• Joachim Siebert
  • Birgit Siebert-Graf
des. 2024 – jan. 2025

Birgit & JoSi im Maghreb

Deutschland ist kalt, nass, dunkel, die Familien (fast) alle ausgeflogen - Zeit und Gelegenheit, mit der tollsten Frau der Welt nach Marokko zu fahren. Gebirge, Orient, Wüsten, Marrakech - JoSis Sehnsucht, für Birgit ein aufregender Ausflug Les mer
  • Kasbah Amridil

    29. desember 2024, Marokko ⋅ ☁️ 9 °C

    Diese Kasbah aus dem 17. Jh. ist eine der besten, schönsten, bekanntesten im Lande, sogar auf einem Geldschein findet sie sich wieder.

    Die Führung erklärt die labyrinthische Bauweise, die Dunkelheit innen, die Bauweise mit niedrigen Türen und schiefen Stufen: eindringende Feinde sollen sich verirren, stolpern, leicht in Durchgängen gemeuchelt werden können.

    Die Zufahrt ist, gelinde gesagt schwierig, der Volvo bekommt mehr als nur ein Fußbad - die Strecke durchs Flussbett habe ich barfuß und in Unterhose vorab erkundet, ich schwör’s. (Ich mag Offroad, aber hasse Wasserdurchfahrten: 1. wenn Du da steckenbleibst, weil unten Lehm statt Steine ist, isses RICHTIG Mist, weil nur schwer geholfen werden kann. 2. Wenn Wasser in den Ansaugtrakt kommt, ist der Motor sofort tot.)Bei der Rückfahrt weiß ich dann, dass die Furt befahrbar ist und der Puls bleibt unten.
    Les mer

  • Wurde in Black Haek down zerschossenHier trug Jesus von Nazareth das Kreuz hoch... alles ist Holzgerüst, Schaumstoff, gefärbter StoffDer Sklavenmarkt aus Gladiator IHier wartete Maximus mit seinen Freunden auf den Kampf im KollosseumKleopatras Palast aus "Asterix und Obelix am Nil"Im Hintergrund: "Jerusalem" aus Gladiator IIRequisiten aus Gladiator

    Atlas Studios Ouarzazate

    30. desember 2024, Marokko ⋅ ⛅ 6 °C

    Ouarzazate ist Filmstadt. Alle weltbekannten Studios arbeiten hier. Die Mumie, Asterix und Obelix am Nil, Black Hawk Down, Moses, Die Päpstin uvm. entstanden u.a. hier. Timothy Dalton ließ als 007 einen Plastik-Ferrari explodieren, Natürlich war Russel Crowe in Gladiator I sowie Denzel Washington in Teil II hier.

    Die große Gruppe, die der Guide durch das Gelönde leitet, verdirbt schöne Bilder, dabei sind e gerade schöne Bilder, die hier ermöglicht werden.

    Der nachfolgende Link zeigt ein Hermès-Werbevideo, einen Teil dessen „Making of…“ fügen wir mit unserem Clip bei.

    https://youtu.be/PViI36edmHI?si=UufpMC2FzWF8T9rg
    Les mer

  • Filmtage, die Zweite: Aīt Ben Haddou

    30. desember 2024, Marokko ⋅ ☁️ 8 °C

    Gladiator I: DER Ort, wo Maximus zum Gladiator ausgebildet wird, das ist Aīt Ben Haddou.

    Ich hatte diesen Spot verschlafen bei meiner ersten Tour, war übermüdet 90min in mein Bett im Auto gekrabbelt und hatte Kraft getankt, soweit das damals bei 35 Grad im Schatten ging.

    Natürlich ist Aīt Ben Haddou ein MUSTMUSTMUST see in Marokko. Touristen werden in Buskolonnen hergekarrt, wollen den Ort sehen, wo Russel Crowe Maximus Proximus war. Lohnt es sich für uns? Geht so. Es sieht spektakulär aus, wie die Stadt aus Lehm am Berg hängt, wenn man von weitem schaut. In den Gassen ist alles proppenvoll mit Touristen und Höndlern, man kommt zentimeterweise voran. An jedem schönen Ort stehen vorzugsweise Damen Schlange für ein Selfie oder ein akribisch, langwierig, regiegeführtes Foto: „Ach nein, da hängt mir eine Strähne ins Gesicht/ da blinzele ich/ da ist ein Hund im Bild/ da stehe ich ungünstig, warte ich ziehe meine Jacke aus, das ist vorteilhafter/ ich hol’ noch die Kinder/ etc/ etc, das machen wir besser nochmal.“

    Sollte der Eindruck aufkommen, dass ich den Ort nicht goutiere, dann ist dieser Eindruck absolut zutreffend. Das ist nicht das Marokko, die Kulturstätte, die wir beide mögen.
    Les mer

  • Piste nach Marrakech

    30. desember 2024, Marokko ⋅ ⛅ 10 °C

    „Nach 150m rechts ab“, sagt das Navi. „Da ist keine Straße!“, sagt Birgit. Anfängerfehler😂, ging mir beim ersten Abbiegen ins Geröll in 2023 auch so.

    Auch sog. Pisten sind Straßen hier. Ganz spannend mal wieder, aber zum Glück nur 10, 12 km. Wir fahren diese Abkürzung auf dem Weg über den Tizi ‘n Tichka-Pass (2200m ü. NN und vermutlich verschneit)Les mer

  • Mittagessen in Ighrem N‘Ougdal

    30. desember 2024, Marokko ⋅ ☁️ 6 °C

    Ortsnamen wie aus „Der Herr der Ringe“. Unaussprechlich klangvoll

    Unsere Regel: Iss‘ dort, wo es qualmt und wo halbe Kühe, Ziegen und Schafe hängen. Klappt sicher dann, ein gutes Essen zu erhalten

  • Tizi‘n Tichka Pass

    30. desember 2024, Marokko ⋅ ☁️ 3 °C

    Muss man auch mal gefahren sein. Ein großartiger Pass mit jeder Menge Kalendermotiven hinter jeder der 1000 Kurven. Entschuldigt, wenn wir unseren Blog „vollspammen“, aber diese Eindrücke müssen festgehalten werden.

    Spannend ist, dass ich noch die alte Passstraße kenne, die außen am Berg entlanglief, sich mehr schlängelte als die meist dreispurige 1a-Neubaustrecke, die mit 80-100 km/h gefahren werden kann.

    Um die zu bauen, wurde der Berg an fast jeder Biegung (bergauf an Rechtskurven, talwärts alle Linkskurven) eine Schneise in den Berg gesprengt und dort die neue Straße begradigt reingebaut. Die Trümmer der Sprengung sind das Füllmaterial für den Ausbau. Die alte Schlaglochpiste ist gut erkennbar, ich trauere ihr „a weng nach“.
    Les mer

  • Djema el-Fnaa

    30. desember 2024, Marokko ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir bedienen pflichtgemäß das wichtigste Touri-Klischee: M a r r a k e c h ! ! 1001 Nacht!! Düfte, Gewürze, Souks, Gold und Schmuck, fliegende Händler mit Kamelen, Trommler, Gaukler und Fakire.

    Wir fahren durch Gassen zum Parkplatz, die so eng sind, dass ich beim Volvo die Spiegel anklappen muss. Trotzdem werden wir mit Vollgas-Mopeds links und rechts gleichzeitig überholt. Das ist krank hier, KRANK!!! Kein Wunder, dass hier leider rd. 20x mehr Menschen im Straßenverkehr sterben als bei uns.

    Man trifft sich abends am Platz der Gehenkten. Der Weg dorthin treibt uns schon im Taxi den Schweiß auf die Sirne, so ein Chaos ist es.

    Ein Platzregen sorgt für Geschrei an den Ständen, weil jeder sein Wasser aus den Planen auf die Gäste des Nachbarn schüttet, was dieser mit ebensolcher Aktion, diesmal auf die Mehrfachsteckdosen des Kollegen, beantwortet. Alles geht entsprechend ruhig, heiter und gelöst zu,

    Wir erhalten 30 Einladungen zum Essen („Come here, come in, take a tea for free, you get the same stuff everywhere anyway“).

    Ziehen uns in ein Restaurant zurück, zahlen mehr, aber hsben es einfach etwas europäisch ruhiger.
    Les mer

  • Marrakech - eine Perle

    31. desember 2024, Marokko ⋅ ☀️ 11 °C

    Wir erwandern die Stadt. Bahia Palast, wunderschöne Gärten, das jüdische Viertel, Gewürzbasare, Moscheen nur von außen, na klar.

    Da dieses Ziel - übrigens wirklich zu Recht, damit das hier nicht falsch rüberkommt - in jedem Reiseführer steht, sind wir nicht die, äh, nicht die einzigen Besichtigenden heute. Zudem ist der 31.12. DER Tag DER Hauptsaison. Habt Ihr ein Bild im Kopf, was hier gerade los ist?!?Les mer

  • Chaos? Welches Chaos?!

    31. desember 2024, Marokko ⋅ ⛅ 11 °C

    Wir sammeln seit Tagen einige, nein, UNSERE goldenen Regeln für eine Tour durch Marokko. Ihr lest sie in Kürze auf diesem Kanal.

    Als kleinen Vorgeschmack möchten wir unsere zehn Gebote für ein Fortkommen, ein Bewegen in dieser mit Puls 180 noch niedrig drehenden Stadt liefern. Jeder Satz davon ist eigentlich ernstgemeint 😉:

    1. Lass nie jemanden vor, erst recht keine Motos oder gar Fußgänger. Du machst Dich damit klein und man verachtet Dich dafür.
    2. Fahre NIE selbst in Marrakech. Mach es WIRKLICH nicht!!!
    3. Taxis kosten immer 50 Dirham, egal welche Strecke. Oft reichen 30. Man wird stets 100 verlangen.
    4. Halte Taxifenster geschlossen. Es wird weniger hineingeniest.
    5. Motos fahren durch Straßen, Bazars, Läden, zwischen den Regalen, zwischen Tischen in Restaurants . Immer. Von überall her.
    6. Ein Moto transportiert mehr Passagiere als ein Auto. Fünf plus Fahrer sind nicht unbedingt eine harte Grenze.
    7. Überholen ist ein grandioser Sieg, überholt werden eine katastrophale persönliche Niederlage. Man schenkt sich also nichts, keinen Millimeter.
    8. Drei Richtungsfahrbahnen reichen für fünf Autos nebeneinander. Plus vier Motos, plus vier von vorn. Die Fußgänger füllen die Zwischenräume zu den Eselkarren.
    9. Es dauert. Lange. Immer. Gib dem Taxifahrer Dein Navi - nützt nichts, aber er fühlt sich klasse ggü. Kollegen.
    10. Hupen ist Ausdruck eigener Bedeutung, angepasste Geschwindigkeit und Bremsen hingegen von Feigheit, mangelnden Fähigkeiten und fehlendem Gottvertrauen. Inschallah!

    Unsere Lösung: Parkplatzunternehmer Hussein. Er bittet um Beachtung des gemeinsamen Werbevideos
    Les mer

  • Mein Badehuhn

    31. desember 2024, Marokko ⋅ ☀️ 16 °C

    Der letzte Tag des Jahres 2024 endet in Essaouira am Atlantik. Diese Unterkunft, betrieben durch Monsieur Thierry („Je ne suis PAS français 😡. je suis breton!!“) und seine Frau ist eine der bisher schönsten, eigentlich vergleichbar mit einem Château in Südfrankreich.

    Der Pool ist beheizt. Gepfiffen auf Einchecken, Pässe vorlegen, Taschen in die Suite (90€ incl, Frühstück und Festmenu) bringen: die beste Ehefrau von allen geht schwimmen, JoSi darf den Rest machen. ENDLICH SCHWIMMWASSER FÜR BIRGIT!! Seht selbst…
    Les mer

  • Standard mit Extras

    1. januar, Marokko ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir freuen uns auf ein gutes, gesundes, fröhliches, liebevolles und friedliches Jahr 2025, wünschen es Euch und uns allen von Herzen!

    Es sind ca 15 Grad heute früh, strahlende Sonne mit herrlichsten Afrika-Farben um uns herum beim Frühstück. Es gibt, was es immer gibt. Das ist kein bisschen Mäkeln, sondern es ist so und wir genießen es.

    Das Sahnehäubchen ist unsere 2kw-220v-Ecoflow- Powerbank, die wir mit Solarpanel oder 12V im Auto laden. Sie sorgt für Birgits breites Lächeln, denn die Heizdecke wärmt nun herrlich.

    Ein wunderbarer Tag, wir wissen, dass er das wird, liegt vor uns. Guten Morgen.
    Les mer

  • Birgit im Paradies

    1. januar, Marokko ⋅ ☀️ 18 °C

    Ausgeschlafen. Ein großes Zimmer mit Heizung und heißer Dusche. Frühstück draußen in der Sonne. Strandspaziergang. Salatschüsselstöbern, Seafood am Hafen.

    Wir haben viel unmittelbaren Orient erlebt. Essaouira ist anders, quirlig auch, aber feiner, ruhiger, gediegen und sehr cool auf eine besondere Art, vielleicht auch wegen vieler Surfer und Kiter. Keine Nervi-Anquatsch-Verkäufer (die mich hier nicht mehr stören, weil ich mit ihnen reden kann), kein Feilschen, sondern feste Preise. Ein DJ am Marktplatz, der seine Show unterbricht, wenn der Muezzin zum Gebet ruft. Macht Freude, hier zu bummeln.

    Zum Abschluss fahren wir (legal) in die Dünen, das ist hier ein Kinderspiel. Der Teppich leistet gute Dienste, ich reiche Espresso und Weißwein. bin lieb und folgsam ist. Dann ein 1a-Sonnenuntergang: Was will frau mehr?

    Was ich mal wieder feststelle: ich hab‘ ne fantastische Frau: Was für ein Portrait!
    Les mer

  • Automeile

    2. januar, Marokko ⋅ ☀️ 17 °C

    XCite braucht eine kleine Inordnungbringung. Ist nichts Großes, es ist nichts kaputt, aber Mechaniker Ibrahim muss mal ran: Der Unterschutz klappert und muss festgezogen werden.

    Wir fahren in die örtliche Automeile.

    Kann ja auch gutgehen hier….
    Les mer

  • Marrakech Good bye

    2. januar, Marokko ⋅ 🌙 12 °C

    Tja. So schnell geht‘s. Zack, sind zwei Wochen Weihnachtsurlaub fast um.

    Am Vormittag nochmal schön entspannt am Pool gelegen, Englisch bzw. Französisch und Dänisch gelernt.

    Im Anschluss hatte ich dann, wie berichtet, den Volvo klarmachen lassen (1h Arbeit, 20€), die Zeit für einen Stadtbummel nebst Amlou-Kauf genutzt.

    Amlou ist unbekannt? Marokkanisches Nutella aus gemahlenen Mandeln, Arganöl und etwas Honig. „Schmeckt wie Titt“, würde meine Mutter dazu sagen. 1kg geht mit auf die Reise in die Heimat.

    3h/ 180 km zurück nach Marrakech. Wir wohnen sehr gut in einem Box- und MMA-Trainingscamp, fahren abends ‚mit dem Taxi rein. Das Räucher- und Feinstaub-Abendessen auf „dem Platz“ wird nochmal für eine fette JoSi-Abzocke genutzt, weil ich viel zuviel bezahle und es zu spät bemerke. Scheiße, echt, ich hasse das. Fühle mich wie ein Trottel und kann das nicht einmal schönreden, nur Rache üben: Marrakech, das stellen wir beide fest, ist nicht unser bevorzugtes Ziel, hier müssen wir nicht so schnell wieder hin.

    Morgen um 11 geht der Flieger. Wir haben noch eine ordentliche halbe Flasche Weißwein, der wird gemütlich im Bett getrunken nun. Good bye Marrakech, good bye day!
    Les mer

  • Hoheit erwacht

    3. januar, Marokko ⋅ 🌙 4 °C

    Weiches, gedämpftes Licht. Ein paar Fragen zum Wohlbefinden grundsätzlich positiv, aber nicht ZU positiv beantworten, denn frau hat‘s ja im Allgemeinen UND im Besonderen nicht so leicht. Den Kaffee in der vorgewärmten Porzellantasse, bitte, ans Bett gereicht bekommen. Der zweite bitte gleich hinterher, bevor Knecht JoSi noch an seinem nippen konnte, das muss ja wohl nicht extra gesagt werden! Die Bettdecke vollständig allein für sich. Genug Kissen (nicht zu hart, nicht zu weich!) um den noch etwas müden Körper zu stützen. Heiße Dusche. Anschließend Frühstück in der Sonne auf dem Diwan.

    Geht doch 😉

    Guten Morgen, Prinzessin!
    Les mer

  • Hamdullilah!

    3. januar, Marokko ⋅ ☀️ 10 °C

    Der Flug mit EasyJet geht um 13:15 zunächst nach Gatwick, dann weiter nach Hamburg. Bordkarten sind auf dem Handy, wir haben die Speed Lane für‘s Einchecken gebucht und nur Handgepäck, fliegen nicht das erste Mal.

    Ankunft am Airport um 10:30 Uhr. „Das ist VIEL zu früh und reicht DICKE!“ sagte Man U s vorher.

    V e r g i s s e s!

    Alle Zugänge mit Schlangen über hunderte von Metern. NICHTS geht voran. Die halben Stunden rinnen dahin, eine nach der anderen.

    Um 12:30 Uhr sind wir unverändert auf Warteposition 300 (wirklich!). Birgit wird unruhig, ich auch: das wird nix mehr, das schaffen wir nicht!

    Meine Blondie geht ganz nach vorn, lächelt gewinnend an der Passkontrolle, bittet eindringlich - und wir werden vorgelassen. Der vom Herzen fallende Stein hat mächtig geplumpst…

    Nun im Flieger, alles ist (zunächst) wieder gut.

    London wurde nochmal mega-hektisch, da der Flug aus Marokko eine Stunde Verspätung hatte. Genau diese eine Stunde war die Umsteigezeit. Da aber auch der zweite Flieger verspätet klaglos, ging die Reise soeben glücklich in HH zu Ende.
    Les mer

    Reisens slutt
    4. januar 2025