Von Trekkingplatz zu Trekkingplatz ohne festgelegten Wanderweg. Orte möchte ich weitgehend vermeiden. Les mer
  • Almost There

Liste over land

  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Ingen
  • 56reiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 4fotspor
  • 4dager
  • 32bilder
  • 15liker
  • Lohr am Main bis Rothenbuch

    9. mai 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 13 °C

    Seit letztem Winter fiebere ich mich dem Cape Wrath Trail entgegen- Großbritanniens härtestem Trail. Mitte Juli rückt näher . Die Logistik steht, jetzt wird es Zeit Körper und Seele auf das Kommende vorzubereiten.
    Auch wenn der Spessart mit seinen fehlenden Mooren und den sehr gut ausgebauten Wanderwegen nicht wirklich mit den schottischen Highlands zu vergleichen ist, kann ich hier meinen Körper wieder daran gewöhnen Essen und Unterkunft mehrere Tage auf dem Rücken zu tragen. Drei Trekkingplätze habe ich reserviert und eine knapp 80 km lange Rundtour geplant, die Orte weitgehend vermeidet, außer natürlich dem Start und Endpunkt Lohr am Main.
    Ich starte bereits gegen 10.00 von Lohr, da etwa 26 km und einige Höhenmeter vor mir liegen. Kompass, SPOT-Notsender und Moskitoschutz, was in den schottischen Highlands unabdingbar ist, sind diesmal natürlich nicht dabei, dafür einiges an frischem Essen um Gewicht zu simulieren. Außerdem ist frisches Obst lecker, leider… bei der ersten Rast stürze ich mich darauf und schon ist das zusätzliche Gewicht weitgehend verschwunden…
    Es dauert eine Weile, bis ich aus Lohr herausgefunden habe, aber dann wechseln sich sonnige Forstwege mit dunklen Waldpfaden ab - eine wunderbare Mischung. Aber irgendwie brauche ich heute Motivation und stecke mir deshalb die Kopfhörer in die Ohren. Zu schottischen Klängen - ich erprobe schonmal die Playlist für den Sommer- lässt es sich wunderbar hiken.
    Les mer

  • Trekkingplatz Lahnwiese

    10. mai 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einer ruhigen Nacht starte ich als erste gegen 8.30.Ausser mir waren noch 2 Aachener und drei Jugendliche auf dem Platz, die genau wie ich in Lohr am Main gestartet sind. Heute Abend werden wir uns auf der Lahnwiese wiedertreffen.
    Heute empfinde ich die Wege, Wald- und Wiesenpfade als relativ flach und meinen Rucksack als leicht,. Kein Wunder, denn ich kaue mich unbeirrt wie die Raupe Nimmersatt durch meine Vorräte😂
    In Heigenbrücken spähe ich nach einem Bäcker, aber Fehlanzeige. Dafür gibt es den Steinbrunnen mitten im Wald, wo ich meine Vorräte auffüllen kann.
    Das Wetter ist ideal zum Wandern. Sonnig, aber nicht zu heiss.
    Nach dem Steinbrunnen verlasse ich die flachen Gefilde und folge einem verschnörkelten blauen M, welches mich nach Heinrichsthal führen soll. Da die Wegführung schmale steile Pfade bergauf und bergauf bevorzugt, merke ich zunächst gar nicht, dass ich das M längst verloren habe, Rammstein (zur Motivation) und meine Wanderapp (zur Orientierung) bringen mich aber wieder auf den rechten Weg😁.
    Am Nachmittag erreiche ich die noch einsame Trekkingwiese. Es dauert Stunden bis die anderen eintrudeln. Die 3 Jungs versuchen sich an einem Lagerfeuer und mithilfe eines netten Pärchens aus Franken gelingt es trotz nassen Holz schließlich. Allmählich wird dieser Trip zur Klassenfahrt, wobei ich wohl eher die Lehrerrolle habe… es macht total Spaß den Jungs zuzuhören wie sie die Verbesserung von Stockbrot (das sie am Abend vermasselt haben) und ihren ungenießbaren Haferflocken vom Morgen (sie schleppen 3 Pfund davon durch die Gegend) diskutieren.
    Les mer

  • Jagdpfad

    11. mai 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 21 °C

    Der Tag heute ist nicht nur wegen des genialen Wetters sondern auch wegen der wunderbaren eher zufällig von mir ausgesuchten Wegführung absolut top. Besonders das Habichtstal hat es mir angetan. Der Champignonsalat im Gasthaus zur Quelle ist total lecker. Danach kullere ich wohlgenährt an satten grünen Wiesen, Bachläufen und einem verwunschenen See vorbei. Hin und wieder verliere ich den von mir angepeilten Weg, lasse mich vom Vogelgesang und rauschenden Tannen ablenken, Aber dank GPS stimmt die Richtung weitgehend und ich entdecke einsame, weiche Wege.
    Der Trekkingplatz Jagdpfad liegt versteckt im Wald. Da ich früh dran bin habe ich wieder die freie Auswahl für mein Zelt und kann nach dem Aufbau in Ruhe das Spiel Eintracht gegen Gladbach verfolgen bevor die anderen eintrudeln.
    Les mer

  • Zurück nach Lohr

    12. mai 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C

    Der letzte Morgen, das letzte Müsli, die letzten Gespräche über Hikergear, Mandeloperationen (2 Kinderärzte sitzen mit am Tisch) und Schweigepflichtsentbindungen (einer der beiden Aachener ist Jurist) - und schon wird es Zeit die Zelte zusammen zu packen. Diesmal lasse ich die heute sehr friedfertigen Jungs vorangehen und gönne mir noch einen 2. Kaffee.
    Leider habe ich sie schon nach wenigen Kilometern eingeholt ( sie schleppen noch immer ein Pfund Müsli und mehrere Gläser Pesto mit sich herum…). Um ihren Stolz nicht zu verletzen, bleibe ich brav hinter ihnen und widme mich meiner mit Kaffee gefüllten Blase.
    An der Burgruine bei Partenstein gebe ich mich dann aber doch zu erkennen, lehne die höfliche Einladung ab auf der einzigen Bank mit Platz zu nehmen und mache mich zügig auf in Richtung Lohr durch das weitgehend flache Lohrtal.
    Bereits um 12.00 treffe ich nach 13 Kilometern am Bahnhof Lohr ein und hüpfe in den überfüllten Regionalzug nach Frankfurt.
    Mein Fazit zu denTrekkingcamps im Spessart und der mit ihnen verbundenen Route:
    Durch den neuen Trekkingplatz am Jagdpfad, der versteckt und kuschelig im Wald liegt, wird eine landschaftlich abwechslungsreiche Rundwanderung von Platz zu Platz ermöglicht - ideal für ein verlängertes Wochenende. Die Plätze liegen jeweils ca. 20 Kilometer auseinander. Sie liegen teilweise an bekannten Wanderwegen, z.B. dem Eselsweg oder dem Schneewittchenweg. Es gibt aber auch die Möglichkeit auf lokale, teilweise wunderbar wild und einsam angelegte Wege, auszuweichen, die ich vorwiegend genutzt habe. So ist mir tagsüber in der Regel keine Menschenseele begegnet und ich konnte unbeirrt jauchzen, meine Iphonelieder mitgrölen oder einfach nur leise sein und das Vogelgezwitscher genießen.
    Les mer