Start mit Rast - Brauerei Erlbach

Ungewöhnlich, aber wir starteten unsere Tour erst einmal mit einer Rast. Zwei Gründe dafür: das Bier ist äußerst schmackhaft und auf dem Rückweg wäre bereits geschlossen gewesen.
Erlbach

Am Anfang ging es dann ein paar Meter durch den Ort. Wirklich sehr schön und typisch vogtländisch.
Grenzerfahrung

Weiter ging es dann in den Wald. Wanderkarte benötigt man nicht - alles ist wunderbar beschildert. Außerdem waren wir sicher schon 10 mal hier auf dem Hohen Stein - aber eigentlich will das mitRead more
Hoher Stein

Und dann waren wir auch schon am Hohen Stein/Vysoky Kamen. Von oben könnte man eine bombastische Aussicht über das vogtländisch/böhmische Grenzgebiet haben - aber heute wollten unsere BeineRead more
Kapelle am Hohen Stein

Wenige Meter weiter des Weges kommt man an einer kleinen Kapelle vorbei.
In der Nähe des Hohen Steines wurden im Jahre 1805 Hostien gefunden, die aus einem Einbruch in der Kirche in KirchbergRead more
Letzte Meter auf tschechischer Seite

Dann ging es noch einige Schritte auf tschechischer Seite entlang, bevor wir die Grenze ganz einfach wieder überquerten. Für mich immernoch immerwieder ein Wunder.
Skigebiet Kegelberg

Und dann ist man auch schon auf dem Kegelberg. Außer zur Skisaison hat hier die Berghütte auch an einigen Wochenenden im Frühjahr/Sommer geöffnet. U.a. an Himmelfahrt und wer auf gute RockmusikRead more
Abfahrt

Dann ging es für uns einfach den Skihang runter. Ich muss sagen - mit Ski und Schnee macht das dann schon mehr Spaß
Einkehrschwung

Am Ende der Schußfahrt gab es einen Einkehrschwung.
Ein schöner Tag ist zu Ende

Dann ging es auch schon die letzten Meter zurück. Noch einmal schöne kleine Häuschen und Vorgärten - glaube, hier sind wir bald mal wieder.