• Aurelianische Mauer

    February 14 in Italy ⋅ ☁️ 11 °C

    Die Stadtmauer wurde zwischen 270 und 275 n. Chr. auf Befehl von Kaiser Aurelian erbaut, um die Hauptstadt vor der drohenden Invasion germanischer Völker an den Grenzen zu schützen.
    Die aus Ziegeln errichteten Mauern haben eine Gesamtlänge von etwa 19 Kilometern und sind alle dreißig Meter mit einem quadratischen Turm ausgestattet. Die Höhe beträgt etwa 6 m, die Dicke 3,5 m; die wichtigsten Tore hatten zwei bogenförmige Eingänge mit Travertinverkleidung, die von zwei halbrunden Türmen eingerahmt wurden. Wir haben das Porto San Sebastiano gesehen und die Cestia-Pyramide. Nach der Eroberung Ägyptens durch Augustus kamen ägyptische Bräuche in Mode und einige reiche Römer ließen sich in einer Pyramide bestatten.
    Sie ist heute noch ca 12km lang erhalten.
    Wir sind auch am Piazza del Popolo entlang der Mauer durch ein Tor gegangen.
    Read more