bus Richtung Milwaukee abgefahren, wo wir die Zeit genutzt haben, um den Pegel weiter zu halten. Denn im Stadion wird kein Alkohol ausgeschenkt. Gegen 21:30 waren wir dann wieder in Milwaukee. Für einige von uns war aber noch lange nicht Schicht im Schacht. Kurz nach Hause, umziehen, kurzes Pregaming und dann ging es zu Redrock, einer Country-Bar. Das Highlight dort war das Bullenreiten (ja, richtig gelesen). Natürlich habe ich es auch versucht, den Rekord des Tages konnte ich leider nicht überbieten und bin glaube nach 30 Sekunden runtergeflogen.
    Anschließend sind wir natürlich ins Brother gegangen, wo wir bis 1:30 Uhr waren. Nun zuhause angekommen und mittlerweile fast 24 Stunden auf den Beinen, war ich froh, endlich ins Bett zu können. Auf jeden Fall ein unvergesslicher und erlebnisreicher Tag!
    Read more

  • Sonntag

    November 12, 2023 in the United States

    Nach dem anstrengenden Samstag hieß es erst mal ausschlafen und entspannen.
    Abends haben Julia, Stephan, Leon und ich uns getroffen, um nochmal über unsere Pläne bezüglich Thanksgiving zu sprechen. Ursprünglich war ja Kanada (Toronto und Niagarafälle) der Plan, allerdings ist es dort schon sehr kalt und wir müssten extra Gebühren für den Mietwagen bezahlen, weil wir ja die USA dafür verlassen.
    Deswegen haben wir entschieden, einfach im Frühling nach Kanada zu reisen, wenn es wärmer ist - läuft ja nicht weg.
    Stattdessen haben wir beschlossen, mit Auto nach Nashville mit möglichen Stops in Indianapolis und Memphis zu fahren - dort ist es auch etwas wärmer.
    Die nächsten Tage werden wir dann Mietwagen und Unterkunft buchen.
    Read more

  • Montag

    November 13, 2023 in the United States

    Heute habe ich den Tag damit verbracht, um an meiner Homework für den Statistik-Kurs zu arbeiten. Abends in meinem Marketing Strategy-Kurs fand das Briefing für unsere Abschlusspräsentation statt - hier konnten wir unserem Professor Fragen stellen.Read more

  • Der große Schock beim Einkaufen

    November 14, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 15 °C

    Vormittags bin ich zu Aldi und Walgreens zum Einkaufen gefahren. Bei beiden Läden habe ich um die 60$ bezahlen - dreimal dürft ihr raten, wo ich mehr für mein Geld bekommen habe 😅.
    Bei Walgreens - eigentlich eine ganz normale Drogeriekette - bin ich bei den Preisen fast durchgedreht. Ich wusste zwar schon vorher, dass Shampoo oder Deo teurer als in Deutschland ist. Deshalb habe ich auch mich vor meinen Flug noch ordentlich damit eingedeckt. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es so teuer wird. Normales Deo, Shampoo kostet mal schnell hier 10$ !
    Gerade mal 5 Sachen habe ich dort gekauft - und in den 60$ ist schon der Rabatt abgezogen, weil ich mir direkt eine Kundenkarte geholt habe.
    Wenn also jemand von euch demnächst Urlaub in den USA macht: Nehmt unbedingt genug Körperpflege aus Deutschland mit, sonst seid ihr direkt pleite … 😂
    Abends in meiner Statistik-Vorlesung haben wir dann unsere Homework abgegeben und neuen Stoff für das Quiz in der nächsten Woche gelernt.
    Read more