Los geht's, ARZ Wien nach Feldkirch

Es geht los, ARZ Wien n. Feldkirch

Verladen der Bikes wie immer sehr stressig, hat aber sehr gut geklappt. Personal erstklassig. Und..., Österreich hat 1:3 gegen Schweden gewonnen. Die Reise kann somit beginnen...
Feldkirch nach Mignanego

Von Feldkirch ging es heute nach Liechtenstein, die Schweiz und Italien. Das Wetter spielte heute leider nicht mit. Von Vaduz bis nach Lugano im strömenden Regen auf der Autobahn. Erst ab Italien kamLäs mer
Fähre Genua nach Barcelona

Mit einem ausgezeichneten Frühstück, trockenen Wetter starten wir in Richtung Hafen von Genua. Unsere Fähre startet um 13 Uhr, Check-in 3 Stunden vorher..., so war es gedacht.
....es kommt immerLäs mer
Barcelona nach Sort

Abfahrt vom Hafen Barcelona ins Hinterland von Katalonien. Nicht sehr einladende Gegend, aber....traumhafte Kurven und ganz wenig Verkehr. Unser Quartier in Sort erreichten wir bei trockenen Wetter.Läs mer
Sort nach Sos del Rey Catolico

Von Sort ging es heute bei trockenen Wetter in das Bundesland Aragon. Sehr unterschiedliche Vegetation, immer auf ca. 1000-1500 Höhenmeter mit traumhaften Kurven und Asphalt. Zwischenstop in AinsaLäs mer
Sos del Rey Catolico nach Bilbao

Heute ging es durch das Baskenland, eine sehr weitläufige Gegend, leider wenige kurvenreiche Straßen und daher eher trostlos. Nach einem Zwischenstop in Pamplona, Besichtigung Altstadt und ArenaLäs mer
Bilbao nach San Vicente de la Barquera

Von Bilbao ging es chillig in Richtung Portugal. Quartier haben wir in San Vincente bezogen, um morgen in der Früh den Picos de Europa mit dem Motorrad zu urkunden, für Biker ein "must"
Nationalpark de los Picos de Europa

Die Fahrt ging heute in den Nationalpark "Picos de Europa ". Sehr eindrucksvolle Gebirgslandschaft, für Wanderer ein Paradies.
Nachmittags war chillen und Wäsche waschen angesagt.
San Vicente nach Espinal-Auzperri

Heute eine sehr lange, kurvenreiche Strecke mit perfekten Wetter durch das Baskenland über San Sebastian in Richtung französische Pyrenäen. Zum Ende des Tages bezogen wir ein ganz tolles Quartier.
Espinal-Auzperri nach Lourdes

Das Wetter spielte uns heute etwas in die Karten, an die Bergetappen war nicht zu denken. Wir mussten improvisieren und schlugen unser Lager in Lourdes auf.
Lourdes ist einer der größtenLäs mer
Lourdes nach Esterri d' Aneu

Heute ging es endlich über die Pässe der Pyrenäen (Col du Tourmalet, Col d'Aspin, Col de Peyresourde, Port de la Bonaigua. Wetter war durchwachsen, am Tourmalet hatten wir 4 Grad, immer wiederLäs mer
Esterri d' Aneu nach Caux-et-Sauzens

Heute ging es über Andorra in Richtung Frankreich. In Andorra erwartete uns ein traumhaftes Bergmassiv, ganz toller Asphalt und eine Menge an Kurven. Das Wetter begann sonnig aber mit 6 Grad in derLäs mer
Caracssonne nach Millau

Nach einer imposanten Besichtigung der Altstadt von Caracssonne ging es durch ein sehr interessantes, kurvenreiches Gebiet von Südfrankreich. Das Ende und Quartier unserer Tagesetappe war in Millau,Läs mer
Millau nach Saint Etienne

Von Millau ging es heute wieder sehr selektiv, durch verschiedenste Landschaftsformen nach Saint Etienne, die Hauptstadt des ostfranzösischen Departement Loire
inLäs mer
Saint Etienne nach Charmonix

Heute war von der Früh an ein traumhaftes Wetter. Die Strecke von St. Etienne nach Charmonix teilten wir in zwei Drittel Autobahn und das letzte Drittel begleitet uns der Mont Blanc in voller Pracht.Läs mer
Charmonix...rauf auf den Mont Blanc

Ein traumhafter Tag mit perfektem Wetter am Mont Blanc. Dieses Panorama ist einfach gewaltigt und beeindruckend.
Charmonix nach Cavigliano

Von Charmonix ging es heute, zuerst einen Teil auf der Autobahn und dann über einige Pässe in Richtung französische Schweiz. Auch hier waren die Bergmassive wieder sehr imposant. Entlang vom LagoLäs mer
Cavigliano in Richtung Heimat

Gestern ging es durch das Tessin über den San Bernadino Paß, mit sehr sehr vielen Kurven in Richtung Österreich.
Von früh morgens an hatten wir ein wunderschönes Wetter, das uns den ganzen TagLäs mer
Ein Tag in Feldkirch....

Samstag war ein Motorrad freier Tag. Es war wirklich an der Zeit etwas zu chillen.
Ein kurzer Spaziergang durch die schöne Altstadt von Feldkirch, Apotheke wegen der Verkühlung aufgesucht und denLäs mer
Feldkirch nach Greifenstein..

Am letzten Tag war alles ganz easy, es brauchte keine Vorbereitungen für die Tour, keine Auswahl des Quartiers. Es war warten auf den Autoreisezug nach Wien angesagt. Das Verladen erfolgte um 20:30Läs mer