• Belvedere

    27 luglio 2024, Austria ⋅ ⛅ 35 °C

    Unser nächster Ziel waren die beiden Schlösser Belvedere. Das obere und das untere Belvedere werden durch einen weitläufigen Garten verbunden. Verglichen mit dem Garten des Schloss Schönbrunn war dieser allerdings weniger ansprechend gestaltet. Das obere Schloss haben wir nur komplett verpackt gesehen, da hier aktuell Renovierungen an der Fassade vorgenommen werden.

    Über die beiden Schlösser Belvedere:
    Die beiden Schlösser Oberes und Unteres Belvedere und der weitläufige Garten zählen zu den schönsten Barockbauten der Welt. Im 18. Jahrhundert beauftragte der österreichische Feldherr Prinz Eugen von Savoyen den angesehenen Barockarchitekten Johann Lucas von Hildebrandt mit dem Bau eines Sommersitzes. Maria Theresia erwarb nach Prinz Eugens Tod die gesamte Anlage und machte das Obere Belvedere zum Ausstellungsort der kaiserlichen Sammlungen – und damit zu einem der ersten öffentlichen Museen weltweit. Der Marmorsaal bietet einen unvergleichlichen Ausblick auf Wien, hier fanden wichtige historische Ereignisse statt. Das Untere Belvedere war ursprünglich das Wohnhaus des Prinzen Eugen, heute beherbergt es Kunstausstellungen.

    Nach einem Spaziergang durch den Garten haben wir beschlossen uns nochmal frisch zu machen, bevor es heute Abend das berühmteste Schnitzel Wiens zu essen geben wird. Mehr dazu aber später! ☺️
    Leggi altro