• Köcherbaumwald

    June 17 in Namibia ⋅ ☀️ 21 °C

    Köcherbäume findet man nur in heißen, trockenen und steinigen Gebieten im Süden und Südwesten des Landes. Sie gehören zur Gattung der Aloe und sind eigentlich keine Bäume. Sie werden bis zu 200 Jahre alt und werden bis zu 5 m hoch. Das Innere des Stammes und der Äste besteht aus einer schaum- oder schwammartigen Struktur. Oben, wo die Blüten sitzen, sind Öffnungen, wo das Wasser des gelegentlich vorkommenden Regens reinläuft. Der ganze Baum kann dann das Wasser über viele Monate speichern. Das Wurzelwerk ist nicht sehr tief sondern klammert sich an Felsen.
    Die Buschmänner haben fie Äste früher ausgehält und sie dann als Pfeilköcher benutzt - daher der Name.
    Read more