Los geht es mit der „Wilden Zicke“

Unsere Wanderung startete am Naumburger Bahnhof. In dorthin zu kommen, nutzen wir die „Wilde Zicke“ Die Straßen Bahn fährt im täglichen Linienverkehr mit historischen Straßenbahnen. DieRead more
Fähre im Blütengrund

Wir wusste zwar, dass wir durch den Blütengrund von Naumburg nach Freyburg laufen wollten, aber der Blütengrund war nicht ausgeschildert. So bemühten wir Google und liefen mal los. Eine Stunde WegRead more
Gegen den Wind im Blütengrund

Es war wirklich sehr windig. Aber schön! Durch den Wind wurden anfangs die Regentropfen gut weggeblasen und winddichte Jacken sind eine super Erfindung. Auf unserer spartanischen Rast mit BiFi,Read more
Steinernes Bilderbuch

Vorbei ging es dann am „steinernen Bilderbuch“ Unweit des Naumburger Ortsteils Großjena, am Zusammenfluss von Saale und Unstrut, prangen an einer Sandstein-Terrassenmauer zwölf mehr alsRead more
Einmal durch Kleinjena

Ein schönes kleines Örtchen am Weg.
Die ersten Weinberge von Freyburg

Und schon kamen die ersten Lagen vonFreyburg in Sicht. Langsam hatten wir dann auch schon Lust auf ein Glas Wein. Diesen fanden wir dann im kleinen Weingut „Großer Feetz“
Freyburg

Kleiner Rundgang durch Freyburg- ein wunderschönes Örtchen. Allerdings völlig ohne Leben Anfang April. Nichts zum einkehren, kein Wein, kein Essen - nur Eis 🍦
Braugasthaus Naumburg

Zurück ging es dann wieder auf Gleisen - erst mit der Regionalbahn dann mit der „Wilden Zicke“ . Und was würde als Übernachtung anderes als eine Brauerei für uns in Frage kommen?
Wieder geht es zum Bahnhof

Nachdem wir im Hotel ausgecheckt haben und die Koffer zu unserem Auto an der Vogelwiese getragen haben, ging es von dort wieder mit der „Wilden Zicke“ zum Bahnhof. Diesmal mit einem Tagesticket.Read more
Los geht es zum Stadtrundgang

Im Bahnhof erstehen wir meinen liebsten Reiseführer des Lehmstedt-Verlages: „… an einem Tag“ In diesem Falle „Naumburg an einem Tag“ . Er ist immer gleich aufgebaut - die StadtrundgängeRead more
Rund um den DOM

Der Naumburger Dom ist wohl das Bekannteste an Naumburg. Die Innenbesichtigung wollte. Wir uns fürs Ende aufheben. Leider blieb dann keine Zeit mehr und so haben wir ihn diesmal eben nur von außenRead more
Auf geht’s Richtung Marktplatz

Vom Dom aus geht es dann an schönen Fassaden vorbei zum Marktplatz. Das Wetter ist nicht besonders fotogen und auch der Markttag verstellt leider so manche Sicht auf die verzierten Häuser. Aber wirRead more
Mittagspause

Und wie es der Zufall so will 🤪 - das uns bekannte Brauhaus liegt am Markt, also am Weg. Und so stärken und wärmen wir uns dort noch einmal.
Gestärkt geht es weiter

Auch wenn man den Markt in die andere Richtung verlässt, finden sich wieder interessante Häuser - nicht alle intakt, aber der morbide Charm hat ja teilweise auch etwas.
Straßenbahndepot

Und natürlich mussten wir dann auch unbedingt noch am Zuhause der Straßenbahn vorbeischauen. Dort kann man auch Besichtigungen durchführen - aber leider nicht, als wir dort waren.
Die letzten Meter in Naumburg

Dann waren wir auch schon fast durch mit unserem Stadtrundgang.
Abschiedsrunde

Bevor es wieder nach Hause ging, gab es noch eine Abschiedsrunde mit der „Wilden Zicke“
Tschüß Naumburg - wir kommen sicher mal wieder.