Silvester 2020

Nur Silvester zu Covid Zeiten.
Blautopf und Rusenschloss

Heute ging es auf eine kleine Tour zum Rusenschloss und zurück über dem Blautopf. Der Blautopf ist die zweitwasserreichste Karstquelle in Deutschland. Nach 22m tauchen im Blautopf gibt es eineRead more
Schwarzer Grat

Am letzten Urlaubstag ging es nochmal in den 80km entfernten Tiefschnee. Eine schöne 7 km Wanderung auf einen 1100m hohen Berg. Leider war die Alpe natürlich zu, ansonsten ist das immer ein schönerRead more
Federsee

Heute ging es bei starken Schneefall an den Federsee. Diese Moorlandschaft gehört zum UNESCO Wektkulturerbe, da es noch Reste von Pfahlbauten und eine einzigartige Gletscherauslauffläche ist. DieRead more
Schneebar 2021

Die Schneebar hat heute von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Leider kann ich immer nur eine Familie oder Personen empfangen. 😊🍀
Herrenklosterrunde

Auf in den Schnee... Es ging ins tiefste Allgäu den Klosterherrenweg lang. Von 730m sind wir auf 1100m aufgestiegen und auf einem wunderschönen Höhenweg gelaufen. Es ging dann die HimmelsleiterRead more
NG Holzmühleweiher

Ein Ausflug in das Allgäu zu einem einzigartigen Naturschutzgebiet am Holzmühlweiher. Schnee für uns bis zu den Knien und für Abby eine andere neue Welt. Hier müssen wir nochmal im Frühling hinRead more
Natursee

Eine kleine Runde um den Natursee der immer noch nicht zugefroren ist. Die merkwürdigen Krater auf der Eisdecke stammen nicht alle von uns. Es ist aber mystisch zu sehen wie diese entstegen undRead more
Eistobelwanderung

Bevor der Schnee weg ist sind wir nochmal ins nahegelegene Allgäu gefahren. Diesmal ging es zu einem Naturschutzgebiet namens Eistobel. Eine tiefe Schlucht mit hohen Felswänden, Wasserfällen undRead more
Kloster Roggenburg Runde

Ein kleiner Ausflug zu den Fischteichen vom Kloster Roggenburg. Die Sonne hat uns verwöhnt und die Sonnenstrahlen kizelten uns auf der Nase.
Hagebutte
Vogelbeere
Früchte
Januar
Pfrunger Ried

Endlich Wochenende und es ging ins Pfrunger Ried. Das zweitgrößte Feuchtgebiet im Süden Deutschlands. Hier gibt es etwa 670 Pflanzenarten, 39 Säugetierarten (darunter zwölf Fledermausarten) undRead more
Wimsener Wasserfall

Während die anderen Schnee schieben hat bei uns Afrika am der Tür geklopft und seinen roten Saharasand abgeladen. Gefolgt von warmen Temperaturen die den gesamten Schnee abtauen lassen hat. Bei unsRead more
Donauseen Wanderung

-12°C und es geht eine kurze Runde an der zugefrorenen Donau entlang. Eisiger Wind und starke Schneeverwehungen ers hweren uns den Heimweg.
Hohenuracher Wasserfall

Heute gab es eine besondere Valentinstagrunde. Wir waren bei der Burgruine Hohenurach und dem vom Eis überzogenen Wasserfall Hohenurach. Der Weg von oberen zum unteren Wasserfall war herausfordernd,Read more
Neidlinger Wasserfälle

Ich habe zwei Tage Urlaub und die werden natürlich richtig genutzt. Heute ging es zu den Neidlingen Wasserfällen. Ein einzigartiges Naturwunder was es nur hier gibt. Der Wasserfall wächst von JahrRead more
Osterdorfer Wasserfall

Heute ging es bei 18°C und frühlingshaften Wetter zum Großen Osterdorfer Wasserfall. Leider taut der Schnee überall und die ehemals so schönen Eiszapfen waren weg. Dafür gab es ein Eiskegel inRead more
Burgruine Lichtenstein

Heute ging es wieder bei sommerlichen Temperaturen zur im 12 Jahrhundert erbauten Burg Lichtenstein. Diese Burg ist eine Doppelburg und es ranken sich viele Sagen und Geschichten um die Burg. FrüherRead more
Walkstetter Linde und Fohlenhof

Bei uns ging es bei kühlen 8°C zu den Neandertaler ins Lonetal. Hierbei machten wir auch einen Abstecher zu einer der ältesten Winter Linden in Baden Württemberg. Die mystische 500 Jahre alteRead more
Märzenbecher in Bad Überkingen

Heute ging es nach Bad Überlingen in ein Naturschutzgebiet speziell für Märzenbecher und den Kalktuffterassen. Jedes Jahr gibt es hier ein ganz besonderes Naturphänomen. Tausende kleinerRead more
Spitzbubenhöhle im Eselsburger Tal

Heute waren wir im Eselsburger Tal um ein lila blühenden Berg mit Leberblümchen zu finden. Leider haben wir diesen noch nicht gefunden. Dafür haben wir wieder viele Märzenbecher entdeckt. DieRead more
Großes Lautertal

Heute ging es ins Große Lautertal zu vielen Höhlen und Wiesen um noch vor dem Regen und Schnee die Natur zu genießen. Der Frühling hat Märzenbecher, Gelbflechte und Seidelbast herausgelockt.Read more
Donaurunde Nasgenstadt

Eine kleine Runde.
Viele Graugänse
Schneeglöckchen
Krokusse
März
5 km
1:18 h
Höhle Käthe Kuche

Heute ging es bei leider winterlichen Wetter mit Schnee und Sonne aber bei Eiseskälte - 1°C und sehr kalten Wind in das Brieltal. Ziel war eine Höhle in der im 18. Jahrhundert eine regionalRead more
Schloss Neuschwanstein

Heute haben wir ein Fleckchen mit Sonnenschein gesucht, da in Laupheim alles wolkig trübe war. Uns wurde dann erst vor Ort klar das wir nicht in den Frühling fahren, sondern das im Allgäu nochRead more
Bichishausen

Heute besuchten wir unseren Lieblingshang für die Küchenschellen. Diesmal rechtzeitig und bei frühlingshaften 15°C. Was für ein Unterschied zum Winterwetter gestern. Dieses Jahr hat uns einRead more