• Bunker Hamburg, ein grauer Koloss
    der Bergpfad führt über 389 Stufen um den eigentlichen Bunker herum auf das Dachdie WegweiserDas HotelBlick auf Trainingsplatz und Stadion vom FC St. PauliKaderschmiede ⚽Mittagsmenü im La Sala im BunkerWegweiser am Bodendie Dachterasse mit Kiosk

    Bunker

    March 18 in Germany ⋅ ☀️ 8 °C

    Hamburgs neue Attraktion seit Sommer 2024 bietet tolle Ausblicke auf die Stadt mit seinen Sehenswürdigkeiten wie Michel, Elphi, z. Zt. der DOM, sowie Trainingsplatz und Stadion vom FC St. Pauli.
    Der "Betonklotz" selbst, inzwischen fast 80 Jahre alt, ist ein geschichtsträchtiges Mahnmal. Die Geschichte des Flakbunkers, der in 300 Tagen zumeist von Zwangsarbeitern errichtet wurde, wird auf Schautafeln erläutert.
    Über den begrünten Bergpfad, der um den Bunker errichtet wurde, erreicht man die Naturoase auf dem Dach. Darunter befinden sich das Restaurant "La Sala", absolut empfehlenswert (sehr freundliches Personal, köstliches Essen, gute Portionen, faire Preise), ein Hotel, eine Bar und ein Souveniershop. Über die Rezeption des Hotels findet auch der barrierefreie Zugang zur Dachterrasse statt).
    Das frisch gepflanzte Grün wird noch einige Jahre brauchen bis der Bunker aussieht wie auf den Animationsbildern des Betreibers.
    Der Eintritt ist kostenlos, an beliebten Tagen ist mit Wartezeiten zu rechnen.
    Read more