Skandinavien 2025

maggio - luglio 2025
  • Jürgen Höltig
  • Petra Mittendorff
Mit dem Wohnmobil nach Trelleborg und dann mal schauen, wie es weiter geht Leggi altro
  • Jürgen Höltig
  • Petra Mittendorff

Elenco dei paesi

  • Danimarca Danimarca
  • Svezia Svezia
  • Germania Germania
Categorie
Campeggio, Coppia, Natura, Vacanza
  • 3,9kchilometri percorsi
Mezzi di trasporto
  • Camper2.543chilometri
  • Volo-chilometri
  • Camminare-chilometri
  • Hiking-chilometri
  • Bicicletta-chilometri
  • Motocicletta-chilometri
  • Tuk Tuk-chilometri
  • Auto-chilometri
  • Treno-chilometri
  • Autobus-chilometri
  • Caravan-chilometri
  • 4x4-chilometri
  • Nuoto-chilometri
  • Pagaiare/Remare-chilometri
  • Motoscafo-chilometri
  • Barca a vela-chilometri
  • Casa galleggiante-chilometri
  • Traghetto-chilometri
  • Nave da crociera-chilometri
  • Cavallo-chilometri
  • Sci-chilometri
  • Autostop-chilometri
  • Cable car-chilometri
  • Elicottero-chilometri
  • A piedi nudi-chilometri
  • 61impronte
  • 45giorni
  • 801fotografie
  • 65Mi piace
  • Lindö

    27 maggio, Svezia ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute morgen ging es um 9:45 Uhr weiter. Es sollte wieder eine kurze Etapppe werden, da das Wetter nachmittags wieder schlechter werden soll.
    Die Insel Lindö mit einem kleinen Campingplatz wollten wir uns ansehen. Da es dort keine Einkaufsmöglichkeit gibt machten wir vorher noch einen Einkaufsstopp.
    Der Campingplatz machte noch einen verlassenen Eindruck, liegt aber direkt am Kalmarsund mit Blick auf Öland. Wir entschieden uns hierzubleiben und belegten einen Platz in erster Reihe. Für 2 Stunden nutzten wir noch das schöne Wetter. Als der Wind stärker wurde, erkundeten wir mit dem Fahrrad das nahegelegene Naturreservat. Es wurde wieder eine schöne Tour, bevor wir den Tag bei Tandori Hähnchen, Salat und Rotwein ausklingen ließen. Tachostand 169960 km, Tagesetappe 52 Kilometer.
    Leggi altro

  • Oskarshamn

    28 maggio, Svezia ⋅ 🌧 13 °C

    Heute wird es ungemütlich. Dauerregen und Temperaturen um die 13 Grad. Um 10 Uhr ging es weiter nach Oskarshamn. Ein großer Platz direkt am Hafen. Wir haben noch einen schönen Platz mit Wasserblick ergattern können. Am Abend war der Platz dann voll.
    Wir machten einen Spaziergang durch die Stadt bei Regen. Kostenloses Waschen und Trocknen am Stellplatz nutzten wir für die erste Wäsche.
    Ansonsten war bis 17:30 Uhr relaxen angesagt. Dann ließ der Regen nach.
    Wir machten uns zu Fuß auf den Weg um nach Ernemar zu laufen. Ein wunderbares Schärengebiet am Ausgang des oskarshamner Hafens. Hin und zurück 7 km um dann in der Pizzaria am Platz 2 Pizzen für 250 SKR ca. 22 € zu bestellen. Essen natürlich im Womo mit leckerem Rotwein.
    So hatte ein verregneter kalter Tag doch noch ein versöhnlichen Ausgang genommen.
    Tachostand 170027 km, Tagesetappe 67 Kilometer
    Leggi altro

  • Blankaholm

    29 maggio, Svezia ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute soll das Wetter bombe werden. Petra hat einen Platz im Schärengarten vor Västervik ausgesucht. Heute ist Himmelfahrt und auch viele Schweden sind mit ihren Mobilen unterwegs. Daher waren wir schon um 8 Uhr abfahrbereit. Es wird wieder eine kurze Etappe und wir hatten Glück, dass ein Mobil gerade als wir auf den Platz fuhren, einen Stellplatz in der ersten Reihe freigab. Das erste Frühstück im Freien. Welcher Unterschied zu gestern. Mein Kajak vom Dach geholt und gleich mal eine kleine Runde gedreht. Nach dem Kaffeetrinken am Nachmittag wude es dann eine richtig große Runde von 7 km rund um die Inseln Storö, Tullerön, Marsholmen und Grytholmen. Petra hat während dessen das Gebiet mit dem Fahrrad erkundet. Abends wurde Skotti wieder an den Start gebracht. Filetspieße mit Farfalle und Bratwurst...war wieder alles sehr lecker. Leider war es auch die letzte Portion Salat a6s unserem Garten. Das war ein richtig toller Tag gewesen. Tachostand 170068 km, Tagesetappe 41 KilometerLeggi altro

  • Ytterby, Fisk e Boa

    30 maggio, Svezia ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute morgen zur Abwechselung mal wieder Regen. Es soll aber besser werden. Trotzdem entschlossen wir uns weiterzufahren. Schnell alles zusammenpacken, schließlich lag das Kajak auch noch unten. Um 10:45 Uhr sind wir dann losgekommen. Ein weiterer schöner Stellplatz im Schärengarten sollte es wieder werden. Wir fuhren in Richtung Loftahammer, machten noch einen Stopp in Gamlelby am Supermarkt und steuerten dann eine Räucherei in Ytterby an. Abseits des Weges noch 1,5 km Schottterpiste und dann ein verträumt gelegenes Anwesen mit der Räucherei und eigenem Bootssteg,
    Eine nette Unterhaltung halb englisch halb deutsch und geräucherte Heringe und Stremellachs wanderten in unseren Kühlschrank
    Leggi altro

  • Sandvik

    30 maggio, Svezia ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Schären sind das Gebiet der weiten Wege. So mussten wir auch wieder ein ganzes Stück zurückfahren um wieder auf die Strecke Richtung Norden zu kommen. Wir hatten dann weitere 50 km zu fahren, um Valdemarsvik, eine kleine Stadt am Ende eines langen Fjordes anzufahren. Leider war der schöne Stellplatz am Hafen komplett belegt. In park4night gab es einen kostenlosen Stellplatz ein paar Kilometer fjordabwärts in Sandvik. Ein Bootslager schön sonnig am Wasser gelegen und einem herrlichen Panorama.
    Wir genossen unseren schönen kostenlosen Stellplatz und abends gab es dann den leckeren Fisch von Fisk e Boa
    Tachostand 170222, Tagesetappe 154 Kilometer
    Leggi altro

  • Mem

    31 maggio, Svezia ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach einer kostenlosen Nacht direkt am Wasser, sollte es heute endlich zum Götakanal gehen. Söderköping war auf dem Onlineportal schon ausgebucht. Im Reiseführern gab es noch einen kleinen Stellplatz an der letzten Schleuse in Mem. Es war tatsächlich noch niemand da und wir hatten freie Platzwahl von den 4 Stellplätzen. Ein Traumplatz, für den die 325 SKR allemal gerechtfertigt sind. Wir hatten Glück und konnten ein Schiff beim Schleusen beobachten. Dann wollten wir mit dem Fahrrad 6 km entlang des Kanals bis Söderköping.Leggi altro

  • Söderköping

    31 maggio, Svezia ⋅ ☀️ 18 °C

    Eine schöne Fahrradstrecke auf dem Deich des Götakanals bis Söderköping. Eis essen an der besten Eisdiele Schwedens war angesagt und wir fuhren direkt auf Smultronstället drauf zu. Die Kugel war günstiger als befürchtet und wir genossen für umgerechnet 10 € zwei Waffeln mit 2 sehr großen Kugeln. Pro Saison werden hier 75 t Eis über den Tresen gereicht. Wir ließen die Räder stehen und schauten uns die Stadt zu Fuß an. Es erinnert alles bisschen an Bullerbü, wenn man so durch die Gassen schlendert. An einer Brauerei machten wir auch noch halt und gönnten uns für 16 € zwei Bier. Auf dem gegenüberliegenden Berg gingen unendlich viele Stufen zu einem Aussichtspunkt über die Stadt hinauf. Das mussten wir noch machen, bevor wir dann wieder zurück radelten.Leggi altro

  • Mem

    31 maggio, Svezia ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach dem Fahrradfahren sind wir dann zum ersten Mal in diesem Urlaub ins 11 Grad kalte Wasser gegangen. Es hat sich gelohnt an dem wunderbaren Badesteg mit Aussicht. Wir kamen noch in den Genuss einen Seeadler beim Fischen zu beobachten.
    Heute sollte mal wieder der Skotti als Pizzaofen umfunktioniert werden. Petra schnippelte die Zutaten und ich belegte den Teig. Dann wurde der Ofen aufgeheizt und wir hatten einen tollen Pizzaabend bei warmen Wetter draußen vor dem Wohnmobil
    Tachosstand 170274, Tagesetappe 52 Kilometer
    Leggi altro

  • Oxelösund

    1 giugno, Svezia ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute morgen quasi noch bis zur letzten Minute unser Bleiberecht an der Schleuse ausgekostet. Noch einmal das Schleusen beobachtet, Spatzen gefüttert noch etwas Wasser gebunkert. Um 10:45 Uhr ging es denn weiter. Ziel Oxelösund einem bei Nyköpping vorgelagerten Schärengebiet. In Norrköping haben wir nach 500 gefahrenen Kilometern mal wieder den Tank voll gemacht. Kurz vorm Ziel fuhren wir an einer öffentlichen Waage vorbei. Schnell im nächsten Kreisel zurückfahren um mal zu sehen, ob alles passt. 3250 kg....super, noch 150 kg Luft nach oben. Also entspannte Weiterfahrt.
    Wir kamen an einem öffentlichen Parkplatz eines schön angelegten Promenadenbereiches an. Hier waren offiziell 4 Mobile erlaubt und auch schon belegt. Da wir mit unserem kurzem auch mit einer PKW Parkbucht auskommen blieben wir hier. Eine tolle Ecke mit vielen Sitz- und Bademöglichkeiten. Wir wollten das nahegelegene Naturreservat erkunden. Mit den Fahrrädern fuhren wir erst einmal zum offiziellen Womo Stellplatz am Hafen. Der war aber von der Lage bei weitem nicht so schön, wie unserer. Anschließend fuhren wir auf die kontrastreiche Halbinsel Femöre. Hier wurde vor 75 Jahren eine unterirdische militärische Festung geschaffen, die atombombensicher sein sollte. Wir gingen den 2 km langen Rundweg und stießen zwischen den wunderschönen landschaftlichen Abschnitten immer wieder auf die Relikte der damaligen Zeit mit Kanonen und Radarstation. Ein besonderer Ort sind die roten Häuser von Femövehuved, eine ehemalige Leuchturmwärter Station, die sehr idyllisch an der östlichen Seite der Halbinsel liegt und jetzt für Events jeglicher Art gebucht werden kann.
    Wir rundeten diesen schönen Tag kulinarisch mit einem frischen Salat und Spaghetti Bolognese ab, was Petra dank Meerpols Bolognese hervorragend gelang. Und der 5 Liter Kanister Primitivo Rotwein ist zum Glück auch noch nicht alle.
    Tachostand 170369 km, Etappe 95 Kilometer, 1364 gefahrene Kilometer
    Leggi altro

  • Stendörren naturreservat

    2 giugno, Svezia ⋅ ☀️ 15 °C

    Nächste Etappe Stockholm, oder doch noch einen schönen Platz in den Schären?
    Das Wetter ist perfekt. Wir legten noch einen Ent/ Versorgungsstopp am Hafen von Nyköping ein, bevor es dann auf die E22 Richtung Stockholm ging. An der Abfahrt Rogsta kam es denn doch zu einer spontanen Planänderung und wir fuhren zum Stendörren naturreservat. Das wurde im Reiseführer so toll beschrieben und da wir gestern schon dem Reiseführer Folge leisteten und begeistert waren, versuchten wir es heute wieder und siehe da es hat geklappt. Wir fuhren den letzten Platz im Reservat an und frühstücken erst einmal. Leider war das Übernachten hier nicht gestattet. Wir starteten zur großen 9 Kilometer langen Wanderung immer der Küstenlinie entlang. Die Inseln waren durch Hängebrücken verbunden, die uns ein wenig an Tsitsikamma in Südafrika erinnerten. Wir wurden überwältigt von den vielen schönen Eindrücken dieser Wanderung, so dass ich letztendlich 105 Fotos geschossen habe.
    Um 15 Uhr fuhren wir aus dem Reservat raus und fanden durch park4night in 5km Entfernung ein kleines für 4 Wohnmobile abgetrenntes Areal direkt an einem kleinen verträumten Hafen. Hier ließen wir den Tag ausklingen. Bisschen chillen, noch einen kleinen Gang der Küste entlang. Zum Abendessen gab's Bihunsuppe und noch ein paar portugiesische Köstlichkeiten. Hier konnte ich auch ungestört die Drone fliegen lassen, um so noch mal eine schöne Übersicht über das Insel Archipel zu erhalten.
    Tachostand 170432 km, Tagesetappe 63 Kilometer
    Leggi altro