• Abschied von Punta Arenas
    Punta Arenas, Platz an der MagellanstraßeDas Dorf Villa Tehuelche an der Ruta 9Unweit Tehuelche wurde dieses Denkmal für einen hier 1999 verunfallten Kapitän errichtetÜberall an der Straße lauern die Karakaras auf überfahrene TiereBushäuschen, daneben ein Gedenkort für einen Verunfallten und im Hintergrund eine EstanciaBrücke über den Rio Pendiente an der Siedlung PrimaveraSiedlung Primavera an der Ruta 9Baumsavanne an der Ruta 9Historische Lokomotive im Zentrum der 1911 gegründeten StadtKirche am zentralen Platz von Puerto NatalesEiner der einfallsreichen PapierkörbeStadtmuseum, Raum über den Völkermord an den UreinwohnernUnsere Lieblingskneipe mit Microbrauerei

    Von Punta Arenas nach Puerto Natales

    March 11 in Chile ⋅ 🌬 10 °C

    Nun ging es ein zweites Mal nach Puerto Natales von wo aus der W-Treck angesteuert wird.
    Wir folgten durchgängig der Ruta 9 "Fin del Mundo". Auf diesem Abschnitt verläuft sie meist parallel zur argentinischen Grenze und durch eine ganz andersartige Landschaft. Hier dominiert die Baumsavanne mit teils großflächigen lockeren Wäldern und es ist insgesamt feuchter und weniger steinig, so dass vereinzelt sogar Gras für Heu gemäht werden kann. Auch die Estancias sind häufiger und größer.
    In Puerto Natales kehrten wir ein zweites Mal im Hotel Big Sur ein und gaben unseren Mietwagen zurück.
    Es gibt ein sehr gutes kleines Stadtmuseum, welches nicht nur die Erforschung des Meeresarmes samt Ortsgründung durch Kapitän Herrmann Eberhard Schmidt Ende des 19. Jh. beschreibt, sondern auch den folgenden Völkermord an den Ureinwohnern.
    Read more