Et 22-dags eventyr af KaGo Læs mere
  • KaGo

Liste over lande

  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Campingvogn, Camping, Par, Kultur, Natur, Seværdigheder
  • 1,6krejste kilometer
Transportmidler
  • Campingvogn1.229kilometer
  • Flyvning-kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 24fodaftryk
  • 22dage
  • 320fotos
  • 139kan lide
  • ....auf der Autobahn

    3.–4. jul., Tyskland ⋅ ⛅ 30 °C

    In aller Ruhe wird noch der Rest ins Womo verfrachtet und um 11 Uhr holen wir im Berger Shop in Heiligenzimmern noch eine Wasserpumpe, kurz vor Reisebeginn hat die alte Pumpe den Geist aufgegeben🤷‍♀️.
    Heute bleiben wir auf der Autobahn, kommen aber wegen diverser Staus nur bis Walldorf. Wir parken am Sportgelände und hoffen auf eine ruhige Nacht.
    Læs mere

  • Durch viele ...länder

    4.–5. jul., Tyskland ⋅ ☀️ 30 °C

    Die Festlaune auf dem Sportgelände mit Livemusik und vielen fröhlichen Gästen hat uns nicht gestört so dass wir um 10 Uhr ausgeruht die A5 erreichen. Die Wetterau gefällt mir gut mit den weiten Ausblicken über sonnenbeschienene goldgebe Getreidefelder und dunkelgrüne kraftstrotzende Maisäcker. Die Autobahn ist leider extrem voll, auch voller Baustellen, wir kommen nicht recht voran. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen: die Fahrt durchs bergische Land, Sauerland und Siegerland ist wenig abwechslungsreich, die meiste Zeit haben wir links und rechts einen Hügel nach einem Hügel, nach....Dazwischen gibt es mal breitere, mal schmälere Täler, alles dicht bewaldet. Wahrscheinlich ist es neben den Straßen hier auch schön, ich bin nur ein wenig genervt🤷‍♀️. Nach dem Wechsel auf die A45 geht es flotter voran, durch Lüdenscheid müssen wir uns wegen der gesperrten Rahmedetalbrücke in einer endlosen Schlange hindurchquälen. Dahinter kommen wir ins Münsterland. Nun macht es wieder Spass zu schauen: weite Felder, große Backsteingehöfte, viele Pferdehöfe, tunnelartige Alleen und schattige Waldwege. Hier gefällt es mir gut. Um 17 Uhr erreichen wir Ibbenbüren wo wir morgen den Park von Naturagart anschauen wollen. Übernachten werden wir auf deren Parkplatz im grünen.Læs mere

  • Naturagart Park in Ibbenbüren

    5.–6. jul., Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir haben eine ruhige und kühle Nacht ganz allein auf dem Parkplatz vor dem Park verbracht (jetzt ist er schon ordentlich voll) und holen uns kurz nach 9 Uhr die Tickets (5 € pro Person). Die Fa. Naturagart kennen wir schon lange und haben die Prospekte und später den Internetauftritt gern angeschaut. Leider hatten wir nie genug Platz um uns so einen tollen Schwimmteich zuzulegen🤷‍♀️. Die Firma baut seit 40 Jahren Europaweit Garten- und Schwimmteiche, auch sehr große und anspruchsvolle Anlagen. Der Park in Ibbenbüren zeigt das weite Spektrum und liefert Erklärungen und Anschauungsobjekte. Letztes Jahr im März waren wir bereits einmal hier, allerdings gab es damals wenig Blüten, jetzt schwelgt das Gelände in allen Farben und dass das Wetter heute leider keine farbenprächtigen und kontrastreichen Fotos ermöglicht ist der einzige Wermutstropfen. Das Kaltwasser Aquarium (das größte in Deutschland) beherbergt neben einheimischen Fischen auch bis zu 2 m große Störe und in kleineren Becken auch einige Exoten. Der 6000 m2 große Seerosenteich ist zugleich ein Tauchparadies mit Tempelanlage, Schiffswrack und anderen Attraktionen. Wir konnten heute vielen Tauchern beim Vorbereiten, Absprachen und dem Einstieg ins Wasser zuschauen. Ein Café und ein Restaurant und viele schön angelegte Sitzplätze machen den Aufenthalt noch schöner.
    Die Fahrt führt uns später durchs Emsland nach Ditzum. Hier stehen wir auf dem ortseigenen Stellplatz am Deich in der Nähe des Emssperrwerks. Morgen legen wir einen Ruhetag ein.
    Læs mere

  • Ditzum

    6.–7. jul., Tyskland ⋅ 🌧 17 °C

    Der Wetterbericht für heute und morgen verheißt nichts Gutes. Der Himmel ist bedeckt, die Wolken werden immer dunkler. Trotzdem gehen wir am Deich entlang Richtung Ditzum. Schafe und Gänse bevölkern den Hang und in einiger Entfernung kann man das Sperrwerk sehen. Ein kurzer Spaziergang bringt uns in den Hafen wo 2 Restaurants und ein Imbisswagen Fischspezialitäten anpreisen. Wir genehmigen uns jeder ein Fischbrötchem und kleckern auf einer Bank vor uns hin. Aber lecker wars. Später besichtigen wir unseren ersten Siel und möchten nun den kleinen Ort anschauen. Leider haben die dunklen Wolken nun lange genug gedroht, jetzt machen sie ernst. Schnellen Schrittes, trotzdem ziemlich feucht erreichen wir den Stellplatz wieder ohne all zu viel vom Ort gesehen zu haben. Den Rest des Tages hören wir dem Regen zu, spielen ein bisschen, lesen, kochen und machen wieder klar Schiff. Es regnet immer noch🤷‍♀️. Egal, morgen geht's weiter.Læs mere

  • Leer

    7.–8. jul., Tyskland ⋅ 🌧 16 °C

    Leider regnet es wie aus Kübeln und es hat nur noch 16 Grad. Vor 47 Jahren hatten wir ähnliches Wetter. Heute geht es nur ca. 20 km weiter nach Leer, auf der Autobahn unter der Ems hindurch und natürlich zuerst zum einkaufen. Gegen 16:30 Uhr gibt es eine Regenpause die wir für einen kurzen Spaziergang nutzen. Obwohl heute die Ferien in Niedersachsen beginnen ist es in den schmalen Gassen der Altstadt erstaunlich ruhig. Das hübsche Glockenspiel vom Rathausturm interessiert außer uns auch keinen. Am Hafen gibt es dann einen Ostfriesentee für mich und Kaffee und Kuchen für Achim. Zurück am Womo tröpfelt es schon wieder. Ab morgen soll es langsam besser werden. Warten wir's ab.Læs mere

  • Emssperrwerk Gandersum

    8. juli, Tyskland ⋅ 🌧 16 °C

    Trotz Regen von vorn und allen Seiten, trotz Wind der die Jacken der Besucher wedeln lässt fahren wir ans Emssperrwerk. Wo an manchen Tagen die Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft in Papenburg über das Sperrwerk in den Dollart und von dort in die Nordsee gelangen ist heute nichts los. Die wenigen Besucher verziehen sich schnell wieder in die trockenen und warmen Fahrzeuge. Achim findet 2 Monteure zum plaudern und Infos einholen, ich versuche durch die Wasserschleier vernünftige Fotos zu machen.
    Jetzt is aber mal gut mit dem Schiitwetter🤐.
    Læs mere

  • Emden

    8.–9. jul., Tyskland ⋅ 🌨 19 °C

    Emden. Die größte Stadt Ostfrieslands hat eigentlich mehrere Häfen. Große Pötte, Fischerboote, Fahrgastschiffe, Yachten und Hausboote bevölkern Hafenbecken und Kanäle. Von hier kommt man auch nach Borkum und ins niederländische Eemshaven. Auf der Suche nach einem Parkplatz überqueren wir etliche Male diverse Wasserstraßen und werden auch öfters durch aufgeklappt Brücken zurückgehalten, der Schiffsverkehr hat Vorfahrt. Auch Emden ist geprägt von Klinkerbauten und wir sehen etliche schicke Wohnanlagen direkt am Wasser. Da es immer wieder regnet fällt die Besichtigungstour leider kurz aus, da bleibt Zeit um mal etwas aufwendiger zu kochen.Læs mere

  • Leuchtturm Campen

    9.–10. jul., Tyskland ⋅ 🌫 19 °C

    Wybelsum, Rysum, Campen, Upleward, Groothusen, Manslagt, ich glaube kaum das wir noch in Deutschland sind, aber den Wegweiser zum Leuchtturm können wir entziffern☺️.
    Deutschlands höchster Leuchtturm steht bei Campen in der Ferienregion Krummhörn. Er wurde 1889 als Stahlgerüstbau ähnlich dem Eiffelturm errichtet. Das Leuchtfeuer in ca. 60 m Höhe leitete früher die Schiffe, die aus der Nordsee an Borkum vorbei in die Ems einfahren wollten in sichere Fahrwasser. Wir spazieren zuerst aber den Deich hoch um einen ersten Blick auf die Nordsee zu werfen. Sie war zwar da (die Nordsee), aber wieder mal grau in grau mit dem Himmel und dem Horizont. Am Leuchtturm genehmigen wir uns Kaffee und Tee ehe wir weiterfahren nach Norden - die Himmelsrichtung und den Ort. Wir gönnen uns eine nette Auszeit im Ocean Wave, dem örtlichen Schwimmbad, und kommen so schon mal in Kontakt mit Salzwasser. Der ortseigene Stellplatz nimmt uns dann für die Nacht auf.
    Immerhin, jetzt kommt die Sonne durch😊.
    Læs mere

  • Neuharlingersiel

    10.–11. jul., Tyskland ⋅ 🌫 19 °C

    Um einmal näher am Meer zu übernachten fahren wir bis Neuharlingersiel, hier gibt es einen Stellplatz am Hafen mit direktem Blick aufs Wasser. Tatsächlich ergattern wir um kurz vor 12 Uhr einen der letzten Plätze, kurz danach ist der Stellplatz voll.
    Der starke Wind vom Meer treibt Wassertröpfchen vor sich her als wir den Gang in das Hafengebiet antreten. Natürlich gibt es Büdchen mit den obligatorischen Fischbrötchen, Kippling, Fisch und Chips sowie Würstchen für die Fischverweigerer. Heute kostet ein Krabbenbrötchen satte 12 €🫢. Matjes, Bismarckhering oder Seelachsschnitzel bekommt man immerhin für unter 5 €. Der Spaziergang an den vielen Cafés und Restaurants zeugt davon dass den Touristen das Geld hier wohl locker in der Tasche sitzt. Klar, die Saison ist kurz und im Winter muss man von den Erlösen des Sommers leben.
    Gegen Mittag reissen die Wolken sogar noch ein bisschen auf und die Sonne glitzert auf dem Wasser.
    Læs mere

  • Bis Wilhelmshaven

    11.–12. jul., Tyskland ⋅ 🌫 21 °C

    Heute gibt's nur wenig zu berichten. Den Vormittag gondeln wir gemütlich durch den nordöstlichen Teil von Ostfriesland. In Wilhelmshaven angekommen kaufen wir noch ein und verbringen den Rest des Nachmittags im Schwimmbad Nautimo. Morgen wollen wir entscheiden in welche Richtung es weitergeht. Zu Hause sind die Birnen und Kirschen reif und die Stauden laufen zu Hochform auf🤷‍♀️.Læs mere