- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 17
- venerdì 3 ottobre 2025 12:38
- ☀️ 21 °C
- Altitudine: 68 m
CanadaToronto43°38’23” N 79°22’48” W
Abschluss mit Pide & Beaver Tail
3 ottobre, Canada ⋅ ☀️ 21 °C
Zum Mittagessen wollten wir noch vor der Fahrt zum Flughafen was leckeres und auch nicht zu schweres. Also haben wir uns nahe dem Hafen ein Pide gegönnt, auch wenn’s nach unserer Meinung eher ein Wrap war. Bei dem Laden konnte man sich, ähnlich zu Subway, seinen Pide frei zusammenstellen. Das Highlight, große Soßenauswahl und keine Beschränkung bei der Anzahl der genutzten Soßen! Nadine hatte einen Pide mit Halloumi, ich mit Falafel. Ansonsten mit viel Gemüse und Soße. War sehr gut! Dazu haben wir uns vier Halloumi sticks geteilt, überragend! Danach ging’s nochmal zu dem Lokal, wo wir Poutine probiert hatten. Grund dafür war, dass wir noch eine Süßspeise von hier probieren wollten. Einen Beavertail, also Bieberschwanz. BeaverTails ist eine kanadische Restaurantkette , die sich auf Gebäck mit dem Namen „BeaverTails“ spezialisiert hat. Es handelt sich um frittierte Teigtaschen, die einzeln von Hand so ausgerollt werden, dass sie wie Biberschwänze aussehen und dann mit verschiedenen Belägen belegt oder bestrichen werden. Wir haben uns natürlich für eine Schokoladen-Haselnuss-Sauce entschieden. War sehr gut und hat uns total an eine Auszogne oder ein süßes Langos erinnert. Gut gesättigt ging’s dann zurück zum Hotel, unsere Koffer für die Abreise holen. Glücklich von Essen, wehmütig wegen der Abreise.Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 17
- venerdì 3 ottobre 2025 15:45
- ☀️ 25 °C
- Altitudine: 180 m
CanadaMississauga43°40’52” N 79°36’42” W
Vom Pearson Airport zurück nach München!
3 ottobre, Canada ⋅ ☀️ 25 °C
Durch das PATH ging’s dann zur Union Station. Extrem angenehm, da wir so permanent ebenen Boden hatten, kein Kopfsteinpflaster oder Gitter und vor allem keine Ampeln. So ein Untergrundnetzwerk für Fußgänger könnte definitiv jede Stadt gebrauchen. Am Flughafen angekommen konnten wir dann direkt in den U Express, der 6 Minuten später losgefahren ist. Dann ging’s wieder ungefähr 25 Minuten raus aus der Stadt zum Flughafen, wo wir direkt unseren Koffer abgeben konnten. Durch die Sicherheitskontrolle ging’s zum Glück extrem schnell. Dann hieß es nur noch gut 2 Stunden Zeit überbrücken bis um ca. 16:40 Uhr das Boarding los ging. Schon am Vortag waren wir gespannt wegen dem Heimflug, da am 02.10. am Abend der Flughafen kurzzeitig wegen Drohnensichtungen gesperrt war. Flüge wurden umgeleitet, darauf hätten wir natürlich ganz wenig Lust. Der Abflug war für 17:35 Uhr geplant. Überraschend durften wir schon etwas früher in den Flieger und pünktlich um 17:20 Uhr war das Boarding angeschlossen. Genau zu der Zeit hab ich die Nachricht gelesen, dass der Flughafen auch heute wieder um 23:20 Uhr kurzzeitig gesperrt werden musste wegen Drohnen. Da kommt Freude auf! Wir haben das Beste gehofft! Hat geholfen! Tatsächlich war der Flughafen auch Freitag Abend wieder gesperrt und selbst Samstag Morgen lief noch nicht alles wieder wie gewohnt, sondern noch verzögert. Wir waren zum Glück bei der Landung nicht betroffen. Gestartet sind wir dann um 17:55 Uhr mit etwas Verspätung. Grund dafür war eine extra Tankladung. Meine Vermutung war, für den Notfall das wir nicht in München landen und nach Nürnberg, Frankfurt oder Wien weiter müssen. Zum Glück nicht gebraucht! Nach dem Start hatten wir einen tollen Blick auf Toronto, ein Traum zum Abschluss des Urlaubs! Der mit 8 Stunden und 10 Minuten angesetzte Flug war dann doch ca. 50 Minuten kürzer und hat final ca. 7 Stunden und 20 Minuten gedauert. Durch den verspäteten Abflug sind wir dann um 07:17 Uhr früher gelandet. Nimm dir ein Beispiel Deutsche Bahn! Wir hatten extrem moderne und neue Bildschirme am Sitz vor uns, sogar mit Zugriff auf Disney+, die extrem cool waren! Riesige Film Auswahl, Serien die bei uns teilweise noch nicht mal verfügbar sind, viele sehr hochwertige Spiele, Podcasts und Musik. Beeindruckend! Genutzt haben wir sie aber um zu schlafen trotzdem vorrangig für die Darstellung von Flugfortschritt. Leider war es im Flieger extrem kalt, wodurch die Luft sehr trocken wurde und auch das schlafen war nicht ganz so einfach. Warum ist natürlich immer schwer zu sagen, zu laut war’s nicht. Leider hat Nadine kurz vorm einschlafen einen ihrer AirPods verloren und wir wissen nicht genau wie und wo. Sehr ärgerlich, vor allem da die AirPods mit ihrem Noicecanceling natürlich sehr nützlich im Flieger sind. Zum Glück hat ganz kurz vorm aussteigen ein netter man den Kopfhörer gefunden. Zum Glück! Der Flug an sich war angenehm, wenn auch nicht ganz ruhig. Nahezu jede Stunde gab’s immer mal wieder Turbulenzen. Keine zu schlimmen aber doch immer wieder. Am Flughafen angekommen hieß es leider auf den Bus warten, da wir abseits vom Terminal stehen geblieben sind. Dann ging’s direkt durch die Passkontrolle und Koffer abholen. Das lief nicht gut. Aus dem Bus raus mussten wir erst mal ohne ersichtlichen Grund und ohne Kommunikation warten, um überhaupt zu Passkontrolle und Gepäckausgabe zu kommen. Erfreulicherweise mussten wir dann nicht quälend lange in die S-Bahn und einmal quer durch das Münchner Umland. Nachdem wir beim letzten Flug von der Westküste nach über 10 Stunden Flug auch noch lange in der S-Bahn waren und dann von einer Streckensperrung betroffen waren, hatten wir uns geschworen, bei sehr langen Flügen auf die S-Bahn zu verzichten und lieber am Flughafen zu parken. Kostet natürlich etwas mehr als das Deutschland Ticket, dass wir sowieso haben. Dafür ist es deutlich entspannter. Dieses Mal hat uns Mama netterweise angeboten, dass sie uns mit einem Mietwagen abholen und heimfahren würde. Ein super Angebot, dass wir nicht ausschlagen konnten! Vielen lieben Dank dafür! Um 09:45 Uhr waren wir dann endlich Zuhause, wo es direkt zurück in den Alltag ging. Natürlich etwas erschöpft und müde aber sehr glücklich nach einem wunderschönen Urlaub!Leggi altro
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 17
- venerdì 3 ottobre 2025 16:54
- ☀️ 26 °C
- Altitudine: 166 m
CanadaMississauga43°40’37” N 79°36’42” W
Collagen vom Urlaub
3 ottobre, Canada ⋅ ☀️ 26 °C
- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 17
- venerdì 3 ottobre 2025 16:55
- ☀️ 26 °C
- Altitudine: 167 m
CanadaMississauga43°40’36” N 79°36’42” W
Ein wunderschöner Urlaub endet! 🇺🇸🇨🇦
3 ottobre, Canada ⋅ ☀️ 26 °C
Zum Ende unseres Urlaubs heißt es wie gewohnt Fazit ziehen für einen wunderschönen Urlaub, der wie immer viel länger hätte sein dürfen. In unserem Urlaub durften wir 7 teils sehr verschiedene Städte in zwei wunderschönen Länder kennenlernen. Mit den USA ein Land das wir schon paar mal besucht hatten, mit Kanada ein neues Land auf unserer Liste und vor allem ein Land das wir auch unbedingt besuchen wollten. Wollen wir natürlich trotzdem in absehbarer Zeit nochmal, um auch die berühmte wunderschöne Natur des Landes kennenzulernen, dieses Mal hat’s aber auf jeden Fall in Kombination gereicht. Mit New York City und Toronto konnten wir zwei gigantische Städte sehen, mit Washington D.C. die Hauptstadt von den USA, mit Pittsburgh und Cleveland zwei eher kleinere Großstädte und mit Philadelphia eine Stadt „dazwischen“, die sehr groß ist aber einen Kleinstadt Flair hat. Alle Ziele haben uns wirklich sehr gut gefallen! Es gab keinen Aussteiger! New York City war von uns beide schon lange ein Wunschziel und hat nicht enttäuscht. Absolut toller Flair der Stadt, so viel zu sehen und zu erleben, so abwechslungsreich und so spannend. Ein Muss! Philadelphia hat uns vor allem wegen seinem Kleinstadtflair sehr gut gefallen und war toll nach dem Trubel von New York City. Washington D.C. war überragend und wohl der einzige Punkt den wir am Urlaub geändert hätten. Ein Tag länger wäre hier ganz gut gewesen. Pittsburg und Cleveland waren dann eher schöne Zwischenziele. Schön zu besuchen, absolut ausreichende Zeit und genug geboten für eine schöne Tour aber auch etwas ruhigere Tage. Buffalo war dann als Stadt eher unspektakulär, die Niagara Fälle dann natürlich ein absolutes Highlight. Toronto ein toller Abschluss. Toronto hatte ab Sehenswürdigkeiten natürlich deutlich weniger als New York City zu bieten, trotzdem waren wir uns einig, dass wir uns hier viel besser vorstellen könnten zu leben. Sehr schöne und moderne Stadt, trotz vieler Einwohner nicht ganz so voll und stressig und viele schöne Grünflächen. Dazu nah an der Downtown wirklich schöne Wohnsiedlungen. Hat was! Insgesamt hatten wir 16 Nächte, 15 Tage. Davon waren wir 7 Tage Auto mit dem Auto unterwegs. Bei einerGesamtstrecke von ca. 1750 Kilometer also im schnitt pro Tag schon recht ordentlich. Die einzelnen Abschnitte haben aber insgesamt sehr gut gepasst mit meistens circa 2 Stunden pro Fahrt und Washington D.C. nach Pittsburgh mit 4 Stunden als Ausreißer. Das Fahren war sehr angenehm, da unser Auto toll zu fahren war und die Strecken auch gut gepasst haben. Da einzig negative ist, dass wir bezüglich Maut wenig Gefühl haben. Meistens gab es nur noch elektronische „toll by mail“, wird somit dann über Avis abgebucht. Dafür fällt auch eine einmalige Gebühr pro Tag an dem eine Maut gezahlt wurde an. Wie viel es final sein wird können wir schwer sagen, gleichzeitig hätten wir es oftmals auch nicht oder nur mit viel Umweg verhindern können. Umwege gab’s sicher auch zu Fuß ein paar mal, meistens dann aber mindestens zu einem Ziel und nicht einfach nur so. Dadurch kamen wir in dem Urlaub auf eine stolze Anzahl von 371.370 Schritte. Das ergibt einen Schnitt von 24.758 Schritten pro Tag. Stolze Leistung! In Kilometern ergibt das 302,5 zu Fuß. Das haben wir dann natürlich zum Ende hin auch gemerkt. Trotzdem waren wir nicht komplett K.O. oder hätten viel mehr Ruhe gebraucht, es hat einfach gut gepasst. Toll ist, was wir in dem Urlaub alles sehen durften. Alleine in New York City konnten wir so viel sehen, dass wir es nicht mal aufzählen können. Besonders zu nennen sind natürlich die 2 Weltwunder der Moderne mit dem Empire State Building und dem CN Tower und natürlich einem Wunder der Natur, die Niagara Fälle. Sicher bleibt uns das für immer im Gedächtnis! Das und so vieles mehr. Riesig Glück hatten wir mit dem Thema Shutdown. Kurz nachdem wir in Kanada angekommen waren, kam es in den USA zum Shutdown. In Folge davon sind erst mal alle Nationalparks zu! Wären wir also zwei Wochen später geflogen, wären Freiheitsstatue, Teile der Niagara Fälle, das Capitol und einiges mehr nicht möglich gewesen! Sau viel Glück gehabt! Man kann also sagen, der Urlaub war ein voller Erfolg und wunderschön, wenn auch nicht ganz günstig. Gleichzeitig ist es viel wichtiger Erinnerungen zu schaffen als immer nur ein noch volleres Konto. Haben wir gemacht und keinen einzelnen Cent bereut! Toll ist, dass es jetzt auch nicht ewig lange bis zum nächsten Urlaub dauert. Während die Graduierungsfeier ein eher kleinerer Ausflug in genauer einer Woche sein wird, steht mit Mallorca im November und Silvester in Nizza noch einiges dieses Jahr an. Wie freuen uns schon! Jetzt heißt es bis dahin erst mal die tollen Erinnerungen an den Nordamerika Urlaub zu genießen. USA, Kanada, vielen lieben Dank, dass ihr uns so toll willkommen geheißen habt! It was Great!Leggi altro




































ViaggiatoreMeine Wahl wäre Peacans mit Maple Sirup gewesen