- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6–8
- August 26, 2024 - August 28, 2024
- 2 nights
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 115 m
PolandJezioro Harsz54°8’44” N 21°45’11” E
Kaunas

Kaunas ist wunderbar! Eine sehr schöne alte Stadt,mit viel Geschichte leider auch einer nicht so schönen, wie überall gab es auch hier Progrome, durch die Nazis, Besetzungen durch die Schweden, Deutschen und der Russen,seit 1990 ist Litauen unabhängig.
Das weiß Wikipedia noch dazu zu sagen…
Anknüpfend an die Ideen der Settlement-Bewegung gründete 1921 der Arzt und Pädagoge Siegfried Lehmann ein Jüdisches Kinderhaus in Kaunas, in dem vor allem Kriegswaisen betreut wurden. Mit einer Gruppe der hier nach reformpädagogischen und zionistischen Idealen erzogenen und auch handwerklich ausgebildeten Jugendlichen brach Lehmann zusammen mit seiner Frau, der Ärztin Rivkah Rebecca Klivanski († 1959), Ende 1926 nach Palästina auf. Dort gründeten sie 1927 das bis heute bestehende Kinder- und Jugenddorf Ben Shemen.
Junge Schüler des Nieviazer Cheders im Hof einer Synagoge, 1934.
1940 besetzte die Rote Armee die Stadt. Es folgten Deportationen, vor allem des litauischen Bildungs- und Besitzbürgertums, in das Innere der UdSSR. Im Juni 1941 marschierte die deutsche Wehrmacht ein, die bis Sommer 1944 als Besatzungsmacht in der von den Deutschen als Kauen bezeichneten Stadt blieb. Sofort nach Einmarsch der Wehrmacht kam es durch litauische Nationalisten zu von den deutschen Behörden geförderten bzw. geduldeten Massenmorden an Juden auf offener Straße (Kaunas Pogrom)[13]. Alsbald wurde die jüdische Bevölkerung in das neu geschaffene Ghetto Slobodka (= KZ Kauen) auf der anderen Seite der Neris (heute: Stadtteil Vilijampole) gepfercht und sukzessive in drei nahe gelegenen Forts (Gedenkstätte im Fort IX) ermordet[14] oder in andere Konzentrationslager deportiert.[15]
Wegen der inneren Widersprüche zwischen dem litauischen Freiheitskampf und der Beteiligung litauischer Faschisten an den Massakern ist die litauische Gesellschaft noch immer nicht ausgesöhnt. (Gefunden bei Wikipedia)Read more
G. C. N.So viel Geschichte, gutes wie schlechtes. Danke für Infos zu Kaunas