On the road again

Endlich Urlaub und sogar wie geplant weggekommen. Auf dem Weg zum ersten Stopp in Lille stehen uns gleich noch 34 Minuten Stau bei Antwerpen bevor đ
Lille Citywalk

Unser Hotel liegt mitten in der City, wir starten einen kleinen City Rundgang und gehen anschließend in das Restaurant Maman, das mit leckerem, interessanten Essen und tollem Ambiente punktetđ
Morgenspaziergang Lille

Kurzer Spaziergang zur Porte de Paris und zum Hôtel de Ville mit Belfried. Dieser gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Leider erst ab 10.00 Uhr geöffnet. Wir wundern uns über die leeren Straßen inEn savoir plus
Stoppover Amiens

Da Amiens direkt auf unserer Route liegt fahren wir raus, gehen einmal in die berühmte Kathedrale, in der aber gerade Gottesdienst stattfindet, und bummeln durch die angrenzenden Straßen.
Le Petite Brise und Feiertag đ«Ł

Irgendwo im nirgendwo steht unser Ferienhaus in einer kleinen Siedlung im Rance Tal. Sehr niedlich, wenn man die Treppe zum Schlafraum überlebtđ. Wir googeln, wo am Feiertag ein Laden auf hat, derEn savoir plus
Besuch von oben

Plötzlich rauscht es laut und drei Ballons fliegen dicht über uns vorbeiđ
Fort La Latte oder La Roche Goyon

Wir starten früh, um pünktlich um zehn am Parkplatz von Fort La Latte zu sein, einer Burg aus dem zehnten Jahrhundert am Cap Fréhel. Schon der erste Blick begeistert, auch wenn es sich nach derEn savoir plus
GR 34 TeilstĂŒck

Direkt von Fort la Latte starten wir auf den GR 34, ein Fernwanderweg entlang der bretonischen Küste. Es sind eine Menge Leute unterwegs, besonders als wir uns Cap Fréhel nähern. Zwischendurch gibtEn savoir plus
Cap Frehel

An der Spitze des Cap steht der Leuchtturm, leider gibt es hier nirgendwo einen Eisverkäufer. Zum Glück haben wir unser Picknick mit, was wir allerdings gegen eine räuberische SilbermöweEn savoir plus
Letzter Stop des Tages in Dinan

Dinan ist voll, hat einige Baustellen und ist etwas unübersichtlich. Liegt vielleicht auch daran das wir schon etwas schlapp sind von Wandern und Sonne. Trotz allem eine sehenswerte Altstadt đ
Mont Dol

Wir starten den Tag mit einem Spaziergang auf den Mont Dol. In den Felsen hängen die ersten Kletterer. Wir bevorzugen den Fußweg đ. Oben werden wir belohnt mit einer historischen Mühle und einerEn savoir plus
Dol-de-Bretagne

Der Ort wurde 548 vom Mönch Samson christianisiert und war im 9. Jahrhundert religiöse Hauptstadt der Bretagne. Die Kathedrale ist absolut sehenswert. Die Altstadt wird heute vom WochenmarktEn savoir plus
Obelix hÀtte seine helle Freude

Der Menhir du Champ-Dolent ist mit 9,30 m Höhe der größte seiner Art in der Bretagne. Er wiegt zierliche 120 Tonnen und wurde 4 km transportiert bevor er aufgestellt wurde. Eine erstaunlicheEn savoir plus
FougĂšres

Die anderen drei Stopps waren alle sehr kurz also nehmen wir doch noch Fougères mit ins Programm, was berühmt ist, für seine Festungsmauern. Wir laufen die in der Tourist Info empfohlene Runde. AufEn savoir plus
Pointe de Grouin

Heute ist wieder eine Küstenwanderung geplant, oberhalb von Cancale am Point de Grouin. Es ist den ganzen Tag grau angesagt, soll aber erst mittags leicht tröpfeln. Wieder tolle Strecke mit tollenEn savoir plus
Cancale - Capitale des HuĂźtres

Weiter geht es in die bretonische Austernhauptstadt nach Cancale. Vom Brunnen der Austernwäscherinnen bummeln wir zum Hafen und gönnen uns eine Platte mit 12 Austern, 6 Plates und 6 Creuses dazu einEn savoir plus
St. Malo

Da wir früh da sind, bekommen wir einen Parkplatz direkt vor dem Stadttor und starten zu einer Runde durch die Altstadt und über die Stadtmauer. Wieder tolles Wetter, eine tolle Stadt.đ
300 Steinfiguren in 25 Jahren

Oberhalb von St. Malo in Rothéneuf hat der teilweise gelähmte Landpfarrer Adolphe Fouré 1870-1895 auf einem Felsvorsprung hunderte kleine und größere Figuren in die Felsen gemeißelt. Das ArealEn savoir plus
Fort de la Varde

Auf dem Weg nach Dinard entdecken wir zufällig einen interessanten Zwischenstopp Die 1697 errichtete Verteidigungsanlage am Pointe de la Varde wurde bis 1899 mehrfach umgebaut und erweitert. 1942 hatEn savoir plus
Dinard

Direkt gegenüber von St. Malo am Zufluss der Rance liegt Dinard, ebenfalls Festungsstadt, aber charmanter und mit sehr viel Villen und Herrenhäusern. Wir laufen einmal den Küstenweg und genießenEn savoir plus
Entlang der Rance

Heute mal nicht ans Meer, sondern da wir im Rance Tal wohnen eine Wanderung durchs niedliche Saint Suliac und an der Rance entlang.
Tote und lebendige Maler in Saint Briac

Dann doch wieder an die Küste, ein weiteres Stück des GR 34 in Saint-Briac-sur-Mer laufen. In dem Ort haben viele Maler des letzten Jahrhunderts ihre Kunstwerke hergestellt. An einigen StellenEn savoir plus
Chateau du Guildo

Das Chateau ist eigentlich eine Ruine mit Ursprüngen aus dem elften Jahrhundert und wechselvoller Geschichte, letzte Zerstörung circa 17. Jahrhundert.
Saint Brieuc

Nach dem Frühstück alles einpacken los zur nächsten Unterkunft. Stoppover Saint Brieuc, wo überall wie wild aufgebaut wird für das Musik und Kunstfestival am Wochenende
GR34 die fĂŒnfte..odet sechste?

Und auch hier laufen wir in der nächsten Bucht ein Stück des GR 34, des Zöllnerpfades/ Küstenwanderwegs, werden, diesmal aber von einem Schauer erwischt. Ist zum Glück recht schnell wieder vorbei.đ