....auf der Autobahn

In aller Ruhe wird noch der Rest ins Womo verfrachtet und um 11 Uhr holen wir im Berger Shop in Heiligenzimmern noch eine Wasserpumpe, kurz vor Reisebeginn hat die alte Pumpe den GeistLæs mere
Durch viele ...länder

Die Festlaune auf dem Sportgelände mit Livemusik und vielen fröhlichen Gästen hat uns nicht gestört so dass wir um 10 Uhr ausgeruht die A5 erreichen. Die Wetterau gefällt mir gut mit den weitenLæs mere
Naturagart Park in Ibbenbüren

Wir haben eine ruhige und kühle Nacht ganz allein auf dem Parkplatz vor dem Park verbracht (jetzt ist er schon ordentlich voll) und holen uns kurz nach 9 Uhr die Tickets (5 € pro Person). Die Fa.Læs mere
Ditzum

Der Wetterbericht für heute und morgen verheißt nichts Gutes. Der Himmel ist bedeckt, die Wolken werden immer dunkler. Trotzdem gehen wir am Deich entlang Richtung Ditzum. Schafe und GänseLæs mere
Leer

Leider regnet es wie aus Kübeln und es hat nur noch 16 Grad. Vor 47 Jahren hatten wir ähnliches Wetter. Heute geht es nur ca. 20 km weiter nach Leer, auf der Autobahn unter der Ems hindurch undLæs mere
Emssperrwerk Gandersum

Trotz Regen von vorn und allen Seiten, trotz Wind der die Jacken der Besucher wedeln lässt fahren wir ans Emssperrwerk. Wo an manchen Tagen die Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft in Papenburg überLæs mere
Emden

Emden. Die größte Stadt Ostfrieslands hat eigentlich mehrere Häfen. Große Pötte, Fischerboote, Fahrgastschiffe, Yachten und Hausboote bevölkern Hafenbecken und Kanäle. Von hier kommt man auchLæs mere
Leuchtturm Campen

Wybelsum, Rysum, Campen, Upleward, Groothusen, Manslagt, ich glaube kaum das wir noch in Deutschland sind, aber den Wegweiser zum Leuchtturm können wir entziffern☺️.
Deutschlands höchsterLæs mere
Neuharlingersiel

Um einmal näher am Meer zu übernachten fahren wir bis Neuharlingersiel, hier gibt es einen Stellplatz am Hafen mit direktem Blick aufs Wasser. Tatsächlich ergattern wir um kurz vor 12 Uhr einen derLæs mere
Bis Wilhelmshaven

Heute gibt's nur wenig zu berichten. Den Vormittag gondeln wir gemütlich durch den nordöstlichen Teil von Ostfriesland. In Wilhelmshaven angekommen kaufen wir noch ein und verbringen den Rest desLæs mere
Am Jadebusen entlang

Von Wilhelmshaven aus fahren wir entlang des Jadebusen bis Dangast. Am Strand ist heute trotz Wind und Ebbe ganz schön viel los. Die Strandkörbe können online gebucht und mit einem Code geöffnetLæs mere
Fedderwardersiel

Beim aufwachen liegt der kleine Yachthafen fast trocken da, das Wasser hat sich mal wieder verkrümelt. Das Frühstück wird, angesichts der Tatsache dass wir noch eine Nacht bleiben, intensivLæs mere
Quer durchs Land nach Hamburg

Die Weser sehen wir leider auch nicht als wir sie queren, die Bundesstraße 437 führt darunter hindurch🤷♀️. Es geht auf kleinen Straßen durch Dörfer und die Städte Gnarrenburg und Zeven.Læs mere
Hamburg

37 km sind es vom Übernachtungsplatz bis Hamburg Schnelsen wo Nicole und Jörn wohnen. Ein Stück an der Süderelbe und den dortigen Hafenbecken entlang, auf der A7 durch den Elbtunnel und eine kurzeLæs mere
Hamburg mal anders

Nach einem frugalen Frühstück mit Nicole und Jörn machen wir eine Hunderunde mit Pelle dem Familienhund. Aus der Haustür, zwei mal rechts abgebogen sind wir im Wald, sehen ein Reh auf der Wiese,Læs mere
Heide? Hatte ich mir anders vorgestellt

Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück auf dem 5 Sterne Campingplatz NiJö (es war so schön bei euch, vielen Dank!!!!) machen wir uns auf den Weg zurück in den Süden. Der Elbtunnel war heuteLæs mere
Die Stabkirche von Hahnenklee

Von der Nordheide fahren wir bei Goslar in den Harz hinein. In einem Teilort, in Hahnenklee, steht eine Stabkirche die wir uns anschauen wollen. Man findet diese Art ansonsten eher in Norwegen. DieLæs mere
Bis Quedlinburg

Eigentlich wollen wir mit der Bergbahn auf den Bocksberg, aber als wir an der Talstation ankommen ist die Schlange schon unendlich lang, das Kassenpersonal schätzt 1,5 Stunden Wartezeit. Nö, dannLæs mere
Rosarium Sangerhausen

Gegen Abend mache ich noch einen kurzen Ausflug zum Rosarium Sangerhausen. Die Hauptsaison ist erkennbar vorbei, aber der kleine Laden bietet wieder viele hübsche Unnötigkeiten und derLæs mere
Quedlinburg

Quedlinburg. Weltkulturerbe, Touristenmagnet, verschlafenes Städtchen, alles zusammen und ausgesprochen sehenswert. Die engen Sträßchen und Gassen mit Kopfsteinpflaster sind zwar nicht unbedingtLæs mere
Es regnet

Der Tag wird nass, soviel steht fest. Schon in der Nacht hat der Regen angefangen und er wird uns den Tag über begleiten. Also beschließen wir den lange fälligen Waschtag einzulegen und fahrenLæs mere
Nach Süden

Bis kurz nach 12 Uhr sind wir damit beschäftigt einen neuen Handyvertrag zu organisieren. Weil es nun schon relativ spät ist gebe ich Würzburg als grobe Richtung ein. Unterwegs entschließen wirLæs mere
Hohenloher Freilandmuseum

Wir hatten einen sehr schönen Abend mit Thomas und auch am Vormittag finden wir ein ums andere Thema, so dass sich die Abfahrt wieder bis 12 Uhr hinaus zieht. Es ist ja auch nur ein kurzes Stück bisLæs mere
Und - wie wars?

Schön wars, vielfältig, bunt, graupelschauerig und tropisch feuchtheiß, teuer und spottgünstig, spannend und -sehr selten- todlangweilig. Also alles andere als grauer Alltag. Die vielgestaltigenLæs mere