- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日15
- 2024年9月3日火曜日
- ☁️ 19 °C
- 海抜: 15 m
スペインZarautz43°17’6” N 2°10’27” W
Rainy Zarautz ⛰️

Am 03. sind wir morgens noch in Biarritz auf eine Markthalle gestoßen, haben uns noch mal mit Käse ausgestattet und das wohl typische Gebäck probiert. 🍪 Da es ein Bali Bowl Cafè gab, wollte ich unbedingt in Andenken an die indonesische Reise eine Smoothie Bowl frühstücken. 🍉🍉Hat mich tatsächlich auch sehr nach Bali zurückgebracht, was irgendwie auch nicht verwunderlich war, nachdem uns vieles in Biarritz (auch die digital nomads) an Bali erinnert hat. 👗💁🏼♀️
Voller Vorfreude sind wir danach los nach Spanien gefahren, um dann als ersten Stop Zarautz anzusteuern. 🇪🇸
Leider kamen wir dort im Regen an und ein Check der Wettervorhersage hat uns die Laune doch sehr vermiest, da für die gesamte Zeit Regen angesagt war 🌧️ unser Campingplatz (Gran Camping Zarautz) wirkt ziemlich cool, mit “direktem Zugang” zum Strand von Zarautz. Direkter Zugang heißt in dem Fall aber 439 Stufen runter zu gehen, da der Platz auf einem Hügel mit Blick auf Zarautz liegt. 😅😍
Um Moritz Hüfte/Leiste noch etwas zu schonen, sind wir die ersten Tage in Zarautz aber eh nicht gesurft und die Zeit eher damit verbracht, die Stufen ohne Board hoch- und runter zuwandern zum Strand (und andere mit Board dabei zu beobachten), Moritz Fahrrad in die Reparatur zu bringen, Regenspaziergänge zu machen und das Ende des Tiefdruckgebiets auf Wetter.online zu suchen 😅 die Laune war doch recht gedrückt und wir haben auch gemerkt, dass viele vom Campingplatz abgereist sind und ihre Routen geändert haben, um dem Regen zu entkommen. 🚐
An einem Abend waren wir beim Yin Yoga mit Soundbath und danach noch einen abendlichen (Regen-)Spaziergang durch die Gassen von Zarautz machen. 🧘🏼♀️🧘🏼♂️Durch die Entspannung vom Yoga konnten wir uns trotz des Wetters besser auf die Stadt einlassen und stellen fest, dass Zarautz echt nett ist und die baskische Kultur ganz eigen, stolz und urig ist! Sogar die Sprache ist anders als spanisch (und obwohl dort auch alle spanisch sprechen können, war ich doch erleichtert, dass das auf den Schildern teilweise eine andere Sprache als spanisch ist, und meine Spanisch-Grundkenntnisse doch noch vorhanden sind. 😅 - Wobei wir doch noch fast jedes Mal Merci und Bonjour sagen 😅).
Da ich mo leider nicht dazu überreden konnte, einfach runter nach Portugal ins Hochdruckgebiet zu fahren, entscheiden wir uns stattdessen am Freitag, San Vicente de la Barquera (Playa Oyambre) und damit den zweiten Tipp von Hauke und Isi anzusteuern. Hier soll das Wetter zumindest etwas besser sein und wir hoffen auf auch besseren Surf. 😊
Am vorletzten Tag wagen wir nämlich einen Surf-Versuch - trotz der recht steil aussehenden Wellen und unserer Einschätzung, dass die meisten Surfer ziemlich Advanced aussehen. Der Abstieg über die Treppen zum Strand vom Campingplatz ist ziemlich cool und wir freuen uns, endlich wieder ins Wasser zu kommen. Unten stellen wir fest, dass wir mit unserem Surf Niveau ans andere Ende des Strandes müssen und gehen somit insgesamt ganze 3 km inkl. des Abstiegs bis wir beim Spot ankommen 😅 …das nenn ich mal ein Warm-Up!
Mehrere Versuche ins Line-Up durch die steilen Wellen zu kommen scheitern und wir stellen fest, dass es so aussieht, als könnte man nur entweder vorne kleine Weißwasser-Anfängerwellen Surfen üben oder hinten im Line Up als schon echt guter Surfer die steilen Wellen nehmen (oder alternativ eben dort auf die Schnauze bekommen) 😅 in unserem dazwischen- liegenden Niveau sehen wir leider niemanden.
Wir entscheiden uns, auf die 100 Waschmaschinen zu verzichten und begnügen uns mit ein bisschen Weißwasser. Der Rückweg und Aufstieg der 400 Treppen mit Board ist viel weniger anstrengend als wir dachten, aber wir sind trotzdem froh, als wir wieder oben im Camp ankommen. Nach ein bisschen Pingpong spielen und einer Stadterkundung trinken wir abends (natürlich bei Regen) noch ein Glas des lokalen Weins (Name war irgendwas baskisches mit ITX; recht sauer) und schauen den Surfern noch ein bisschen zu. 🏄🏼im Camp bei Regen starten wir unseren zweiten Heimkino-Abend im Bus und versuchen damit das Beste aus den verregneten Abenden zu machen.
Am nächsten Morgen brechen wir nach ein bisschen Yoga im Gym des Campingplatzes (ja, der Campingplatz hat eine Sauna und einen Mini Gym Raum! 😍) auf zu unserem vorletzten Stop: Oyambre. 😊もっと詳しく

Das s ja mal cool 😎 [Maxi]