• Tag 10: Gibraltar I.

    14 lipca, Gibraltar ⋅ ☀️ 25 °C

    Am Montag haben wir uns auf den Weg nach Gibraltar gemacht. Da die Straße am Meer entlang vielbefahren ist und damit Staus vorprogrammiert sind, hat die Anfahrt leider 1,5 Stunden gedauert und dann brauchten wir noch 20 Minuten zur Abfertigung an der Grenze. Denn Gibraltar gehört zu Großbritannien und somit gibt es richtige Grenzkontrollen.

    Gibraltar ist ein britisches Überseegebiet, das auf einer Landzunge an der Südküste Spaniens liegt. Dominiert wird das Gebiet vom Felsen von Gibraltar, einem 426 m hohen Kalksteinmonolithen. Der Außenposten wurde ursprünglich im Mittelalter von den Mauren besiedelt und stand später unter spanischer Herrschaft. 1713 wurde das Gebiet an Großbritannien abgetreten. Zu den erhaltenen Festungsanlagen zählen die Überreste einer maurischen Burg aus dem 14. Jh. und die im 18. Jh. angelegten Great Siege Tunnels, die im 2. Weltkrieg erweitert wurden.

    Um auf den Felsen zu kommen, kann man entweder die Cable Car benutzen oder die Tour mit Kleinbussen machen. Wir haben uns für die Cable Car entschieden und mussten leider auch dort lange anstehen und das bei sengender Hitze.
    Oben auf dem Berg sind wir von den Äffchen empfangen wurde, die uns auf allen Wegen begleitet haben....zum Skywalk, zur Michaels Cave (Tropfsteinhöhle), zur Hängebrücke und zurück.

    Auf dem Rückweg mussten wir eine steile Treppe nach oben, was bei den Temperaturen sehr anstrengend war und dann waren wir kurz vor 19 Uhr wieder runter vom Berg.
    Was noch zu erwähnen wäre: Wir haben dort die schlechtesten Fish&Chips bekommen, die wir je gegessen haben🤮
    Czytaj więcej