Grazer Höhlen

Die diesjährige Klassenfahrt, Dreie ziehen um die Welt, führte ins Schöne, das so nah ist.
Mit den Zug ging es von Schiebock gen Osten nach Görlitz, weiter nach Zittau und dann mit derRead more
Oybinaussicht

Der weitere Aufstieg wurde mit der Oybinaussicht belohnt. Da war für jeden was dabei. Uwe fand irgendeinen Querx und ich schrieb mich im Gästebuch ein.
Töpfer

Mittagessen gab's auf der Töpferbaude. Was es eben auf einer Baude gibt. Gute deutsche Gaststätten-Hausmannskost.
Vom Töpfer genossen wir die Aussicht. Das Zittauer Gebirge ist schon ein Ding,Read more
Kurort Oybin

Direkt am Bahnhof kann man gemütlich im Café auf den nächsten Zug warten. So muss das sein.
Dann ging es wieder zurück nach Görlitz. Die Beine wussten auch, was sie gemacht hatten.
Wirklich exzellent

Nach dem wir unser Appartement in der Bogstraße 2 bezogen hatten (sehr schön, liebevoll modernisierter Görlitz-Schick, optimal gelegen neben der Jesusbäckerei), ging es noch auf den erstenRead more
Stadtrundgang

An Tag 2 führte uns Herr Hoffmann professionell durch die Altstadt. Irgendwie scheinen wir auf unseren Ausflügen Vogtländer anzuziehen. Das eine Exemplar war ganz besonders...
Herr HoffmannRead more
Stadtrundgang 2

Weiter ging's durch die Gassen. Das Kaufhaus im Jugendstil war beeindruckend. Es diente als Kulisse für Grand Budapest Hotel. Hoffentlich kann es bald wieder besucht werden.
Im Görlitz wurden schonRead more
Zgorcelez

Nachdem uns Herr Hoffmann an der Alstadtbrücke verließ, überquerten wir als glühende Europäer die Neiße. Natürlich erst nach einer kleinen Rast im schattigen Biergarten.
Am Grenzfluss entlang,Read more
15° östliche Länge

Wieder in der Heimat standen wir auf dem 15. Grad östliche Länge. Deswegen ist die Uhr in Görlitz so pünktlich wie sonst nirgendwo.
Na gut, jetzt nicht mehr ganz so exakt, wie das Foto beweist.
Destille

Samstagabend einen Tisch im Freien zu kriegen, ist gar nicht so leicht. In der Destille vor unserer Haustür hatten wir dann doch Glück. Das Essen war gut, allerdings nicht so überragend wie amRead more
Heiliges Grab

Wenn man schon neben der Jesusbäckerei residiert, muss man natürlich den Kreuzweg beschreiten. Raimo und ich kamen mit unseren Rucksäcken ganz gut klar, Uwe hatte mit seinem weltmännischenRead more