Sup the Nile 2025

aprile - maggio 2025
  • Kathrin Borgwardt
Un’avventura di 7 giorni di Kathrin Leggi altro
  • Kathrin Borgwardt

Elenco dei paesi

  • Egitto Egitto
Categorie
Cultura, Viaggio di gruppo, Natura, Veleggiare, Tour, Vacanza
  • 0chilometri percorsi
Mezzi di trasporto
  • Volo-chilometri
  • Camminare-chilometri
  • Hiking-chilometri
  • Bicicletta-chilometri
  • Motocicletta-chilometri
  • Tuk Tuk-chilometri
  • Auto-chilometri
  • Treno-chilometri
  • Autobus-chilometri
  • Camper-chilometri
  • Caravan-chilometri
  • 4x4-chilometri
  • Nuoto-chilometri
  • Pagaiare/Remare-chilometri
  • Motoscafo-chilometri
  • Barca a vela-chilometri
  • Casa galleggiante-chilometri
  • Traghetto-chilometri
  • Nave da crociera-chilometri
  • Cavallo-chilometri
  • Sci-chilometri
  • Autostop-chilometri
  • Cable car-chilometri
  • Elicottero-chilometri
  • A piedi nudi-chilometri
  • 1impronte
  • 7giorni
  • 14fotografie
  • 0Mi piace
  • Aufbruch ins Abenteuer Nil

    27 aprile, Egitto ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute geht es endlich los! Nach Wochen des Austauschs im Gruppenchat, in denen wir uns schon ein wenig kennenlernen konnten, treffen wir uns nun endlich persönlich – beim Frühstück im Tiba Hotel in Assuan. Die diesjährige Nilxpeditionscrew: Andy, Vicky und Jana, die schon ein bisschen die Basare und die Gastro-Szene Assuans erkundet haben; Stefan, Kathrin, Iris und Katharina, die sich per Linienbus und vollgepacktem Peugeot mit Driver Mamdou in einer elfstündigen Odyssee über das verbotene Westufer und vorbei an zahlreichen Polizeikontrollen durchgeschlagen haben. Noch fehlen Dave und Isabel, die bereits auf Elephantine Island wohnen – einer kleinen Insel mitten im Nil vor Assuan, die auch unser Basislager werden soll.

    Nach einem Frühstück aus Bohnenmus, Brot, Feta, Tomaten, Ei und Kaffee verladen wir unser Gepäck auf die Feluke, unser schwimmendes Zuhause der nächsten Tage – Wohnzimmer, Schlafzimmer, Sonnenterrasse, Essbereich und Wellness-Spa in einem. Wir lernen unsere Bootcrew kennen, trinken den ersten Tee und pumpen die Boards auf – dann geht's los! Rückenwind trägt uns flussaufwärts, gegen die Strömung, zur Elephantine-Insel, wo Dave und Isabel schon paddelbereit am Ufer auf uns warten.

    Vorbei geht es durch die Katarakte, am berühmten Old Cataract Hotel – bekannt aus Agatha Christies Tod auf dem Nil – und immer wieder hören wir von Booten und vom Ufer begeisterte Rufe: "Hello! Hello!" Fischer winken uns zu, Kinder lachen. Durch ein Labyrinth aus Schilfinseln bahnen wir uns den Weg zu einem kleinen Badestrand vor dem Aga-Khan-Mausoleum, wo Kamele geduldig auf Touristen warten. Das Leben hier wirkt eher verschlafen als hektisch.

    Nach einem erfrischenden Eisbaden im Nil taucht auch unsere Feluke "Oriental Dream" auf. Auf der Plastik-Tischdecke ist schon der Mittagstisch gedeckt – nach dem Essen hätten wir alle am liebsten sofort ein Nickerchen gemacht. Aber schlafen kann man schließlich auch nach dem Urlaub! Also erklimmen wir stattdessen die Sanddüne, von der aus sich ein atemberaubender Blick über Assuan und die Wüste eröffnet.

    Zurück auf den Boards paddeln wir noch ein Stück – der Wind ist inzwischen stark, und so reichen uns die 9 Kilometer für heute. Nach einer kleinen Inselrunde auf Elephantine Island – mit Stopps beim Weber, Teehändler und Eisladen – landen wir schließlich zum Sonnenuntergang beim "Stella-Bier" auf der Ibiza-Sonnenterrasse. Der Sonnenuntergang? Heute leider etwas schüchtern.

    Der Rest des Tages ist schnell erzählt: Abendessen, Vicky und Andy springen nochmal für eine eiskalte Dusche in den Nil, Social-Media-Updates, ein erster Rotwein aus der Bordbar. Jeder sucht sich ein Schlafplätzchen an Deck, kämpft sich durch Mückenalarm und die ungewohnten Geräusche der Nacht – denn morgen früh um 5:15 Uhr heißt es: Wecker klingeln zum Sonnenaufgangspaddeln. Early bird catches the worm!
    Leggi altro