Vorbereitung Teil 1

Für die längere Reise wurden am Fahreug einige Änderungen vorgenommen. Dazu gehört z.B. das demontieren der Rücksitzbank. Da der Kofferraum als Liegefläche dient, wären diese eh ohne Nutzen.Read more
Für die längere Reise wurden am Fahreug einige Änderungen vorgenommen. Dazu gehört z.B. das demontieren der Rücksitzbank. Da der Kofferraum als Liegefläche dient, wären diese eh ohne Nutzen.Read more
Auf dem Weg nach Sassnitz standen immer wieder Werbeschilder von den Störtebeker Festspielen. Karten im Internet gab es keine, was uns nicht davon abgehalten hatte hier trotzdem einmal anzuhalten, umRead more
Bevor es zur Fähre nach Schweden ging, wollten wir noch an den schönen Strand in Prora baden gehen. Das Wetter spielte mit, so dass wir bei ca. 18°C Luft- und Wassertemperatur am fast leeren StrandRead more
Endlich auf der Fähre Stena Line angekommen, legte diese 13 Uhr am Hafen Sassnitz ab. Wir schipperten an den Kreidefelsen und am Kap Arkona entlang. Nach 4 Std. erreichten wir den Hafen Trelleborg.Read more
Ein schöner Sonnenuntergang am See ließ uns hier halten. Den Abend konnten wir hier somit bei toller Atmosphäre mit einem Gläschen ausklingen lassen.
Vor 4 Jahren war ich dienstlich schon einmal in Uppsala und täglich kamen wir ca. eine Woche an diesen Interessen Häuschen lang. Wir hatten hier immer wieder andere Licht und Wetterbedingungen dieRead more
Diesen Abend parkten wir direkt in der Nähe des Sees. Früh am Morgen schien die Sonne und wir konnten uns direkt erst einmal erfrischen bevor unserer Reise weiter ging.