Anreise mit dem Nachtzug Berlin-Malmö, Göteborg - Oslo, Oslo- Koppang, Rückreise mit Bahn Oslo-Stockholm-Malmö-Berin Okumaya devam et
  • Sandra Joh

ülkelerin listesi

  • Norveç Norveç
  • İsveç İsveç
Kategoriler
Sırt çantasıyla seyahat, Doğa yürüyüşü, Yalnız seyahat, Tren, Tatil, El değmemiş doğa
  • 4,0bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Uçuş-kilometre
  • Yürüme-kilometre
  • Yürüyüş-kilometre
  • Bisiklet-kilometre
  • Motosiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Araba-kilometre
  • Tren-kilometre
  • Otobüs-kilometre
  • Camper-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Feribot-kilometre
  • Cruise gemisi-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 12ayak izleri
  • 19günler
  • 147fotoğraflar
  • 68beğeniler
  • Munch Museumstag Abreise

    26 Temmuz, İsveç ⋅ ☀️ 20 °C

    Ich habe heute nach dem Frühstück und vor dem Check-out in der Jugendherberge Haraldsheimen meinen morgigen Zwischenaufenthalt in Malmö geplant, von wo es mit dem Nachtzug wieder zurück nach Berlin - Leipzig geht. Mit Gepäck war ich dann mit der Tram unterwegs ins MUNCH, wo es extra große Schließfächer gibt, sodass ein Besuch am Abreisetag möglich ist. Allerdings solltet ihr ausreichend Zeit (ca. 4h ohne Restaurantbesuch) einplanen. Es gibt mehrere thematische Ausstellungen zu E.Munch und oben angelangt ein tolles Panorama. Ich habe die Bilder auf mich wirken lassen und keine Bilder von den Exponaten geschossen. Der Besuch lohnt sich, da man sehr viel über das Leben des Künstlers und den Kontext der Werke kennenlernt.Okumaya devam et

  • Malmö

    27 Temmuz, İsveç ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach meiner Ankunft in Malmö gegen 7.10 Uhr habe ich mir erst einen Kaffee und dann die Gepäckaufbewahrung gesucht. Es stellte sich heraus, dass es die etwas runtergekommenen Spinde waren, die mir gleich beim Ausstieg aufgefallen sind. Es fiel mir ehrlich gesagt etwas schwer, hier meinen Rucksack einzuschließen, aber es gab keine Alternative. In Stockholm sind die Schließfächer besser separiert. Vorbei am Tower- dem Wahrzeichen der Stadt-ging es zum Strand, wo eine Seebrücke nach der anderen zum Baden einlud. Also habe ich die geplante Tour bis zur Oresundbrücke eingekürzt und war spontan in der Ostsee baden.
    Architektonisch kann Malmö mit Oslo und Göteborg nicht ganz mithalten, in Oslo gibt es ein extra Farbkonzept für die Innenstadt. Das Konzept des Universitätsgebäudes in Malmö erschließt sich mir hingegen ganz und gar nicht. Hier ist der Bruch zur Moderne ohne verbindende Elemente zu groß. Der Turning Torso war bis 2022 das höchste Gebäude Skandinaviens, nun wird er vom 2024 fertig gestellten Karlstorop in Göteborg überragt. Überragend in Malmö sind die zahlreichen Parkanlagen, insbesondere die Gestaltung Slottparken- oder besser Garten- mit einem innovativen Café im und um ein Gewächshaus hat mich sehr beeindruckt.
    Okumaya devam et