- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日9
- 2023年1月20日金曜日 11:10
- ⛅ 19 °C
- 海抜: 10 m
南アフリカRobben Island Museum33°48’1” S 18°22’18” E
Robben Island

Wir würden am Hotel abgeholt, zur Waterfront, zur Fähre gebracht und sind dann rüber zur Insel. Die Fahrt dauerte ca 45 Minuten.
Robben Island gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe.
1992 wurden die letzten Häftlinge von dort entlassen . Nelson Mandela wurde am 11.02.1991 entlassen und war gut 20 Jahre dort inhaftiert.
Er war der Einzige, der das Privileg einer eigenen " Toilette" in der Zelle hatte. Das war nur ein einfacher Eimer.
Die Besichtigung des Gefängnismuseums wurde von einem ehemaligen Häftling geführt, der von 1980-1985 dort inhaftiert war. Auch aus politischen Gründen gegen die Apartheid.
Nach der Besichtigung des Gefängnismuseums wurden wir mit einem Bus um die Insel gefahren. U.a. haben wir Robert Sobukwe's Haus gesehen, in dem er bis 1969 inhaftiert war. Sobukwe war erster Präsident einer politischen Organisation gegen die Apartheid. Nach seiner Haftentlassung musste er 5 Jahre in 12-stündigen Hausarrest.
Sobukwe durfte während seiner Haft alles, was die anderen nicht durften, das einzige was er nicht durfte war reden. Die Angestellten durften nicht mit ihm sprechen.
Er wohnte in dem Haus alleine und konnte sich innerhalb des eingezäunten Bereichs frei bewegen wie und wann er wollte.
Er durfte auch täglich Besuch empfangen (im Gegensatz zu anderen Häftlingen, die nur 1x/Monat Besuch empfangen durften). In seinen 5 Jahren Haft, hatte er nur 2x Besuch. Seine Frau mit den Kindern durften 14 Tage dort bleiben. Der Besuch musste vorher beantragt und genehmigt werden.
Auch sind wir an einer Kirche vorbei gekommen, die 1895 von Leprakranken erbaut wurde. Die Kirche steht heute noch und es wird dort auch geheiratet.
Leute, die auf der Insel arbeiten, dürfen dort auch wohnen, wenn sie möchten. Es gibt dort 99 Häuser, wovon zurzeit 45 bewohnt sind. Es gibt keine Geschäfte dort, weswegen die meisten auf dem Festland leben.
Der ganze Vormittag war sehr interessant und bewegend .
Karten für Robben Island unbedingt deutlich früher buchen. Wir haben die Karten etwa 3 Monate vorher online gebucht.もっと詳しく