• Litomerice - Melnik

    7. elokuuta, Tšekin tasavalta ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir machen morgens direkt einen Abstecher nach Terezin, welches als früheres KZ Theresienstadt leider viel bekannter ist. In 1942 wurden die 6.000 Einwohner umgesiedelt und 60.000 Juden unter unmenschlichen Bedingungen ins Ghetto gesperrt. Heute ist von dieser grausamen Zeit nichts mehr zu sehen, die Stadt wirkt eher leer. Dann besichtigen wir die ,Kleine Festung' (ein Teil der riesigen Garnisonsanlage der Österreicher von 1790), die ab dem 1. Weltkrieg schon als politisches Gefängnis diente und unter den Nazis dann Gestapo-Gefängnis wurde. Wir sind bei der deutschen Führung die einzigen beiden Teilnehmer und bekommen das Leben der Gefangenen (auch Juden) ausführlich und eindringlichst beschrieben. Von Dunkelzelleneleinzelhaft über Jahre ohne Ausgang bis zu willkürlichen täglichen Erschießungen im Hof. Von völlig überfüllten Lagerzimmern, in denen das tägliche Sterben von 10 bis 20 Leuten normal war. Alles eine einzige Horrorvorstellung. Wir laufen noch ein wenig durch die ewig langen unterirdischen Gänge der Festung und radeln dann nachdenklich weiter bis ins 55 km entfernte Melnik. Abends dann noch ein Spaziergang durch die schöne Altstadt. Der Zusammenfluss von Elbe und (von rechts) der Moldau ist eher unspektakulär, aber der Sonnenuntergang umso besser.Lue lisää