En 22-dags äventyr från KaGo Läs mer
  • KaGo

Lista över länder

  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Kamping, Camping, Par, Kultur, Natur, Sightseeing
  • 1,6kantal resta kilometer
Transportmedel
  • Husbil1 229kilometer
  • Flyg-kilometer
  • Gående-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tåg-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Husvagn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Simning-kilometer
  • Paddling/Roddning-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Segling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Färja-kilometer
  • Kryssningsfartyg-kilometer
  • Häst-kilometer
  • Skidåkning-kilometer
  • Lifta med-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfota-kilometer
  • 24fotavtryck
  • 22dagar
  • 320foton
  • 139gilla-markeringar
  • Es regnet

    21–22 juli, Tyskland ⋅ 🌨 27 °C

    Der Tag wird nass, soviel steht fest. Schon in der Nacht hat der Regen angefangen und er wird uns den Tag über begleiten. Also beschließen wir den lange fälligen Waschtag einzulegen und fahren dafür nach Erfurt, die einzige Stadt in der näheren Umgebung die uns einen Waschsalon anbietet. 3 riesige Taschen voll werden im Lauf des Nachmittag gewaschen und gefönt, in diversen Schränken verstaut und die Betten wieder frisch bezogen. Da wegen des Regens kein Fenster offen sein kann sind wir anschließend schweißgebadet. Wir nehmen die ca. 70 km unter die Räder und machen auch an uns die große Wäsche in der Soletherme von Langensalza. Alles wieder sauber👍. Schade, für den EGA Park war weder Zeit noch passendes Wetter.Läs mer

  • Nach Süden

    22–23 juli, Tyskland ⋅ ⛅ 27 °C

    Bis kurz nach 12 Uhr sind wir damit beschäftigt einen neuen Handyvertrag zu organisieren. Weil es nun schon relativ spät ist gebe ich Würzburg als grobe Richtung ein. Unterwegs entschließen wir uns einen Bekannten bei Künzelsau zu besuchen. Der Tagesritt ist deshalb weiter als gewöhnlich nämlich ca. 350 km. Zunächst geht es durch den Thüringer Wald, von dort in die Rhön, vor Würzburg regnet es heftig, und schließlich erreichen wir am Abend das Hohenloher Land. Ich mag die weiten Ausblicke übers Land wenn Wolken am Himmel ziehen und mal mehr mal weniger Sonne hindurchlassen. In Hohenlohe fühlen wir uns schon fast wie zu Hause. Thomas wohnt auf einem Hofgut außerhalb direkt an der Kupfer. Da die Landesstraße gerade erneuert wird und deshalb gesperrt ist beschert uns eine Nacht in himmlischer Ruhe nur mit dem Rauschen des Baches im Hintergrund. So schön.Läs mer

  • Hohenloher Freilandmuseum

    23–24 juli, Tyskland ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir hatten einen sehr schönen Abend mit Thomas und auch am Vormittag finden wir ein ums andere Thema, so dass sich die Abfahrt wieder bis 12 Uhr hinaus zieht. Es ist ja auch nur ein kurzes Stück bis Wackershofen wo wir das Freilandmuseum anschauen wollen. Das Gelände ist ganz schön weitläufig, die Gebäude sind liebevoll der jeweiligen Zeit entsprechend dekoriert, die Flächen dazwischen phantasievoll für Plätze und Gärten genutzt. Im kleinen Kaufmannsladen holen wir uns Kaffee, Apfelschorle und ein süßes Gebäck (Bobbes) um im Schatten die Füße ausruhen zu lassen. Ein lohnendes Ausflugsziel, wenn wir auch mit den Preisen im Roten Ochsen nicht einverstanden waren. Der wird allerdings von einem Pächter betrieben und der hat wohl kein Herz für Familien mit Kindern🤷‍♀️.Läs mer

  • Und - wie wars?

    24 juli, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

    Schön wars, vielfältig, bunt, graupelschauerig und tropisch feuchtheiß, teuer und spottgünstig, spannend und -sehr selten- todlangweilig. Also alles andere als grauer Alltag. Die vielgestaltigen Regionen machen jedesmal Lust auf mehr, weiter, noch mal. In 21 Tagen sind wir ca. 2500 km gefahren, wobei mancher Kilometer baubedingten Unsinnigkeiten aber genau so oft verquatschen Abbiegespuren geschuldet war. Ganz herzlich grüße und danke ich hier noch mal dem 5 Sterne Campingplatz NiJö in Hamburg und Thomas von der lauschigen Neufelser Mühle für tolle Gespräche und herzliche Gastfreundschaft. Jetzt wird alles wieder geputzt und gewienert und so alles nach Plan läuft geht's im September nach Spanien. Hurra!Läs mer