Letztes Jahr die Info gesehen, stand es für dieses Jahr fest - ich bin dabei, dabei bei der Stadtdurchfahrt Berlin für Ruderer und Kanuten. Die ansonsten gesperrte Spree zwischen Oberbaumbrücke und Lessingbrücke darf einmal im Jahr befahren werden. En savoir plus
  • André Doll

Liste des pays

  • Allemagne Allemagne
Catégories
Excursion en ville, Amis, Court voyage, Visites touristiques, Voyage en solitaire, Sports
  • 739kilomètres parcourus
Moyens de transport
  • Train739kilomètres
  • Vol-kilomètres
  • Marcher-kilomètres
  • Randonnée-kilomètres
  • Bicyclette-kilomètres
  • Motocyclette-kilomètres
  • Tuk Tuk-kilomètres
  • Voiture-kilomètres
  • Bus-kilomètres
  • Campeur-kilomètres
  • Caravane-kilomètres
  • 4x4-kilomètres
  • Nager-kilomètres
  • Pagayer/Ramer-kilomètres
  • Bateau à moteur-kilomètres
  • Voile-kilomètres
  • Péniche-kilomètres
  • Ferry-kilomètres
  • Bateau de croisière-kilomètres
  • Cheval-kilomètres
  • Ski-kilomètres
  • Auto-stop-kilomètres
  • Cable car-kilomètres
  • Hélicoptère-kilomètres
  • Pieds nus-kilomètres
  • 16empreintes
  • 6jours
  • 86photos
  • 0j’aime
  • Vorbereitung erledigt und das frühzeitig

    22–26 mai 2024, Allemagne ⋅ ☁️ 19 °C

    Normalerweise erledige ich oft bis zur letzten Minute noch ach so Wichtiges 🤯😵‍💫😬 Heute waren alle ToDos auf der Baustelle in Koblenz um 17 Uhr erfolgreich abgeschlossen 👍🏼👏🏻 Somit, auf nach Hause.

    Und normalerweise packe ich meine Sachen für die Kurzreise oder den Urlaub dann in der Nacht, als gäbe es nichts zu vergessen. Diesmal geht's zum Ruderwochenende nach Berlin. Heute alles schnell vorbereitet und rausgelegt. Und fast doch das Kurztrikot vergessen, wo doch 🌞 am Wochenende angesagt ist 🥵😊🥰 Sonnencreme und -brille nicht vergessen 😎👍🏼

    Ob das alles in den Rucksack passt? Immerhin hat er 80 Liter und ein Daybag von 10. Da kommen morgen Reiseverpflegung, ein gutes Buch und Schreibzeug rein.

    Und ja, es passt 😊 dank geschickter Packkünste sind die 14 Kilos schnell verstaut💪🏼
    Nur der Schlafsack, ja der muss morgen so mit. Aber das klappt, wenn ich ihn nicht irgendwo stehen lasse 😂😂
    En savoir plus

  • Auf dem Weg ...

    23–27 mai 2024, Allemagne ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach ausgiebigem Frühstück schnell den Abfall in die Tonne, ging's los.

    Mit der S-Bahn im ADAC-Design zum Hauptbahnhof, kurz dem Dom Tschüss gesagt, nun zum FlixTrain 👍🏼
    Auf dem Bahnsteig freundliche Mitreisende getroffen, die einen zum Westernhagen-Konzert, andere zum Pokalspiel von Leverkusen unterwegs, gibt es viel Anlässe für die Reisen.

    Und passend zum Berlin-Wochenende gibt's ne Feier zu 75 Jahren Grundgesetz am Samstag, den 25. Das wird interessant, denn genau dann ist ebenfalls die Stadtdurchfahrt auf der Spree durch's Regierungsviertel 👍🏼👍🏼

    Und da gab's einige Reisende, die Unterstützung brauchten 🤔 Waren es ältere Menschen, die das erste Mal mit FlixTrain fahren, oder ein netter Italiener, der mit dem Ticket der Deutschen Bahn im Zug war. Tja, im Ticket der Bahn wird der FlixTrain zwar angezeigt, doch im Preis ist er nicht enthalten 😳🤷🏻‍♂️ und man muss ein separates Ticket erwerben. Wer soll das System blos verstehen? 😵‍💫

    Aber geholfen und sein Problem gelöst, geht's nun entspannt los.

    Berlin, Berlin, ik komme 😊
    En savoir plus

  • Ankommen im (Ruder)Paradies

    23 mai 2024, Allemagne ⋅ ⛅ 23 °C

    Kaum im Berliner Stadtgebiet sehe ich Baukräne und eingerüstete Häuser. Hier wird nach wie vor viel gebaut.

    Auf der Fahrt erfreute mich das Buch von Atze Schröder "Blauäugig" mit seiner ehrlichen, authentischen und spritzig persönlichen Art.

    Pünktlich im Berliner Ostbahnhof angekommen kurz orientiert zur S-Bahn. Umsteigen in Köpenick und mit Wartezeit dann mit der Tram zur Wassersport- und Regattaregion im Berliner Südosten.

    Und zur Überbrückung der Wartezeit auf die Tram las ich einen inspirierenden, vor Freude strahlenden Blogartikel einer Freundin. Wunderschön, so ihr Erleben eines Kurzurlaubs nachzuspüren.

    Angekommen im Ruderverein erfahre ich einen herzlichen und freundschaftlichen Empfang. Man kennt sich und brauch keine Aufwärmphase 😊

    Und ja, angekommen in der Idylle und wunderschönen Ruhe - ok, ab und an durch die 🛫🛬 vom BER gestört. Aber die Idylle, wärmende 🌞, strahlend blauer Himmel wolkenbedeckt, die Menschen und das Wasser lassen es vergessen 😊
    En savoir plus

  • Willkommen bei Freunden

    23 mai 2024, Allemagne ⋅ ⛅ 23 °C

    Schön, wenn man sich bereits mit der Ankunft wohl fühlt, fast wie zuhause. So soll es sein, wenn ich mich dorthin begebe, wo ich gerne bin.

    Nach Willkommen, kurzer "Einweisung" in die Hausregeln durch Chrisi ging es zur Abholung meiner Ruderfreundin Renate. Mit ihr und ihrem Mann Gerd dann zum ☕️ auf'm Balkon, danach zum leckeren Abendessen auf der Terrasse im Asteria Köpenick mit Ausblick auf das Köpenicker Becken. Urlaubsfeeling bei bestem Wetter und tollem Essen mit reichlich Ouzo 😉🌞

    Zurück im Verein noch die Planung und Abstimmung der kommenden Tage und Aktivitäten mit Ingo, Elke und Frank. Toll, wie das fluppt, wenn alle locker ihre Ideen anbringen und spontan agiert wird. Doch eins ist klar, Samstag die Stadtdurchfahrt mit 60 Kilometer von Steg zu Steg 🚣🏻‍♂️😬👍🏼💪🏼😊

    Nun bin ich doch was müde, auch wenn ich noch lange mit Konstantin hätte weiter quatschen können. Herzlichkeit, Offenheit, Klarheit und Ehrlichkeit sind tolle Werte, die gelebt werden 👍🏼👏🏻😊

    Gute Nacht 🥱😴
    En savoir plus

  • Der este Tag starten sonnig schön 🌞😊

    24 mai 2024, Allemagne ⋅ ☁️ 17 °C

    Gut geschlafen, schnell organisiert geht's frisch geduscht zum gemeinsamen Frühstück. Ingo besorgte die frischen Brötchen, Belag war schon im Kühlschrank 😋 und ☕️ satt.

    Und die 🌞 lacht schon den ganzen Morgen. Also gut Sonnenschutz auftragen, 😎 nicht vergessen, ausreichend zu trinken und die Kappe mit dazu 👍🏼 Aber es wird ausreichend Möglichkeiten zum Anlegen geben 😂

    Nun trennen sich unsere Weg, nur für heute. Ingo, Elke und Frank fahren ne Runde vom Richtershorner Ruderverein und Renate und ich von Turbine Grünau aus.

    Bis später dann ...
    En savoir plus

  • Große Umfahrt Müggelsee mit Naturidyll

    24 mai 2024, Allemagne ⋅ ⛅ 21 °C

    Mein schöner Rudertag mit Renate begann nach dem Frühstück mit der Radfahrt zum Ruderverein Turbine Grünau. Von dort mit einem wunderschönen alten Klinkerzweier, der Müritz, ging's erst auf dem Langen See, der Dahme, Richtung Süden über 1.500 Meter der Regattastrecke der Olympischen Spiele von 1936.

    Nix Wackeln, nix einfahren, wir waren schnell im gemeinsamen Schlag und Gleiten 😊 Die Müritz 🚣🏻‍♂️ lief sehr gut und sollte uns den ganzen Tag erfreuen 👍🏼
    Erster Trinkstop nach gut einer Stunde und knapp 7 Kilometer auf dem Seddinsee. Über ihn rüberrudern ging es zum Dämeritzsee.

    Doch am Ende des Seddinsees wartete ein Highlight auf mich: "Möchtest Du den doch etwas öden Kanal fahren, oder den Goosener Graben?" Von diesem Naturidyll hatte ich schon gehört 😊 Beim letzten Besuch war er leider wegen Windbruch gesperrt 🤷🏻‍♂️ Heute war es anders 🥰 Geschickt steuerte uns Renate durch die engen Windungen des Grabens, mal stoppen, mal eine Ruderseite über oder alleine für eine 90-Grad-Kurve, mal Ruder lang. Und an einigen im Wasser liegenden Bäumen und reinhängenden Ästen war es ganz schön eng 😳 Aber mit klaren Kommandos, sauberen Manöver meisterten wir alle Engpässe 👍🏼💪🏼 Und es war Naturidyll pur, wenn da nicht die vielen Mücken gewesen wären 😂😂

    Als Belohnung nach dem Graben gab's die erste Erfrischung beim Bootshaus Sturzbecher. Eine alte Bootswerkstatt, wo es einen kleinen Kiosk gibt. Die Berliner Weisse Naturtrüb Radler schmeckte erfrischend 🍻

    Weiter ging's über die Müggelspree vorbei an zahlreichen Datschen zum nächsten Stop. Nein, nicht beim Müggelseefischer, einem tollen Imbiss und was für Leckerschmecker. Der hatte leider geschlossen, aber klar, beim nächsten Besuch ein Pflichtpunkt 😉😊😋
    Nein, es ging zum Badestrand mit weiterer Überraschung. Renate hatte noch schnell gestern Abend ein Picknick vorbereitet, lecker und genau zum richtigen Zeitpunkt 👍🏼
    Ein bisschen verrückt sind wir ja, das Wasser war noch recht frisch, eher kalt, und einige Schwimmer überzeugten uns: "Anschwimmen ist heute" 💪🏼 und es war kalt, dann doch erfrischend 😉

    Und dann kam der Müggelsee 😳 Diesmal positiver Weise Schiebewind, dass sich das Wasser fast kräuselte, war es wellig und herausfordernd. Aber nach gut 4 Kilometern gefühltem "Tanz in der Nussschale" waren wir durch, geschafft 💪🏼 😵‍💫💪🏼👏🏻

    Von hier ging es wieder entspannt über die Müggelspree Richtung Köpenick, vorbei an interessanten und architektonisch zwar modernen, dennoch Einheitsbauten. Gut restaurierte alte Häuser haben eben einen ganz anderen Charme 🥰

    Im Köpenicker Becken, gestern noch von Land genossen, gab's heute den Boulevard und die Altstadt vom Wasser aus 😊 vorbei am Köpenicker Schloss mit klarem Ziel: zurück zum Verein. Die letzten Kilometer waren gut, uns kamen viele Ruderer entgegen, die ihre Boote für die morgige Stadtdurchfahrt vorfahren, um gut 10 bis 15 Kilometer "zu sparen". Als der Zielturm der Regattastrecke sichtbar war, waren es nur noch 500 Meter. Geschafft, zufrieden und erfreut die Müritz sauber gemacht und im Bootshaus verstaut. Zum Abschied noch ein Abschlussbier - ein schöner, erlebnisreicher, sportlicher und sehr freundschaftlicher Tag gehen zu Ende 😊🥰🥰

    Jederzeit wieder 👍🏼
    En savoir plus

  • Den Abend ausklingen lassen ...

    24 mai 2024, Allemagne ⋅ ☁️ 20 °C

    Den Abend ausklingen lassen, die Ruhe und Idylle genießen, so der Gedanke ... 😊 wären da nicht die BER-🛬🛫🛬🛫

    Und peng, nebenan auf einmal ein Feuerwerk zum Empfang einer Hochzeitsgesellschaft - ok, das kann ich als kurzfristige Unterbrechung der Ruhe und dem Naturerlebnis lassen 😂😂

    Noch ein alkoholfreies Weizen genießen und auf morgen einstimmen - 60 Kilometer, von Ingo vorbereitet geht's um 7 Uhr zum Frühstück und um 8 Uhr auf's Wasser- ich bin gespannt und freue mich schon auf das Erlebnis 😉
    En savoir plus

  • Stadtdurchfahrt Berlin - erster Teil

    25–29 mai 2024, Allemagne ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Tag startet früh um 7 Uhr mit dem gemeinsamen Frühstück auf der Terrasse. Lockerer Austausch über die gestrigen Touren und unser heutiges Vorhaben -> Stadtdurchfahrt Berlin 2024 😊

    Es werden von Steg zu Steg 60 Kilometer mit von Ingo ausgearbeiteter Strecken, dennoch wollen wir es flexibel halten 👍🏼

    Um 8 Uhr geht's los, ein 3er mit Steuermann und ein 2er mit Steuermann. Fix sind die Boote präpariert und schon geht's los. Knapp 21 Kilometer bis zur Oberbaumbrücke, wo die eigentliche Stadtdurchfahrt beginnt.

    Schnell im gemeinsamen Schlag glitt das Boot dahin, über die Regattastrecke vorbei an weiteren Ruderverein, wo in geordneter Betriebsamkeit die Boote zu Wasser gelassen wurden. Über 200 Boote mit mehr als 1.000 Ruderern war die Info, hinzu kommen die zahlreichen Kanuten.

    Erste Trinkpause nach gut 11 Kilometern ging es die Spree nach Westen, vorbei an der sich verändernden Stadt ...
    En savoir plus

  • Berliner Stadtdurchfahrt - zweiter Teil

    25 mai 2024, Allemagne ⋅ ⛅ 22 °C

    ... nach der kurzen Trinkpause ging's mit gewechselter Steuerfrau Elke weiter.

    Rudern, Rudern war angesagt, den Blick (entgegen Nils Anweisung "kein Leuchtum spielen, konzentriert im Schlag, Vorderperson im Blick und Kopf hoch") links und rechts schweifend das Ufer mitbekommen. Klar, das ist ja Ziel einer Stadtdurchfahrt - Sightseeing mit anderer Perspektive, eben vom Wasser aus, ganz andere Eindrücke 👍🏼😊

    Und es gab viel zu sehen auf der gesamten Strecke Molecule Man, Berliner Mauer, Kater Blau, Beriner Dom, Museumsinsel, Reichstag und Kanzleramt, und mehr.

    Nach 24 Kilometern gab's die Mühlendammschleuse, mitten in der Stadt, Sammelpunkt der Ruderer und Kanuten zum gemeinsamen Schleusen. Lustige und gesellige Stimmung wurde die Zeit zum Schnacken verwendet.

    Nach der Schleuse sortierte sich wieder alles für die weitere Fahrt ... 🚣🏻‍♂️🚣🏻‍♂️
    En savoir plus

  • Berliner Stadtdurchfahrt - dritter Teil

    25 mai 2024, Allemagne ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach dem Schloss Belvue, anlegen in Charlottenburg nach 31 Kilometern zur größeren Rast. Aussteigen, Brote und Getränke raus und STEHEN 😬, es geht noch, aber der Hinter (ok, er ist noch da 💪🏼), ja ich merke ihn.

    Kurzerhand entscheiden wir uns um. Statt der Weiterfahrt durch zwei Schleusen, Landwehrkanal und sich "elendig langweilig ziehender" Teltowkanal geht's zurück, den anderen Ruderern entgegen nochmals durch die Stadt. Und ja, Perspektivenwechsel ist toll, zumal ich nun steuern darf 😊👍🏼😬

    Erneut durch die Schleuse durfte ich unser Boot zwischen allen hindurch bis in die Pool Position steuern, optimal geschafft, dank der toll agierenden Mannschaft 💪🏼

    Raus aus der Schleuse ging es zurück bis zur Treptower Rudergemischaft, wo wir ein Zwischenbier 🍻 genossen und die Steuerposition tauschten. Damit's nicht so spät wird, wir stoppten nochmal auf ein Bier von Bonte beim Spree-Ruder-Club Köpenick, bevor es die letzte Etappe über die Regattabahn entgegen der Strecke zurück nach Richtershorn ging - puuhhh, geschafft 😊👍🏼💪🏼

    Reichlich zufrieden genossen wir nach Säubern der Boote und Verstauen die ausgiebigen Gespräche bei Bier und Pizza - ein feines Erlebnis dieser Tag 😊😊
    En savoir plus