• A.nja
Jul – Sep 2022

Einmal um die Ostsee

A 42-day adventure by A.nja Read more
  • Im klingenden Wald

    August 13, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 17 °C

    Wunderbare Nacht auf der Höhe gehabt. Heute morgen Frühstück in der Sonne und noch einen schönen Sparziergang mit Stanley gemacht. Hasen suchen😉 Dann ging es weiter. Mein erster Stopp heute beim klingenden Wald. Er hat insgesamt 15 Stationen, wo es Instrumente im Wald gibt. Richtig toll, kaum Leute, eine herrliche Halbinsel, interessante Töne. Eine Stunde wandere ich durch den Wald. Wahnsinn, dass alle Instrumente heile sind,obwohl es einsam und verlassen hier ist. Wie wäre das wohl in Deutschland??? Ein großes Freilichttheater gibt es hier auch noch. Dann geht es weiter.Read more

  • Nationalpark Hossa

    August 13, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 18 °C

    Weiter ging die Fahrt, immer nahe der russischen Grenze. Die Straße schnurrgeradeaus über kleinere und größere Hügel. Kaum Verkehr. Mich haben auf einer Strecke von 46 km 2 Autos überholt und 4 Autos kamen mir in der gesamten Zeit entgegen. Hier ist es echt einsam! In dieser Gegend soll es Elche, Rentiere, Bären, Vielfraße und Wölfe geben. Es werden sogar Bärensafaris angeboten. Aber mit 140 € bis 270 € ist mir das zu teuer. Mein ausgeguckter Platz ist schnell erreicht. Aber verdammt, da steht schon einer drin, und dann natürlich noch ein Deutscher. Da begegnet dir tagelang niemand, und dann steht er auf "meinem" Platz🙈😂 Es gibt noch einen Platz im Wald, da stelle ich mich hin ,um die Tierbeobachtungstürme anzuschauen, die es hier gibt. Tatsächlich, wie riesen Hochsitze. Und einen Ausblick hast du, wunderschön. Als ich durch den Wald gehe fallen mir große Spuren auf. Können das tatsächlich Bärenspuren sein??? Hier im Wald mag ich nicht stehen bleiben, also fahr ich weiter bis in den Nationalpark und mache noch eine kleine Wanderung von 1,5 Std. Leider führen die Wege alle quer durch den Wald und nicht an den Ufern der vielen, vielen Seen. Im Nationalpark darf ich über Nacht nicht mit dem Wohnmobil stehen. Also fahre ich noch ein kleines Stück zu einem kleinen Platz, nah der Straße an einem Bach. Hier bleibe ich heute Nacht. Es fängt an zu regnen.Read more

  • Canyonsee Jülma Ölkky

    August 14, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 14 °C

    Ruhige Nacht, kaum Autos unterwegs. Geregnet hat es auch nur ein paar Tröpfchen, morgens scheint die Sonne wieder vom blauen Himmel. Nach Frühstück und Katzen-Gassi, geht es heute zum Canyonsee Jülma Ölkky. Er ist vor über 2 Milliarden Jahren durch einen Riss in der Erdoberfläche entstanden. Er ist mit 3 km Länge der größte Canyonsee Finnlands. An seiner tiefsten Stelle ist er 50 m tief und die höchsten Felswände gehen 50 m hoch. Beeindruckend. Um ihn herum, soll laut Wanderführer, ein 10 km langer, sehr anspruchsvoller Wanderweg gehen. Durch eine Hängebrücke über den Canyon kann man ihn um die Hälfte verkürzen. Das hört sich gut an. Die Zufahrt schon abenteuerlich. 10 km Schotterpiste. Hier sind 70 kmh erlaubt, ich krabble mit 20-30 km die Straße lang. Herrliche Gegend. Am Ende riesige Parkplätze. Vesper einpacken und los geht es. Noch total ruhig hier, bin fast allein unterwegs . Über Wurzeln, Steine, Felsbrocken geht es auf und ab immer am See lang. Herrlich. Teilweise Holzbohlen über Sumpfgebiete. Immer wieder tolle Ausblicke auf den Canyon. Dann kommt die Hängebrücke in Sicht. Geht nicht ganz oben rüber,sondern man muss ein ganzes Stück runter. Tolle Sache. Hier gibt es Mittagessen. Fotos machen und dann geht es auf der anderen Seite zurück. Die Felsen sind hier noch höher. Atemberaubende Ausblicke. Insgesamt bin ich 4 Std unterwegs, puh. Vorne am Canyon bieten sie Bootstouren an. Vom Wasser aus sieht man die Mächtigkeit der Felsen noch mehr. 17€ , nicht wenig. Aber ich mache es. Mit mir fährt nurnoch ein Pärchen. Da kommt man sich klein vor, wenn wir so zwischen den Felsen durchfahren. Der schmalste Punkt ist gerade mal 15 m breit. Der "Kapitän" zeigt uns einen Felsvorsprung und erzählt,das hier früher ein Jagdgebiet war, und die Rentiere auf den Canyon zugetrieben wurden,damit sie dort abstürzten. Brutal. Außerdem gibt es noch einen Regenbogenwasserfall, war nur ein kleines Rinnsal, und eine Teufelsspalte. Man sagt der Teufel habe den Canyon geschlagen. Schöne, interessante Bootstour. Nun fahre ich noch ein Stück Schotterpiste, bis zu einem See. Hier bleibe ich. Baden gehen, Eiskaffee trinken und in der Sonne lesen. Herrlich. 2 Rentiere schauen noch vorbeiRead more

  • Aufregende Pläne

    August 14, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 19 °C

    Entspannten Nachmittag und ruhige Nacht verbracht. Habe am Abend noch im Internet geschaut und nochmal Bärensafaris gefunden. "Nur" 120€, falls man keinen Bären sieht, darf man nochmal kommen. Anfrage per Mail geschickt. Antwort heute morgen, es klappt. Heute Abend 17.45 Uhr geht es los. Der Wahnsinn. Also baden gehen, frühstücken, auch mein Kater kommt noch raus und dann los. Will noch Ver- und Entsorgen und einkaufen. Am Lidl läuft mir ein Deutscher, mit Pickup und Wohnkabine über den Weg. Kommen ins Gespräch,und wie sich rausstellt will auch er zur Bärensafari. Zeige ihm den Platz, wo ich später hin will. Dort wollen wir uns treffen und gemeinsam zu dem Bärensafarietreffpunkt fahren. Nun aber alles erledigen. Klappt alles wie am Schnürchen. Um 14 Uhr mache ich mich auf den Weg in die Wildnis. Der Stellplatz ist schnell gefunden. Herrlich an einem breiten Fluss und ganz dicht an der russischen Grenze.Read more

  • Bärensafari

    August 15, 2022 in Finland ⋅ ☁️ 20 °C

    War gegen 15 Uhr auf meinem Stellplatz. Fotosachen richten, Stanley fühlt sich hier pudelwohl. Ist ein gekiester Platz direkt an einem kleinen Fluß. Um 16 Uhr trudelt Frank, der Deutsche vom Lidlparkplatz ein. Gegen 16.30 Uhr fahren wir im "Convoy" zum Treffpunkt. 13 km Schotterpiste. Teilweise mit riesigen Schlaglöchern . Aber irgendwann haben wir es geschafft. 2 Autos sind schon da. Kurz darauf kommt auch unser Ranger. Bezahlen und dann geht es nochmal 200 m in den Wald auf einen kleinen Parkplatz. Von da aus nochmal 200 m zu Fuß in den Wald. Mulmiges Gefühl hier so lang zu sparzieren. Dort stehen die Holzhütten. Ein Dach aus Sperrholz, oben eine Scheibe, darunter mit Stoff verkleidet und überall Gucklöcher für die Kameras, darunter wieder Sperrholz. Frank hat eine Mordsausrüstung. Stative und riesige Objektive. Unser Ranger bietet ihm eine extra Holzhütte an, damit er schön dicht an die Bären ran kommt. Ich schaue natürlich, dass ich auch dort mit rein komme. Haben eine Hütte für uns alleine. Super. Insgesamt sind 4 Holländer, 10 Deutsche und 2 Franzosen mit dabei. die "beziehen" nochmal 2 Hütten. Die Ranger fangen an überall Lachs zu verteilen. Noch als sie dabei sind, kommt doch tatsächlich der erste riesige Bär aus dem Wald. Genüsslich verspeist er den Lachs. Sucht in aller Ruhe , holt sich Lachsstückchen vom Baum, .... Wahnsinn, was das für riesige Tiere sind. Als er satt ist, trollt er sich wieder. Nun sind die Möwen und Seeadler dran. Insgesamt 10 Adler waren da und genossen den Lachs. Nach einer kleinen Pause kam dann eine Bärendame aus dem Wald. Und dicht dahinter ihre 2 kleinen Bärchen. Soooo süß. Sie halten sich lange auf, kommen bis auf 5 m an unsere Hütte heran. Wow, welch ein Erlebnis. Ui, unsere Tür steht noch auf, die verschließen wir nun doch lieber. Mamabär schnuppert immer wieder und passt richtig auf. Die Kleinen tollen umher. Ist das toll. Sie laufen einmal um den ganzen Platz, schwimmen, fressen, usw. Als Mamabär satt ist verschwinden sie langsam wieder im Wald. Nach längerer Zeit kam dann nochmal ein dunkler, großer Bär, der am Rücken eine große Wunde, die jetzt noch als Narbe zu sehen ist, hat. Der Ranger erzählt uns später, er habe letztes Jahr heftige Kämpfe gehabt und das daher die Verletzung kommt. Er ist riesig groß, scheint aber Angst zu haben. Er frisst nicht, sondern kam nur zum Baden. Leider ziemlich weit weg und hinter hohem Gras versteckt. Er war sicher genierlich. Als er fertig ist galoppiert er fix in den Wald zurück. Leider ist die Zeit auch schon vorbei. Unser Ranger begleitet und zurück zu unseren Autos. Wow, war das toll. Zurück über die Schotterpiste zum Kiesplatz. Ich mache noch ein Feuerchen, Feuerstelle und jede Menge Holz sind da. Frank gesellt sich dazu und ich grille mir 2 Steaks. Lecker. Ein Gläschen Lambrusco und warten auf Nordlichter, die leider nicht kommen. Sitzen noch lange am Feuerchen und erzählen von unseren Urlaubsplänen und bevorstehenden Zielen. War das ein tolles Erlebnis. Hätte nie gedacht, dass wir wirklich so viele Bären sehen.Read more

  • Ein entspannter Tag

    August 16, 2022 in Finland ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute morgen schön ausgeschlafen. Stanley mag es hier zu laufen. Also größerer Sparziergang vor dem Frühstück. Herrlich warm heute. Baden im Fluß und dann draußen frühstücken. Danach "Fotoberatung" von Frank. Was wäre noch sinnvoll für mich? Einstellungen am Fotoapperat nochmal erklärt. Danach noch Fotos am Fluss gemacht. Toll was meine Kamera alles kann🙄. Hier gibt es eine Fischotterfamilie. Erwische sie aber leider nicht. Danach fahre ich weiter Richtung Rovaniemi. Ich will morgen zum Weihnachtsmann!!! Frank möchte weiter zum Nordkap. Also trennen sich unsere Wege. Viele Rentiere heute unterwegs. Immer wieder stehen auf einmal welche auf der Straße. Sogar eine Rentiermama mit Nachwuchs. Nach ca 1,5 Std habe ich mein heutiges Ziel erreicht. Ein Stausee. Es gibt sogar noch einen richtig breiten Wasserfall. Genau dort kann ich stehen. Gehe noch baden und genieße dann Eiskaffee und Kekse beim Lesen in der Sonne. Gegen Abend grummelt es. Ein Gewitter zieht auf. Es regnet und stürmt, aber nicht so schlimm. Da die Sonne noch durchblinzelt, kriege ich einen tollen Regenbogen zu sehen. Nach Abendbrot und Abendspaziergang mit Stanley geht's schlafen.Read more

  • Beim Weihnachtsmann

    August 17, 2022 in Finland ⋅ ☀️ 25 °C

    Ruhige Nacht, heute morgen noch mal schön im Stausee geschwommen und dann, nach Frühstück und Sparziergang, ging es weiter. Wunderschöne Gegend unterwegs. Überall Seen, wilde Flüsse. Einfach herrlich. Auch sehr viele Rentiere unterwegs. Hier darf man auf den Straßen 100 kmh fahren. 3 x musste ich kräftig abbremsen, weil entweder ein Rentier,oder eine ganze Herde mitten auf der Straße stand, oder von rechts oder links eins über die Straße wollte. Wahnsinn, bei uns ist es eher nachts oder morgens, hier ist es den ganzen Tag und sogar auf den Hauptverbindungsstraßen. Gegen 12 Uhr komme ich in Santa Claus Village an. Parkplatz finden kein Problem. Ist nicht all zu viel los. Hübsche Holzhäuschen überall. Das Weihnachtspostamt, hier gibt es schon einen großen Schrank mit Briefen an den Weihnachtsmann. Viele Geschenkeshops mit kräftigen Preisen, und natürlich den Weihnachtsmann und seine Elfen höchstpersönlich. Überall spielt Weihnachtsmusik. Auch der Arktische Polarkreis beginnt hier im Weihnachtsmanndorf. 27 Grad,als ich ihn überschreite😂 Wirkt alles ein bisschen komisch bei der Wärme. Auch Rentiere gibt es, auf denen die Kinder sogar reiten können und Fotos machen. Im Winter mit Schnee ist das bestimmt eine super Stimmung hier. Nachdem ich alles einmal durchgeschaut und ein
    " persönliches Gespräch" mit dem Weihnachtsmann hatte, geht es nach kostenloser Ver - und Entsorgung weiter Richtung Norden. Nach einer Stunde hab ich mein heutiges Ziel erreicht. Eine Amethystmine in Lappland. Morgen schaue ich sie mir an. Habe einen herrlichen Platz zwischen zwei kleinen Seen. Auch baden kann ich hier. Perfekt.
    Read more

  • Amethystmine

    August 18, 2022 in Finland ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach kräftig gewitteriger Nacht geht es morgens erstmal baden. Immer wieder wandern ein paar Rentiere vorüber. Stanley sind sie garnicht geheuer. Dann ist Frühstück dran, bevor ich 5 min zum Parkplatz der Mine fahre. Von hier aus geht es 2,5 km zur Mine. Dort ist ein kleines Café, WCs, usw. Pünktlich um 11 Uhr geht es über 150 Holzstufen rauf aufs Fjäll. Dort bekommen die "Ausländer" einen englischen Guide. Er geht mit uns in eine Holzkote. Dort erfahren wir einiges über Amethyste und deren Abbau hier. Die Amethyste sind vor über 2000 Millionen Jahren entstanden und werden hier im Tagebau abgebaut. Da der Winter hier von Oktober bis Mai geht, werden die Edelsteine ohne Maschinen abgebaut. Sie benutzen lediglich kleine Hämmerchen. Auch im Winter kann man hier Amethyste suchen,dafür gibt es einen extra überdachten Teil. Dann durften wir "unsere" Amethyste suchen gehen. Eine gute halbe Stunde hatten wir Zeit dafür. Jeder mit einem kleinen Hämmerchen und einem Sieb " bewaffnet", ging es los. Hauptsächlich kleinere Steine werden gefunden. Aber immerhin. Einen Stein,der in deine Hand passt, darfst du umsonst mitnehmen. Ich finde garnicht so einen großen. Darf offiziell 2 kleine mitnehmen, habe aber ab und zu noch ein paar eingesteckt😉🙈. Nach dem Fußmarsch zurück zum Auto fahre ich noch ein ganzes Stück Richtung Norden. In einem riesigen Skigebiet gibt es Mittagessen. Dann geht es noch ein bisschen weiter. Gut eine Std fahre ich noch, dann bin ich am Ziel, ein Wanderparkplatz oben auf dem Berg, heute könnte es vielleicht wieder Nordlichter geben. Auf dem Parkplatz stehen bereits 4 Wohnmobile, also stelle ich mich etwas unterhalb hin, da habe ich meine Ruhe. Nun heißt es Daumen drücken, der Himmel ist zumindest komplett klar heute Abend.Read more

  • Flussdelta Karasjohka

    August 19, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Unruhige Nacht. Nachdem gestern der Himmel komplett zugezogen ist, bin ich noch ein bisschen weiter gefahren, aber auch dort leider keine Nordlichter. Aber, ich habe auf der Fahrt einen Elch gesehen. Der dumme Kerl musste unbedingt über die Straße als ich kam. Aber ich war sehr langsam unterwegs, und habe mit Tieren gerechnet. Heute morgen dann erstmal gefrühstückt und mit Stanley Waldspaziergang gemacht. Herrliche Strecke heute. Vogelbeobachtungstürme, riesige Hochplateaus und ein gaaaaanz breiter, relativ flacher Fluß, der Karasjohka. Er ist, über eine lange Strecke, der Grenzfluss zwischen Lappland und Norwegen. Mittagspause bei tollem Sonnenschein am Fluss, dann geht es weiter zur Landschaftsroute Varanger.Read more

  • Landschaftsroute Varanger

    August 19, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Flott geht es rauf zum Barentsmeer. In Varangerbotn startet die Landschaftsroute. Sie ist insgesamt 160 km lang und führt ganz am Barentsmeer lang, zum Eismeer im Norden. An der Strecke sind immer wieder besondere Picknickplätze oder Aussichtspunkte und eine wunderschöne Kirche auf einer kleinen Halbinsel, die Nesseby Kirche. Bei tollem Wetter sehen hier oben die Farben viel intensiver aus. Das Meer, die bunten Häuschen, Schafe, Rentiere, Kühe,..., und dazu die zerklüftete Felsenküste. Dazwischen auch immer mal wieder riesige Sandstrände. Eine wahnsinnig interessante Strecke. Irgendwann suche ich mir ein schönes Plätzchen am Meer. Herrlich. Strandspaziergang, Muscheln suchen, Abendessen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.Read more

  • Helle Nordnacht

    August 19, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Herrlich ruhige Nacht hier oben im tiefen Norden. Trotzdem unruhig geschlafen, da es nicht richtig dunkel wird. Um viertel vor drei kam eine Schafherde vorbei, die sich am Wohnmobil geschubbert haben. Richtig hell war es, da ist man natürlich erstmal wach. Aber danach nochmal schön ausgeschlafen. Auf dem 2. Bild ist es kurz nach 23 Uhr, auf dem 3. Viertel nach 1 Uhr nachts und die Schäfchen kamen um 2.44 Uhr!!!Read more

  • Welch eine Landschaftsroute

    August 20, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach ein paar Kilometern ist der erste Aussichtspunkt erreicht. Domen, zwei "Würfel" mit rosa und oranger Verglasung und Feuerstellen im Innern . Das ganze mit Blick auf das Meer und Vardø. Herrlich die Aussicht. Weiter geht es nach Vardø. Eine Insel. Es gibt aber keine Brücke, sondern ein Tunnel unter dem Meer durch. Von der Landseite sieht der Tunnel aus wie ein Fisch, der dich verschluckt. Steil geht es runter und auf der anderen Seite wieder hoch. Hier steht ein Hexenmahnmal, "Steilneset". 100 m lang, erinnert ein wenig an ein UBoot. Drinne alles dunkel bis auf 91 Lämpchen und Gedenktafeln. Jedes hat ein Fensterchen nach draußen. Hier wird der 91 Opfer gedacht,die wegen Hexerei auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden. Daneben ein verglaster schwarzer Würfel, indem ein Stuhl
    "brennt". Interessanter Ort. Weiter geht es Richtung Hamningberg. Ab nun ist die Straße nurnoch einspurig. Ab und zu gibt es Parkbuchten. Jetzt wird die Strecke richtig toll. Zwischen zerklüfteten Felsen schlängelt sich das Sträßchen mit atemberaubenden Ausblicken aufs Eismeer. Dazwischen auf einmal "Buckelwiesen" mit Schäfchen oder riesige, weiße (, oder auch mit tausenden runden Steinen aller Größe) Strände. Wahnsinnig schön dort zu fahren. Habe, glaube ich, alle 100 m angehalten um zu schauen und zu fotografieren. Auf dem Rückweg werden natürlich noch ein paar Steine gesammelt und an den Sandstränden riesige Muscheln. Fahre in etwa da hin, wo ich letzte Nacht auch gestanden habe. Nur diesmal an einer wunderschönen Klippe. Duschen ,Abendessen und mit Stanley sparzierenlaufen.
    Read more

  • Vogelinsel Ekkerøy

    August 21, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

    Ruhige Nacht, heute morgen nach dem Frühstück noch mal Steine gesucht und "meine Klippe" bis zum Ende erkundet. Ordentlich Wind, mit großen Wellen, die an die Felsen klatschen. Die Sonne scheint auch wunderbar bei 20 Grad. Telefonat mit Frank, schwärmt mir von der Insel Senja vor. Also werden wir uns dort nochmal treffen und er will mir die schönsten Ecken zeigen. Leider sieht das Wetter in diese Richtung nicht so toll aus, aber auf Senja soll es die nächsten Tage schön sein. Also, los geht es. Erstes Ziel die Vogelinsel Ekkerøy. Eine Naturreservat auf einer Halbinsel. Parkplatz direkt dort. Eine kleine Wanderung zu riesigen Steinklippen. Überall stehen Steine raus, und auf fast Jedem "wohnt" eine Möwe. Wie im Hochhaus;). Weiter vorne auf einem Felsen noch ein paar Kormorane und oben fliegt der Seeadler. Wahnsinn wie groß er selbst von hier unten aussieht. Als ich wieder beim Auto bin, fängt es schon an zu tröpfeln.Read more

  • Ab in den Regen

    August 22, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach der Vogelinsel hat mich der Regen begleitet. Immer wieder dicke Schauer. Fahre wieder ganz am Karasjhoka, dem breiten Fluss, entlang. Immer wieder riesige Sandbänke im Fluss, schade dass Schietwetter ist. Mittagspause und Mittagsschläfchen sind heute auch drin. Dann geht es nochmal eine Stunde weiter, zu einem Waldparkplatz an einem rauschenden Bach. Es regnet und regnet. Mache mir gefüllte Blätterteigröllchen in meinem tollen " Backofen" . Kurzer Sparziergang, aber bei dem Regen mag Stanley auch nicht raus. Lesen und ab in die Heia. Heute morgen leider immernoch Regen. Wunderbar geschlafen beim Rauschen des Baches. Als es trocken ist geht es sparzieren. Stanley freut sich. Endlich wieder Wald und Bäume. Machen, vor dem Frühstück, großen Sparziergang (45 min). Danach ist Stanley zufrieden und KO und ich kann frühstücken. Nun geht es weiter.Read more

  • Der Sonne entgegen

    August 22, 2022 in Finland ⋅ ☁️ 14 °C

    Kleine Regenschauer begleiten mich erst noch, aber schon bald ein großes , blaues Loch. Und Sturm kommt auf. Mein Weg führt heute über riesige Hochplateaus mit Moorseen und Sümpfen, reißenden Bächen und wunderschönen Seen. Mit Sonnenschein sieht das alles noch viel schöner aus. Unterwegs geht es noch kurz einkaufen, dann geht es über die Grenze nach Finnland. Mittagessen an einem herrlichen See, Sparziergang mit Stanley und dann nochmal gut eine Stunde Fahrt. Unterwegs noch "günstig" getankt. 2.14 € anstatt in Norwegen 2,44 €. Mein ausgesuchter Platz ist leider besetzt. Aber hier am Fluss lang gibt es noch mehr. Der nächste ist sehr dicht an der Straße, aber es geht noch ein schmaler Weg weiter, und schau an,nach ca 300-400m ein herrlicher Platz direkt am Fluss. Ein Clo, eine Bootsrampe, ein Müllcontainer und tolle Stromschnellen. Perfekt. Stuhl raus und ab in die Sonne. Gebadet wird auch noch. Herrlich beim Wasserplätschern draußen in der Sonne lesen. Stanley fängt einen Vogel, als ich nur kurz am Wasser schauen war. Gemein, aber zu spät für den Vogel. Später kriege ich noch Gesellschaft von einer finnischen Familie. Auch sie bleiben mit ihrem Wohnmobil hier, verschwinden aber zeitig ins Wohnmobil. Stanley wagt sich auch noch mal raus, als der "Nachbarhund" der Finnen im Wohnmobil verschwunden ist. Machen noch einen großen Sparziergang. Einen herrlichen Sonnenuntergang kriegen wir auch noch zu sehen. Ein schönes Fleckchen hier.Read more

  • Ein sooooo schöner Ort

    August 23, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 8 °C

    Eine herrlich ruhige Nacht bei Wassergeplätscher gehabt. Heute morgen strahlender Sonnenschein. Als erstes mag mein Kater sparzieren. Danach gibt es Frühstück und dann gehe ich nochmal alleine los um Fotos zu machen. Wahnsinn, die Stromschnellen, und bei dem blauen Himmel sieht es schon fast kitschig aus. Aber so sieht es wirklich aus. Dann ziehen wir weiter Richtung Senja.Read more

  • Auf Senja angekommen

    August 23, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach dem Wasserfall ist das Wetter leider sehr eingetrübt. Mittagspause auf einem schönen Wanderparkplatz, aber selbst Stanley wollte bei dem Regen nicht raus. Als ich vom Parkplatz fahre, sehe ich, dass einige Leute am Bach mit Sieben und Schaufeln etwas suchen. Also den nächsten Weg wieder rein, um selber am Bach zu suchen. Finde ein paar Glitzersteinchen. Ministücke. Sieht aus wie Glimmer in Italien, nur mehr in Steinform. Sammle ein bisschen und dann geht es weiter. Es regnet immer wieder kräftig. Bevor ich auf Senja fahre nochmal Ver- und Entsorgen. Mein Ziel ist ein schicker Platz am Meer, direkt unter der Zufahrtsbrücke nach Senja. Frank ist schon da und hat ein schönes Plätzchen freigehalten. Stanley entdeckt den Strand und die Algen. Sitzen noch eine Weile bei Wein zusammen und erzählen die Abenteuer der letzten Tage.Read more

  • Wunderschöner Tag auf Senja

    August 24, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 11 °C

    Die Sonne hat tatsächlich alle Wolken weggeschoben und strahlt vom Himmel. Frühstück und los, auf die Landschaftsroute Senja. Fast hinter jeder Kurve Stopp und was Neues, Schönes entdecken. Richtig toll hier. Zwischendrin riesige Bauarbeiten. Lawinenschutz und der Straßenbelag wird neu gemacht. Abwechselnd werden die Autos im Convoy mit Begleitfahrzeug vorweg durch die Baustelle gelozt. Bis es aber losgeht, mussten wir einmal tatsächlich 30 min warten. Da ging garnichts. Auch nicht schlecht, da können wir in Ruhe Fotos machen. Ansonsten recht wenig Touristen hier und eine himmlische Ruhe. Riesige Wellen klatschen an die Küste, obwohl kaum Wind ist. Einfach herrlich alles .Gegen Abend einen schönen Stellplatz direkt am Meer gefunden, Abendessen, Nudeln mit Pesto und Thunfisch. Danach mache ich mit Stanley einen halben Gipfelsturm. Danach noch ein Gläschen Wein und vom Tag schwärmen, bevor es ins Bett geht.Read more

  • Gipfelsturm mit meinem Kater

    August 25, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    Wunderbar ruhige Nacht. Mein Kater mag raus, also Sparziergang. Immer weiter geht es, keine Leute unterwegs so früh. Wir schaffen es tatsächlich bis rauf auf den Gipfel vom Knuten. Herrliche Ruhe hier und super Ausblick bei blauem Himmel und Sonne. Natürlich müssen wir uns ins Gipfelbuch eintragen. Stanley ist bestimmt der erste Kater,der da rauf gewandert ist. Auch auf dem Runterweg begegnet uns niemand. Nach 1,5 Std gibt es dann erstmal Frühstück. Schwärme Frank dabei vom Gipfelsturm vor, also geht es nach dem Frühstück nochmal gemeinsam, ohne Stanley, auf den Knuten.Read more

  • Ersfjord Beach

    August 25, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach gaaaanz gemütlichen Frühstück geht es wieder zurück Richtung Festland ( baustellenbedingt leider die selbe Strecke zurück) . Am Erstfjordstrand muss natürlich, bei dem Wetter, noch angehalten werden, um zu baden. Ein Finne kommt gerade aus dem Wasser, und meint es wäre kalt ! Ohjeh, wenn das schon ein Finne sagt ! Egal, umziehen und ab ins Wasser. Toller Sandstrand, das Wasser "beißt" so kalt ist es. Gemessen, 14 Grad ! Und trotzdem herrlich kurz darin zu schwimmen. Dann noch schönen Sparziergang bei Wärme und herrlicher Sonne. Finden komische "Panzer", keine Ahnung von welchen Tieren???? Traumhafte Kulisse.Read more

  • Tungeneset

    August 25, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Wahrzeichen Senjas. Bei schönem Wetter wunderschön. Zum Glück auch relativ wenig Leute unterwegs. Die riesigen, glatten Steine, die gewaltigen Wellen, das blaue Meer. Einfach klasse. Eine Chinesin liegt am Boden um die Spiegelung der Felsformation im Wasser einzufangen. Das können wir auch. Abwechseln liegen auch wir für die Fotos am Boden. Sind echt klasse Bilder geworden. Gut dass nicht ganz soviele Leute unterwegs waren😉Read more

  • Toller Übernachtungsplatz

    August 25, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 21 °C

    Durch wunderschöne Natur geht es in den Süden der Insel, Richtung Stonglandseidet. Die Küstenstraße ist hier nicht mehr so aufregend, aber, dank App, finde ich hier einen schönen, himmlisch ruhigen Übernachtungsplatz. Stanley kann garnicht genug bekommen vom Sparzierengehen. Heute Abend können wir sogar draußen sitzen. Wolken und untergehende Sonne zaubern ein wunderschönes Spektakel am Himmel. Gegen 23 Uhr zieht es aber leider wieder zu. Schade, wieder keine Nordlichter.Read more

  • Jetzt geht es nach Schweden

    August 26, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 24 °C

    Schön ausgeschlafen, Sparziergang mit Kater ( bei ihm gab es heute eine frisch gefangene Maus) und Frühstück draußen in der Sonne mit Blick auf den See. Einfach toll. Diese Ruhe hier. Heute geht es ein ganzes Stückchen Richtung Schweden, hoffendlich Nordlichter schauen. Unterwegs gibt es immer wieder schöne Dinge zu entdecken und einen schönen See zum Baden finden wir auch noch. Gegen Mittag kommen langsam Wolken auf, dennoch mit 25 Grad ungewöhnlich warm. Mittagessen an einem breiten Fluß. Der Sir Henries Wasserfall und ein paar wunderschöne alte Holzhäuser mit Naturbepflanzung auf den Dächern und ein kleiner Markt werden noch angeschaut. Gegen 18 Uhr haben wir unser Ziel für heute erreicht. Stanley ist es hier nicht geheuer,die Autos fahren zu dicht vorbei. Aber in der Nacht ist die Straße sehr ruhig. Gegen Mitternacht fängt es an zu regnen.Read more