• Banff

    25 de setembro, Canadá ⋅ ☁️ 18 °C

    Auf dem Programm stand eine Tour - zu Wildtieren & landschaftlichen Höhepunkten. Die Erwartungen waren gross... Wir zwei Deutschen in einer Gruppe Amerikaner. Sie waren nett, gaben uns immer wieder ihre Ferngläser- wir hatten keins dabei.

    Raus aus Banff ging es zum ersten Viewpoint - Hoodoos mit Blick auf den River Bow. Eine kleine Herde Elks konnten wir am ggü. liegenden Ufer erspähen. Weiter ging es auf der Tunnel Road, die ihren Namen dem nicht umgesetzten Plan des Tunnelbaus aus 1880 verdankt - man hatte sich der Unnötigkeit wegen dagegen entschieden - & nun fährt man halt drumherum u.a. vobei an dem 'Schlafenden Büffel' (Bild gemopst), Fairmont Banff Springs (Luxushotel), Waldhaus (Deutsches Restaurant, ehemaliges Golfclubhaus), unzähligen Lodges/Hotels, 2 riesigen Golfplätzen. Am Rand einer Golfer-Spielbahn erspähten wir Elks - Gruppe, dieses Mal recht nah für uns. Noch ein kurzer Abstecher zum Bow - Wasserfall. Gerade sehr unspäktakulär, da der Fluss gerade wenig Wasser führt.
    Danach gings weiter vorbei am Two Jack Lake zum Lake Minnewanka - der Gletschersee ist mit 28 km Länge & 142 m Tiefe der längste & zweittiefste See der kanadischen Rockys. Den Namen erhielt er von den Ureinwohnern & bedeutet 'Wasser der Geister'. Die sich ab 1904 dort angesiedelte Bergmannstadt (Kohleförderung) wurde im 2. Weltkrieg wegen Energieknappheit geflutet. Richtung Banff gings vorbei an Bankhead - einer 1922 geschlossenen Kohlebergbaustadt (Anthrazitkohle). Leider kein Abstecher in die Geisterstadt.
    Letzter Tourpunkt war Mt Norquay Lookout - herrlicher Blick über Banff & den Bow-River & etwas Sonnenuntergangsstimmung.
    Leia mais