Bahnhof Jöhstadt

Angekommen in Jöhstadt, Fahrkarten gekauft und ab ging die Fahrt mit der Preßnitztalbahn.
Auf schmaler Spur

Auf 750-mm-schmaler Spur ging es du 8 km zwischen den beiden Endstationen Jöhstadt und Steinbach entlang.
Zwischen 1892 und 1984 verlief die Preßnitztalbahn von Wolkenstein nach Jöhstadt überBaca lagi
Bahnhof Steinbach

Angekommen im Bahnhof Steinbach gab es für uns eine Roster als spätes Frühstück und für die Lok Wasser 💦, damit sie gut zurück nach Jöhstadt kommt. Für uns ging es in die andere RichtungBaca lagi
Haltpunkt Oberschaar

Gartenbahn - oder so😂.
Linker Hand erblickt eine rote Lok in ungewöhnlicher Größe. Wir hatten Zeit und so suchten wir uns einen Weg dorthin und fanden den HP Oberschaar. Also zu solch einemBaca lagi
Immer geradeaus

Dann ging es weiter auf der Bahn, die keine mehr ist.
50 Meter Gleis

Den ehemaligen Haltepunkt Oberschmiedeberg hat man in den letzten Jahren allerdings schon wieder „befahrbar“ gemacht. Schon irgendwie lustig, wenn man auf einmal wieder auf Gleise stößt. HierBaca lagi
Großrückerswalde

Unser Ziel war dann der ehemalige Bahnhof Großrückerswalde. Dort kann man sehr gut speisen. Es ist zwar Selbstbedienung - aber damit hab ich absolut kein Problem. Lieber eine geöffnete GastronomieBaca lagi
Rückweg - Niederschmiedeberg

Leider kann man dann logischerweise nur den gleichen Weg zurück wählen - so etwas mag ich ja sonst gar nicht. Ich brauch irgendwie immer einen Rundweg 😂
Dem Ein oder Anderen wird vielleichtBaca lagi
Schienenersatzverkehr

Für das letzte Stück zurück nutzen wir dann den an diesem Wochenende verkehrenden Schienenersatzverkehr. Wann hat man sonst schon die Möglichkeit so bequem Bus zu fahren. Der Service war auchBaca lagi
Tschüß bis zum nächsten Mal

Schön war es wieder im Preßnitztal - das nächste Mal werden wir noch etwas weitergehen. In Wolkenstein wird dann im Zughotel ein weiches Bett auf uns warten.
Und Osterhasi hat jetzt auch erstBaca lagi