Satellit
Auf Karte anzeigen
  • Tag 46

    Au revoir!

    14. Mai in Frankreich ⋅ 🌧 14 °C

    Der heutige Tag fühlt sich nach Abschied an. Wir lassen die Küste hinter uns und machen uns auf den Weg Richtung Autobahn, die uns in den Norden bringen soll. Wir könnten gleich bis Belgien fahren, aber ich wünsche mir einen bewussten Abschluss unserer Zeit in Frankreich. Also halten wir in Amiens an und leben hier das wahre Vagabundenleben: Wir suchen uns einen Parkplatz in der Stadt zum übernachten.

    Amiens ist zum einen Geburtsort von Emmanuel Macron. Zum anderen hat Jules Verne hier lange gelebt und gewirkt - als Schriftsteller und Stadtrat.

    Erst auf den zweiten Blick offenbaren sich uns die schönen Ecken der Stadt. Nur die größte gotische Kathedrale Frankreichs ist nicht zu übersehen - zu ihrer Zeit war sie wohl sogar die größte der Welt. Die Höhe und Weite im Inneren ist beeindruckend doch noch mehr lässt mich die Westfassade staunen. Über 750 Figuren sollen hier zu finden sein, viele schauen mit ihren großen Köpfen von oben auf uns herab.
    In der Kathedrale befindet sich außerdem eine besonders heilige Reliquie: der Schädel von Johannes, dem Täufer. Hm! Wenn man mal etwas genauer nachliest, dann gibt es 4 Kirchen, die ebendiesen Schädel besitzen.

    Zu Füßen der Kirche befindet sich das Viertel Saint Leu, durchzogen von Kanälen, mit unzähligen kleinen Brücken und einer Optik, die mich an die kunterbunte Welt von Pippi Langstrumpf erinnert. Die kleinen schmalen Häuser, die sich hier aneinander reihen, haben meist nur zwei Stockwerke und keines gleicht dem anderen. Früher war Saint Leu das Arbeiterviertel für Fleischer, Färber, Weber und Gerber. Heute finden sich hier kleine Restaurants, Cafés und Geschäfte.
    Als wir durch die Straßen laufen, wirkt es hier sehr still, im Regen, so mitten am Tag. Erst abends füllen sich die Bars und Restaurants ein wenig. Auch wir lassen den Tag mit einem letzten guten Essen in Frankreich ausklingen und blicken gemeinsam zurück. Es fühlt sich an, als wäre ein langer Urlaub vorbei... und nun machen wir uns auf den Weg zu unserer nächsten Reise.
    Weiterlesen