• Jürgen Höltig
  • Petra Mittendorff
Mei – Jul 2025

Skandinavien 2025

Mit dem Wohnmobil nach Trelleborg und dann mal schauen, wie es weiter geht Baca selengkapnya
  • Awal trip
    21 Mei 2025

    Reisebeginn

    21 Mei, Jerman ⋅ 🌙 12 °C

    Nach einem wuseligen Nachmittag war es um 18 Uhr endlich soweit. Abfahrt bei Tachostand 169305 km. IKEA Sereez mit separatem Wohnmobilstellplatz. Ankunft um 21 Uhr. Die Fahrt war ohne Staus entspannt gelaufen.
    Tachostand 169539 km, Tagesetappe 234 Kilometer
    Baca selengkapnya

  • Ankunft Skandinavienkai

    22 Mei, Jerman ⋅ 🌬 10 °C

    Nach einer ruhigen Nacht auf dem Ikea Parkplatz sind wir um 7:30 Uhr die letzten Kilometer bis zum Hafen gefahren. Das Einchecken am Automaten und dann erst mal Kaffee gekocht.
    Um 8:45 Uhr ging es dann auf die Peter Pan. Jetzt musste der Kühlschrank abgestellt und die Gasflasche zugedreht werden. Unsere Kabine mit Meerblick war superBaca selengkapnya

  • Beddingestrand

    22 Mei, Swedia ⋅ 🌬 9 °C

    Nach einer entspannten 9 stündigen Überfahrt mit
    Zwischenstopp in Rostock sind wir dank schöner Außenkabine und skandinavischem Lunch entspannt in Trelleborg um 19 Uhr angekommen. Wir standen in Poolposition und waren um 19:10 Uhr schon von der Fähre. Unseren gewohnten Stellplatz in Trelleborg haben wir diesmal links liegen gelassen und sind noch 25 km bis Beddingestrand gefahren. Ein wunderbarer kostenloser Strandparkplatz.
    Tachostand 169575 km, Tagesetappe 36 Kilometer
    Baca selengkapnya

  • Kåseberga

    23 Mei, Swedia ⋅ 🌬 9 °C

    Nach dem Frühstück haben wir Abschied von dem tollen Sandstrand genommen und sind weiter nach Kåseberga gefahren, um uns dort das Stone Henge von Schweden anzusehen. Eine sogenannte 1400 Jahre alte Schiffssetzung der Wikinger. Im Hafen gab es eine Røkkeri, an der wir nicht vorbeigehen konnten, ohne ein paar Leckereien einzukaufenBaca selengkapnya

  • Simrishamn

    23 Mei, Swedia ⋅ 🌬 10 °C

    Das Wetter war mit Schauern sehr durchwachsen. Fahrt Richtung Simrishamn. Da wir auf dem Weg in Skillinge entsorgen konnten und auch Frischwasser aufgefüllt haben, entschieden wir uns auf dem kostenlosen Stellplatz am Hafen in Simrishamn zu bleiben. Bei einem Spaziergang entlang des Hafens und der Innenstadt hat sich der Ort als sehr schön dargestellt. Insbesondere die Fischtheke im Hafen übertraf die Røkkeri in Kåseberga um Längen. Wir genossen heißgeräucherten Lachs, der unübertrefflich geschmeckt hat. Auch die eingelegten Krabben in Asiastyle waren großartig. Tachostand 169652 km, Tagesetappe 77 KilometerBaca selengkapnya

  • Stenshuvuds nationalpark

    24 Mei, Swedia ⋅ ⛅ 10 °C

    Wunderbar in Simrishamn geschlafen. Um 9:30 Uhr macht Sjöfolket - Ekströms Fisk & Restaurang auf und wir standen pünktlich vor der Tür. Der heißgeräucherte Lachs und die Flußkrebse asiastyle waren so lecker, dass wir Nachschub holen mußten.
    Für den Abend haben wir uns für ein Pfund Heringsfilets entschieden, was sich als sehr gute Wahl herausstellen sollte.
    Das Wetter war sonnig und wir fuhren den Stenshuvuds nationalpark an der nur 20 km entfernt lag.
    Ein schönes bewaldetes Gebiet sumpfigen Gelände Bärlauchwiesen, offenen Heideflächen unmittelbar am steinigen Strand. Wir haben dort 2 kurzweilige Stunden verbracht und sind 7 Kilometer gewandert
    Baca selengkapnya

  • Tosteberga hamn

    24 Mei, Swedia ⋅ ⛅ 11 °C

    Wir fuhren nach dem Nationalpark den nächsten Supermarkt an, um noch einzukaufen, da unser nächstes Ziel weit außerhalb jeder Zivilisation liegt. Wir haben uns riesig gefreut, diesen tollen Naturstellplatz nach 2 Jahren wieder besuchen zu dürfen. Wir haben den gleichen Stelllplatz direkt am Wasser bekommen, den wir damals auch schon hatten. Allerdings war an das Aufstellen von Tisch und Stühlen nicht zu denken. Es war einfach bei 13 Grad zu frisch. Wir machten einen Spaziergang über die Salzwiesen und Abends gab es dann die Heringe. Auch hier habe ich mir das Braten im Freien verkniffen
    Tachostand 169737 km, Tagesetappe 84 Kilometer
    Baca selengkapnya

  • Mörrum

    25 Mei, Swedia ⋅ ☁️ 12 °C

    Das Wetter lud zum Weiterfahren ein. Um 10 Uhr haben wir
    den Platz verlassen und haben uns auf den Weg Richtung Kalmar gemacht. In Mörrum haben wir einen Stopp eingelegt um uns das Lachszentrum im Mörrum anzusehen. Den Anglern beim Fliegenfischen zugesehen und uns bisschen über die frühere Lachsfischerei informiert, bevor es dann wieder auf die E22 weiter ging.Baca selengkapnya

  • Ekenås

    25 Mei, Swedia ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir machten auf dem Weg nach Kalmar 3 weitere Abstecher. Zuerst fuhren wir hinter Karlskrona auf die Insel Sonoren und dann machten wir einen Stopp zum Kaffeetrinken an der Marina von Enebacken, bevor wir uns dann einen Stellplatz in Ekernås angesehen haben. Er hat uns sofort hier gefallen, so dass wir beschlossen, hier den heutigen Tag ausklingen zu lassen. Tachostand 169908 km, Tagesetappe 171 KilometerBaca selengkapnya

  • Ekenås

    26–27 Mei, Swedia ⋅ 🌧 11 °C

    Bei Regen und Sturm eingeschlafen und morgens um 6 Uhr blauer Himmel und Windstille...das wird ein guter Tag.
    Nach dem Frühstück haben wir uns entschieden noch eine Nacht hier zu bleiben. Wir sind mit den Fahrrädern durch das angrenzende Naturreservat Värnanäs skärgårds gefahren. Das war eine richtig schöne 16km lange Runde durch Wald, Wiese, Weiden und Mooren. Nachmittags ließen wir es gemütlich angehen. Am Wasser auf den Liegestühlen mit einem Glas Aperol und der Sonne im Gesicht. Der erste Urlaubstag, an dem das Thermometer die 20 Grad überschritten hat. Abends haben wir noch Würstchen gegrillt. Dazu gab es wieder einen leckeren Salat aus dem Garten und Bratkartoffeln. Morgen sollen es dann eine Etappe weitergehen.Baca selengkapnya

  • Lindö

    27 Mei, Swedia ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute morgen ging es um 9:45 Uhr weiter. Es sollte wieder eine kurze Etapppe werden, da das Wetter nachmittags wieder schlechter werden soll.
    Die Insel Lindö mit einem kleinen Campingplatz wollten wir uns ansehen. Da es dort keine Einkaufsmöglichkeit gibt machten wir vorher noch einen Einkaufsstopp.
    Der Campingplatz machte noch einen verlassenen Eindruck, liegt aber direkt am Kalmarsund mit Blick auf Öland. Wir entschieden uns hierzubleiben und belegten einen Platz in erster Reihe. Für 2 Stunden nutzten wir noch das schöne Wetter. Als der Wind stärker wurde, erkundeten wir mit dem Fahrrad das nahegelegene Naturreservat. Es wurde wieder eine schöne Tour, bevor wir den Tag bei Tandori Hähnchen, Salat und Rotwein ausklingen ließen. Tachostand 169960 km, Tagesetappe 52 Kilometer.
    Baca selengkapnya

  • Oskarshamn

    28 Mei, Swedia ⋅ 🌧 13 °C

    Heute wird es ungemütlich. Dauerregen und Temperaturen um die 13 Grad. Um 10 Uhr ging es weiter nach Oskarshamn. Ein großer Platz direkt am Hafen. Wir haben noch einen schönen Platz mit Wasserblick ergattern können. Am Abend war der Platz dann voll.
    Wir machten einen Spaziergang durch die Stadt bei Regen. Kostenloses Waschen und Trocknen am Stellplatz nutzten wir für die erste Wäsche.
    Ansonsten war bis 17:30 Uhr relaxen angesagt. Dann ließ der Regen nach.
    Wir machten uns zu Fuß auf den Weg um nach Ernemar zu laufen. Ein wunderbares Schärengebiet am Ausgang des oskarshamner Hafens. Hin und zurück 7 km um dann in der Pizzaria am Platz 2 Pizzen für 250 SKR ca. 22 € zu bestellen. Essen natürlich im Womo mit leckerem Rotwein.
    So hatte ein verregneter kalter Tag doch noch ein versöhnlichen Ausgang genommen.
    Tachostand 170027 km, Tagesetappe 67 Kilometer
    Baca selengkapnya

  • Blankaholm

    29 Mei, Swedia ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute soll das Wetter bombe werden. Petra hat einen Platz im Schärengarten vor Västervik ausgesucht. Heute ist Himmelfahrt und auch viele Schweden sind mit ihren Mobilen unterwegs. Daher waren wir schon um 8 Uhr abfahrbereit. Es wird wieder eine kurze Etappe und wir hatten Glück, dass ein Mobil gerade als wir auf den Platz fuhren, einen Stellplatz in der ersten Reihe freigab. Das erste Frühstück im Freien. Welcher Unterschied zu gestern. Mein Kajak vom Dach geholt und gleich mal eine kleine Runde gedreht. Nach dem Kaffeetrinken am Nachmittag wude es dann eine richtig große Runde von 7 km rund um die Inseln Storö, Tullerön, Marsholmen und Grytholmen. Petra hat während dessen das Gebiet mit dem Fahrrad erkundet. Abends wurde Skotti wieder an den Start gebracht. Filetspieße mit Farfalle und Bratwurst...war wieder alles sehr lecker. Leider war es auch die letzte Portion Salat a6s unserem Garten. Das war ein richtig toller Tag gewesen. Tachostand 170068 km, Tagesetappe 41 KilometerBaca selengkapnya

  • Ytterby, Fisk e Boa

    30 Mei, Swedia ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute morgen zur Abwechselung mal wieder Regen. Es soll aber besser werden. Trotzdem entschlossen wir uns weiterzufahren. Schnell alles zusammenpacken, schließlich lag das Kajak auch noch unten. Um 10:45 Uhr sind wir dann losgekommen. Ein weiterer schöner Stellplatz im Schärengarten sollte es wieder werden. Wir fuhren in Richtung Loftahammer, machten noch einen Stopp in Gamlelby am Supermarkt und steuerten dann eine Räucherei in Ytterby an. Abseits des Weges noch 1,5 km Schottterpiste und dann ein verträumt gelegenes Anwesen mit der Räucherei und eigenem Bootssteg,
    Eine nette Unterhaltung halb englisch halb deutsch und geräucherte Heringe und Stremellachs wanderten in unseren Kühlschrank
    Baca selengkapnya

  • Sandvik

    30 Mei, Swedia ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Schären sind das Gebiet der weiten Wege. So mussten wir auch wieder ein ganzes Stück zurückfahren um wieder auf die Strecke Richtung Norden zu kommen. Wir hatten dann weitere 50 km zu fahren, um Valdemarsvik, eine kleine Stadt am Ende eines langen Fjordes anzufahren. Leider war der schöne Stellplatz am Hafen komplett belegt. In park4night gab es einen kostenlosen Stellplatz ein paar Kilometer fjordabwärts in Sandvik. Ein Bootslager schön sonnig am Wasser gelegen und einem herrlichen Panorama.
    Wir genossen unseren schönen kostenlosen Stellplatz und abends gab es dann den leckeren Fisch von Fisk e Boa
    Tachostand 170222, Tagesetappe 154 Kilometer
    Baca selengkapnya

  • Mem

    31 Mei, Swedia ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach einer kostenlosen Nacht direkt am Wasser, sollte es heute endlich zum Götakanal gehen. Söderköping war auf dem Onlineportal schon ausgebucht. Im Reiseführern gab es noch einen kleinen Stellplatz an der letzten Schleuse in Mem. Es war tatsächlich noch niemand da und wir hatten freie Platzwahl von den 4 Stellplätzen. Ein Traumplatz, für den die 325 SKR allemal gerechtfertigt sind. Wir hatten Glück und konnten ein Schiff beim Schleusen beobachten. Dann wollten wir mit dem Fahrrad 6 km entlang des Kanals bis Söderköping.Baca selengkapnya

  • Söderköping

    31 Mei, Swedia ⋅ ☀️ 18 °C

    Eine schöne Fahrradstrecke auf dem Deich des Götakanals bis Söderköping. Eis essen an der besten Eisdiele Schwedens war angesagt und wir fuhren direkt auf Smultronstället drauf zu. Die Kugel war günstiger als befürchtet und wir genossen für umgerechnet 10 € zwei Waffeln mit 2 sehr großen Kugeln. Pro Saison werden hier 75 t Eis über den Tresen gereicht. Wir ließen die Räder stehen und schauten uns die Stadt zu Fuß an. Es erinnert alles bisschen an Bullerbü, wenn man so durch die Gassen schlendert. An einer Brauerei machten wir auch noch halt und gönnten uns für 16 € zwei Bier. Auf dem gegenüberliegenden Berg gingen unendlich viele Stufen zu einem Aussichtspunkt über die Stadt hinauf. Das mussten wir noch machen, bevor wir dann wieder zurück radelten.Baca selengkapnya

  • Mem

    31 Mei, Swedia ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach dem Fahrradfahren sind wir dann zum ersten Mal in diesem Urlaub ins 11 Grad kalte Wasser gegangen. Es hat sich gelohnt an dem wunderbaren Badesteg mit Aussicht. Wir kamen noch in den Genuss einen Seeadler beim Fischen zu beobachten.
    Heute sollte mal wieder der Skotti als Pizzaofen umfunktioniert werden. Petra schnippelte die Zutaten und ich belegte den Teig. Dann wurde der Ofen aufgeheizt und wir hatten einen tollen Pizzaabend bei warmen Wetter draußen vor dem Wohnmobil
    Tachosstand 170274, Tagesetappe 52 Kilometer
    Baca selengkapnya

  • Oxelösund

    1 Juni, Swedia ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute morgen quasi noch bis zur letzten Minute unser Bleiberecht an der Schleuse ausgekostet. Noch einmal das Schleusen beobachtet, Spatzen gefüttert noch etwas Wasser gebunkert. Um 10:45 Uhr ging es denn weiter. Ziel Oxelösund einem bei Nyköpping vorgelagerten Schärengebiet. In Norrköping haben wir nach 500 gefahrenen Kilometern mal wieder den Tank voll gemacht. Kurz vorm Ziel fuhren wir an einer öffentlichen Waage vorbei. Schnell im nächsten Kreisel zurückfahren um mal zu sehen, ob alles passt. 3250 kg....super, noch 150 kg Luft nach oben. Also entspannte Weiterfahrt.
    Wir kamen an einem öffentlichen Parkplatz eines schön angelegten Promenadenbereiches an. Hier waren offiziell 4 Mobile erlaubt und auch schon belegt. Da wir mit unserem kurzem auch mit einer PKW Parkbucht auskommen blieben wir hier. Eine tolle Ecke mit vielen Sitz- und Bademöglichkeiten. Wir wollten das nahegelegene Naturreservat erkunden. Mit den Fahrrädern fuhren wir erst einmal zum offiziellen Womo Stellplatz am Hafen. Der war aber von der Lage bei weitem nicht so schön, wie unserer. Anschließend fuhren wir auf die kontrastreiche Halbinsel Femöre. Hier wurde vor 75 Jahren eine unterirdische militärische Festung geschaffen, die atombombensicher sein sollte. Wir gingen den 2 km langen Rundweg und stießen zwischen den wunderschönen landschaftlichen Abschnitten immer wieder auf die Relikte der damaligen Zeit mit Kanonen und Radarstation. Ein besonderer Ort sind die roten Häuser von Femövehuved, eine ehemalige Leuchturmwärter Station, die sehr idyllisch an der östlichen Seite der Halbinsel liegt und jetzt für Events jeglicher Art gebucht werden kann.
    Wir rundeten diesen schönen Tag kulinarisch mit einem frischen Salat und Spaghetti Bolognese ab, was Petra dank Meerpols Bolognese hervorragend gelang. Und der 5 Liter Kanister Primitivo Rotwein ist zum Glück auch noch nicht alle.
    Tachostand 170369 km, Etappe 95 Kilometer, 1364 gefahrene Kilometer
    Baca selengkapnya

  • Stendörren naturreservat

    2 Juni, Swedia ⋅ ☀️ 15 °C

    Nächste Etappe Stockholm, oder doch noch einen schönen Platz in den Schären?
    Das Wetter ist perfekt. Wir legten noch einen Ent/ Versorgungsstopp am Hafen von Nyköping ein, bevor es dann auf die E22 Richtung Stockholm ging. An der Abfahrt Rogsta kam es denn doch zu einer spontanen Planänderung und wir fuhren zum Stendörren naturreservat. Das wurde im Reiseführer so toll beschrieben und da wir gestern schon dem Reiseführer Folge leisteten und begeistert waren, versuchten wir es heute wieder und siehe da es hat geklappt. Wir fuhren den letzten Platz im Reservat an und frühstücken erst einmal. Leider war das Übernachten hier nicht gestattet. Wir starteten zur großen 9 Kilometer langen Wanderung immer der Küstenlinie entlang. Die Inseln waren durch Hängebrücken verbunden, die uns ein wenig an Tsitsikamma in Südafrika erinnerten. Wir wurden überwältigt von den vielen schönen Eindrücken dieser Wanderung, so dass ich letztendlich 105 Fotos geschossen habe.
    Um 15 Uhr fuhren wir aus dem Reservat raus und fanden durch park4night in 5km Entfernung ein kleines für 4 Wohnmobile abgetrenntes Areal direkt an einem kleinen verträumten Hafen. Hier ließen wir den Tag ausklingen. Bisschen chillen, noch einen kleinen Gang der Küste entlang. Zum Abendessen gab's Bihunsuppe und noch ein paar portugiesische Köstlichkeiten. Hier konnte ich auch ungestört die Drone fliegen lassen, um so noch mal eine schöne Übersicht über das Insel Archipel zu erhalten.
    Tachostand 170432 km, Tagesetappe 63 Kilometer
    Baca selengkapnya

  • Stockholm

    3 Juni, Swedia ⋅ ☀️ 16 °C

    Wieder Traumwetter mit angesagten 17 Stunden Sonne. Ein schöner Paddeltag wäre das geworden, aber nach dem Frühstück sind wir um 9 Uhr dann doch in Richtung Stockholm aufgebrochen. Denn Sightseeing bei Knallerwetter macht auch mehr Spaß.
    Die Fahrt zum Campingplatz Bredäng, 12 Kilometer vor der Altstadt, war entspannt und das Einchecken dank Reservierung problemlos. Der Platz grenzt direkt an ein Naturreservat und macht einen sehr guten Eindruck.
    Wir belegten den Platz und machten uns dann startklar, um mit den Rädern in die Stadt zu fahren. Die Strecke war mit langen Steigungen und Gefällestrecken gespickt. Und das Fahren entlang den Hauptstraßen erforderte schon ein hohes Maß an Konzentration. Aber die Fahrradwege durch die quirlige Stadt sind gut angelegt und gut befahrbar.
    Die Dimensionen und die feudalen Prachtbauten haben uns sehr beeindruckt. Wir haben viel am Nachmittag gesehen und sind um 16 Uhr in der Altstadt in einem kleinen netten Lokal Lilla Gästabud gelandet. Hier ließen wir es uns richtig gut gehen. Leckere Fischsuppe, Kötbullar aus Rentierfleisch und 2 Biere. Alles sehr lecker. Gestärkt machten wir uns dann auf den Rückweg, der sich dann doch als recht beschwerlich erwies und die berechtigte Überlegung aufkam, ob wir uns das morgen noch einmal antun sollen. Wir belohnten uns jedenfalls erst einmal mit einem kühlem Bier für diesen tollen Tag an dem wir 28 Kilometer mit dem Fahrrad und 4 Kilometer zu Fuß zurück gelegt haben.
    Tachostand 170516 km, Tagesetappe 84 Kilometer
    Baca selengkapnya

  • Velamsund

    4 Juni, Swedia ⋅ ☁️ 18 °C

    Der 2. Tag Stockholm fällt leider aus. Wir haben uns gestern doch bisschen übernommen. Insbesondere das Fahrradfahren zollte heute seinen Tribut. Wir ließen es langsam angehen. Auch ein bisschen Fahrzeugpflege musste mal wieder sein. Statt mit der Bahn nach Stockholm zu fahren, rollten wir um 12 Uhr vom Platz. Ich habe einen kostenlosen Parkplatz am Naturreservat Velamsund rausgesucht. Wir mussten in Richtung Osten dann doch erst mal durch Stockholm durch, aber dann wurde es wieder ruhiger. Wir hielten an einer Bäckerei und Petra kaufte leckeren Kuchen und frisches Brot. Nach wenigen Kilometern waren wir wieder in unberührter Natur. Der Platz liegt an einem großen Reiterhof, an dem gerade großflächige Baumaßnahmen durchgeführt wurden. Der staubige Platz war zwar nicht so schön, aber das drumherum hatte einiges zu bieten. Wir machten einen Gang zu dem öffentlichen Fitnessparcur und probierten einige Geräte aus. Von da aus gingen wir dann durch den Wald bis zum nächsten kleinen Ort Vikingshill mit schönen Häusern und Anwesen und einem kleinen Hafen. Unterwegs querte im Wald eine Blindschleiche den Weg. Dieses ist der an der Ostsee angeschlossene Teil, der Velamsundsviken. Nach dem Kaffeetrinken gingen wir noch zu dem östlich gelegenen Binnensee mit der Insel Fårholmen. Ein kleiner Badestrand mit schönem Badesteg und am Ufer eine kleine Gastronomie, die tatsächlich geöffnet war. Es waren verschiedene Kreationen von Galette auf der Karte. Wir entschieden uns für ein vegetarisches und einem mit heißgeräucherten Lachs. Die schöne Terrasse mit Blick über den See und auf die Insel hatten wir für uns alleine. Und die Galette waren großartig. So ließen wir den Tag heute ruhig ausklingen und schmieden an der nächsten Tagesetappe.
    Tachostand 170544 km, Tagesetappe 28 Kilometer
    Baca selengkapnya

  • Rindö

    5 Juni, Swedia ⋅ ☀️ 15 °C

    Das schöne Wetter lockte mich früh morgens nach draußen. Endlich mal wieder meine Gymnastikübungen auf der angrenzenden Wiese gemacht und dann noch schnell rauf zum Fitnessparcur. Auf das Frühstück haben wir verzichtet und sind um 8:30 Uhr abgefahren. Wir fuhren erst wieder 6 km zurück, um bei Lidl noch einzukaufen. Morgen am 6. Juni ist hier Nationalfeiertag und die Geschäfte sind geschlossen.
    Unser Plan war über die oberhalb von Stockholm liegenden Schären wieder Richtung Westen zu kommen. Dazu mußten wir erst einmal nach Rindö mit der Fähre übersetzen. Das Gute ist, dass viele Fähren rund um Stockholm kostenfrei zu nutzen sind. Davon konten wir auch profitieren. Eigentlich war dann gleich die nächste Fährüberfahrt nach Vaxholm geplant. Zum Frühstück wollten wir aber einen Stopp am Hafen einlegen. Der Platz gefiel uns aber nicht und unweit von dort war noch in park4night ein Parkplatz Badet / Beach eingezeichnet. Die letzten 100m dorthin gestalteten sich dann doch als sehr abenteuerlich. Der asphaltierte Weg endete in einem Schotterweg und die Sträucher wurden immer dichter, so dass ich das Womo mit seinen 3,70 m Höhe in Schleichfahrt durch das Gebüsch zum Parkplatz manövrierte....es hat sich gelohnt.
    Dieser Platz sollte einer der schönsten dieses Urlaubs werden. Es ist ein schöner Badeplatz mit Steganlage, Tischen und Bänken und einem sauberen Dixiklo. Nach dem Frühstück konnten wir uns nicht mehr zurückhalten und testeten den schönen Badesteg bei gemessenen 12 Grad Wassertemperatur. Ganz schön frisch, aber es hat Lust auf mehr gemacht. Dann zirkelte in der Ferne ein Kreuzfahrtschiff um die Inseln und kam dann direkt auf uns zu. Wir hatten hier den Spot der Schifffahrtsroute nach Stockholm rein, bzw, raus in die Ostsee erwischt. Ich hatte meine Drohne startklar und habe spektakuläre Bilder und Videos von der "Birka Gotland" machen können. Das sollte aber nicht die einzige Schiffssichtung des Tages bleiben. Im Laufe des Tages ging es denn Schlag auf Schlag. Wir erfuhren durch Marinetraffic, dass es einen regen Fährverkehr zwischen Stockholm und Marienhamn auf Åland gab. Es handelt sich dabei um ein zollfreies Inselreich zwischen Stockholm und Turku in Finnland.
    Wir haben den Tag in vollen Zügen genossen. Abends dann noch einen Spaziergang zum Hafen entlang der mächtigen Festung Oskar-Frederiksborg.
    Zum Abend gab es denn einen frischen Salat und den heißgeräucherten Lachs, den wir in Valdemarksvik gekauft haben.
    Tachostand 170584 km, Tagesetappe 40 Kilometer
    Baca selengkapnya

  • Norrtälje

    6 Juni, Swedia ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute morgen wieder bisschen Sport gemacht. Ich meine Gymnastik und Petra ist gelaufen und ist dann auch noch kurz in die See gesprungen. Ein schöner polnischer Großsegler kam noch durch den Sund und nach dem Frühstück wurden wir von einem Fuchs verabschiedet. Um 11 Uhr bekamen wir die Fähre rüber nach Vaxholm. Einen Parkplatz zu finden war aufgrund des Feiertags und dem damit verbundenen Andrang nicht ganz einfach. Aber der 1 1/2 stündige Aufenthalt hat sich gelohnt. Ein kleiner quirlige Ort mit überwiegen schönen Holzhäusern, netten Lokalitäten und toller Atmosphäre. Wir kauften noch Kuchen in der Konditorei bevor wir uns wieder auf den Weg machten. Es ging von jetzt an über weitere Inseln, die durch Brücken verbunden sind. Als wir aus dem Schärengebiet raus waren, ging es zum östlichsten Punkt Kapellskär. Dieses war aber ein reiner Fährhafen und hatte sonst nichts zu bieten. Wir fuhren noch etwas an der Küste entlang, fanden zwar nette Orte, aber ohne Übernachtungsmöglichkeit. Also wieder zurück. In Norrtälje wurden wir dann letztendlich fündig. Wir kamen gegen 16 Uhr hier an. Ein Bummel durch die Stadt war dann doch noch ganz schön. Als wir wieder zurückkamen dauerte es auch nicht mehr lange bis das von Süden herankommende Regengebiet uns erreichte. Petra zauberte eine leckere Gemüsepfanne und wir ließen es uns im Womo gut gehen.
    Tachostand 170714, Tagesetappe 130 Kilometer
    Baca selengkapnya

  • Strömsholms Kanal

    7 Juni, Swedia ⋅ ☁️ 15 °C

    Eine wunderbare ruhige Nacht am Hafen verbracht. Der erst noch leere Parkplatz fing an sich wieder zu füllen. Es ist heute ein große Harley Davidson Event und es rauschten die ersten Motorräder an. Um 10:30 Uhr fuhren wir ab und es kamen uns während der Fahrt noch viele Biker entgegen. Heute war es sehr stürmisch. Selbst hier im Inland forderte es höchste Konzentration, das Fahrzeug auf der Fahrbahn zu halten. In Enköping fuhren wir von der E22 ab um einzukaufen. Petra stürzte sich in das Samstag morgen Gewühl und ich packte mich noch mal kurz in den Alkoven....herrlich. Geplant war ein Stellplatz in Köping, doch Petra hatte noch eine Alternative die wir anfuhren. Es war eine große Wiese in Westerqwarn mit Waschmöglichkeit und Duschen direkt am Strömsholms Kanal gelegen. Der Stellplatz musste online gebucht werden. Erst einmal die Wäsche zusammensuchen und die Waschmaschine belegen. Die ganze Aktion gestaltete sich schwieriger als gedacht. Die Wäsche wurde nicht geschleudert und der Trockner verhielt sich auch merkwürdig. Zwischendurch haben wir getrunken geduscht, noch einen Spaziergang gemacht und Pizza aus der hiesigen sehr gut bewerteten Pizzaria bestellt und im Womo gegessen. Doch die Wäsche sollte uns den restlichen Tag begleiten. Morgen soll das Wetter wieder besser werden und wir wollen dann noch mit den Fahrrädern die Gegend erkunden.....und die Wäsche auf der Leine trocknen lassen
    Tachostand 170887 km, Tagesetappe 173 Kilometer
    Baca selengkapnya