Einmal um die Südhalbkugel

December 2024 - April 2025
Current
An open-ended adventure by Silvia & Roland Read more
Currently traveling

List of countries

  • Greece
  • Gibraltar
  • Namibia
  • South Africa
  • Madagascar
  • Mauritius
  • Australia
  • Show all (22)
Categories
Cruise ship
  • 108kkilometers traveled
Means of transport
  • Cruise ship39.4kkilometers
  • Flight34.8kkilometers
  • Car69kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 89footprints
  • 141days
  • 990photos
  • 107likes
  • Day 132

    Triest

    April 16 in Namibia ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach 130 Tagen und 38113 nautischen Seemeilen = 68603km sind wir wieder an unserem Startpunkt angekommen und
    haben 4 Kontinente, 23 Länder, 3 Ozene und 45 Häfen auf der Südhalbkugel kennengelernt.
    Unsere einzigartige Reise ist vorbei und wir werden in den nächsten Tagen und Wochen das Erlebte verarbeiten.

    Das historische Zentrum um die Piazza Grande herum haben wir vor der Ausschiffung noch schnell besichtigt.
    Der Platz ist von wunderbaren Palästen des 19. Jahrhunderts geprägt:
    der Palazzo Modello,
    der barocke Palazzo Pitteri,
    das Hotel Duchi d'Aosta
    Casa Stratti mit dem Caffè degli Specchi, einem der ältesten Cafés der Stadt.
    Ein besonderes Erlebnis beschert sicherlich eine Fahrt mit der berühmten Kleinbahn ,Tram de Opcina". Die Tram leistet noch heute ihren Dienst, indem sie ihre Passagiere aus dem Stadtzentrum zur Villa Opicina auf der karstigen Hochebene hinaufbefördert: Die
    Strecke weist an ihrer steilsten
    Stelle eine Neigung von 26 Prozent auf und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt.
    Dieses Highlight müssen wir uns für später aufheben.
    Mit dem Taxi sind wir sehr komfortabel zum kleinen Flugplatz Triest gekommen und warten auf unseren Flug nach Berlin über Frankfurt.
    Wir sind von Bord und 2200 Gäste werden das Osterfest auf dem Schiff verbringen. Wo wird da der Osterhase die Eier verstecken?
    Read more

  • Day 130

    Korfu

    April 14 in Greece ⋅ ☁️ 17 °C

    Das war unser letzter Stopp auf der Umrundung der Südhalbkugel
    Da wir vor vielen Jahren bereits mit dem Auto die schöne griechische Insel kennengelernt haben, sind wir diesmal mit dem Fahrrad unterwegs. Gleich am Hafen gab es einen Fahrradverleih und von dort aus sind wir bis zum Sissi Schloss geradelt.

    Das Schloss war vor vielen Jahren besser in den Schuss. Die Innenräume konnten nicht besichtigt werden und der Garten war auch etwas verwildert .
    Die Tour führte uns entlang der Küste über die Mäuseinsel und dem Flugplatz ,den Berg hoch bis zum Schloss.
    Auf der Rücktour haben wir noch die Festung besichtigt und sind durch die Gassen der turbulenten Hauptstadt geschlendert.
    Zum Abschluss gab es noch ein Bier 🍻, am alten Hafen.
    Read more

  • Day 129

    Straße von Messina

    April 13 in Namibia ⋅ ☀️ 18 °C

    Früh am Morgen fuhren wir an den Liparischen Inseln vorbei und plötzlich tauchte der aktive Vulkan Stromboli auf. Am Kraterrand war immer eine kleine Rauchwolke, aber den speienden Vulkan kann man am Tag nicht sehen.
    Gegen 11.30 passierten wir die Straße von Messina.
    Bei der Einfahrt in die Passage wehte uns ein kräftiger Wind entgegen, so dass das Schiff leicht schief stand.
    Bei der Ausfahrt ragte der schneebedeckte Äthna aus den Wolken heraus.
    Read more

  • Day 128

    CIVITA DI BAGNOREGIO

    April 12 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Auf einem Ausläufer des brüchigen
    Tuffsteins erhebt sich ein
    märchenhaftes befestigtes Dorf,
    das dazu bestimmt ist, vor den
    Augen seiner 11 Bewohner mit einer Geschwindigkeit von 7 cm pro Jahr zu verschwinden, dass wollen wir uns nicht entgehen lassen. Wir überqueren die Hängebrücke, die die Stadt vom
    Rest der Welt trennt, und entdecken ein Örtchen mit dem engen Gassen.

    Wichtigste stationen
    • Aussichtspunkt und
    Panoramabrücke
    Ein Spaziergang durch die Gassen
    und Plätze des mittelalterlichen
    Dorfes
    • Die Kathedrale, der
    Wunschbrunnen und die Höhle
    des Heiligen Bonaventura
    • Panoramastopps an den Hängen
    der ,Calanchi'" und im Tal

    Programm:
    Jenseits der eindrucksvollen
    Panoramabrücke, von der
    man das Tal und die
    Erosionsschluchten - oder
    Calanchi - überblicken kann kommt man in das kleine mittelalterliches Dorf , Civita di
    Bagnoregio. Denn heute ist das
    Dorf noch da, aber morgen, wer
    weiß...
    • Bei einem Spaziergang über
    das Kopfsteinpflaster inmitten
    eines Labyrinths von Gassen
    und kleinen Plätzen erzählte uns Vincent, unser Reiseleiter ,die vielen Legenden und Geschichten des Ortes.
    Hier hat der Heilige
    Franziskus eines seiner Wunder
    vollbracht und es gibt einen
    Wunschbrunnen.
    Civita di Bagnoregio ist eine echte
    Filmkulisse unter freiem Himmel.
    Nicht zufällig, sondern wegen
    der Einzigartigkeit der Architektur und der Einbindung in die Natur wurden hier viele
    italienische und ausländische Filme gedreht.
    Das Dorf ist auch ein Pilgerziel
    für Fans des japanischen
    Regisseurs Miyazaki. Diesen
    inspirierte das Dorf zu einigen Szenen seines Animationsfilms,Chihiros Reise ins Zauberland", seinem Meisterwerk.
    Read more

  • Day 126

    Marseille

    April 10 in France ⋅ ☀️ 14 °C

    Marseille ist die zweitgrößte Stadt Frankreichs nach Paris und eine
    bedeutende und europäische Hafenstadt.

    Wir erkunden Marseille mühelos an Bord des charakteristischen Petit Train und erleben eine Reise entlang der berühmten Sehenswürdigkeiten
    mit atemberaubenden
    Panorama Ausblicken.

    An der Uferpromenade der
    Corniche Kennedy, bestaunen wir den Blick auf die Stadt von der Basilika Notre-Dame de la
    Garde und den Alten Hafens sowie
    das charakteristischen Viertels Le
    Panier.
    Wichtigste Stationen
    • Uferpromenade "La Corniche'
    • Basilika Notre-Dame de la Garde• Geführter Spaziergang zum Vieux Port und Le Panier
    Read more

  • Day 125

    Barcelona

    April 9 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute ging es mit dem Hop on Hop Off Bus zur Stadtbesichtigung.
    Eine gute Möglichkeit in kurzer Zeit viel zu sehen.

  • Day 124

    Cadiz - Gibraltar

    April 8 in Gibraltar ⋅ 🌬 17 °C

    Einen ganzen Tag lang Gibraltar entdecken: eine britische Oase auf der iberischen Halbinsel
    und eine Gegend mit vielen
    wundervollen architektonischen
    und landschaftlichen
    Sehenswürdigkeiten.
    Wichtigste stationen
    • Gibraltar, Altstadt
    • Friedhof von Trafalgar
    • Europa Point,
    Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee
    • St. Michael Höhle mit den wilden
    Berberaffen
    • Maurische Burg
    Gibraltar ist 150 km von Cadiz entfernt und wir haben die Gelegenheit genutzt auch noch nach England zu reisen.
    Unser Bus blieb auf der spanischen Seite und wir überquerten die Grenze zu Fuß.
    Dort stiegen wir in einen Kleinbus um und der Fahrer zeigte und die ca 8km2 große britische Enklave.
    Am Europapunkt lag Afrika vor unseren Füßen und die Affen warteten bereits.
    Die Seilbahn führte zum Gipfel, aber vom Kingspoint hatte man auch einen schönen Blick auf die Bucht von Gibraltar und die Stadt.
    Nach einem 2 stündigen Stadtbummel ging es zu Fuß über den Flugplatz wieder zurück zum Bus und Schiff.
    Read more

  • Day 121

    Lanzarote Arrecife

    April 5 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Arrecife
    Auf der östlichsten Kanaren-Insel
    Lanzarote liegt der Hafen
    Arrecife. Seit 1852 ist die Stadt
    Hauptstadt der zu Spanien
    gehörenden beliebten Ferieninsel.
    Lanzarote ist zweifellos die
    außergewöhnlichste und
    faszinierendste der Kanarischen
    Inseln. Es ist das Ergebnis
    der intensiven vulkanischen
    Tätigkeit, die aus der Insel eine
    Mondlandschaft geschaffen
    hat, die man so woanders kaum
    findet. Das zeigt sich vor allem
    im Naturpark Timanfaya: Hier
    ist gut zu erkennen, wie die
    Vulkanausbrüche die Umrisse der
    Insel gleichzeitig verwüstet und
    modelliert und damit zu etwas Unverwechselbarem gemacht haben.
    Ausflug:
    Eine Reise rund um die Insel
    Lanzarote,

    Der südliche Teil von Lanzarote
    umfasst einige der schönsten
    Orte der Insel, von der bekannten
    Ruta de los Volcanes mit ihren
    ausgedehnten Lavafeldern aus
    den Montañas del Fuego über den
    Timanfaya-Nationalpark bis hin
    zu El Gofio (dem Grünen See). Dort
    werden wir die atemberaubende
    Naturlandschaft Lanzarotes
    sowie die Strände und Dörfer in
    der Umgebung sehen, die uns
    während unseres Besuchs vielleicht
    überraschen werden. Außerdem
    das größte Weinanbaugebiet Lanzarotes, La Geria, oder das von Cesar Manrique erbaute Bauerndenkmal.
    Der Ausflug war interessant und wir konnten die alten Erinnerungen auffrischen, aber leider gab es die Führungen nur auf spanisch.
    Die Insel hat sich seid unserem letzten Besuch positiv entwickelt.
    Es wird jetzt viel Wein und landwirtschaftliche Produkte angebaut.
    Read more

  • Day 120

    Teneriffa

    April 4 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Santa Cruz de Tenerifa
    Die Stadt ist mit rund 200.000
    Einwohnern die Hauptstadt der
    gleichnamigen Provinz. Der Hafen
    von Santa Cruz de Tenerife ist einer der größten spanischen Seehäfen des Atlantiks. Die Bucht von Santa Cruz umschließt das Meer wie eine Schleife. Unabhängig von seiner
    landschaftlichen Faszination und der sympathischen Philosophie seiner Bewohner bietet die Stadt auch zahlreiche architektonische Reichtümer. Zum Beispiel die
    Kirche De la Concepcion oder
    die Kirche von San Francisco, die ein strahlendes Beispiel für das spanisch-portugiesische Barock des XVII Jahrhunderts ist.

    Ausflug zum Teide
    Vom grünen Esperanzawald
    zu den wärmeren Farben
    der Vulkanlandschaft des
    Nationalparks Las Cañadas del
    Teide und zum Schluss zu den
    Felsformationen von Los Roques de García.
    Wichtigste stationen
    • Santa Cruz de Tenerife
    • Esperanzawald
    • El Portillo
    • Nationalpark Las Cañadas de
    Teide e Pico del Teide
    • Los Roques de García
    • Während des Ausflugs wird eine
    Höhe von 2 300 m erreicht.

    Wir hatten das perfekte Wetter und konnten den Teide in seiner vollen Schönheit genießen.
    Die Seilbahn zum Gipfel stand still, obwohl es bei 2300m windstill war .
    Den Nachmittag genossen wir in Santa Cruz.
    Read more