• Elbfähre Bad Schandau
    Personenaufzug in Bad Schandau von 1905Umsetzen der Lok an den EndstationenWanderstrecke mit GPS- LückenAufgang zum "Kuhstall"Ausblick "Kuhstall"Himmelsleiter - ziemlich engPause mit AusblickFelsen, die beeindruckenKriechgangAufstieg zum Schneiderlochhistorische WegweiserKirnitzschtalBaumwurzeln - rund geschliffen von vielen WanderernLichtenhainer Wasserfallfelsige Giganten begleiten uns bis zum Schluss

    Kirnitzschtal/ Kuhstall/ Lichtenhain

    April 20 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Am Bahnhof in Bad Schandau gratis geparkt, setzen wir mit einer der vielen Fähren auf die andere Elbseite über. Von dort starten wir zum über 100 Jahre alten Personenaufzug. Dieser bringt uns nach oben und wir laufen wieder hinunter in den Ort, um dann mit der historischen Kirnitzschtalbahn bis zur vorletzten Station zu fahren. Hier beginnt die eigentliche Wanderung. Erstes Ziel die Kuhstallaussicht, von dort weiter über die Himmelsleiter zum höchsten Punkt. Weil Ostern ist und tolles Wetter, ist es leider sehr voll. Abseits oder in den sehr engen Stellen bekommt man etwas Ruhe!
    Der Weg führt weiter zum Lichtenhainer Wasserfall. Zur Stärkung gibt es Nudeln mit frischen Gemüse.
    Entlang der Kirnitzsch wandern wir talabwärts bis zum "Nassen Grund" und steigen diesmal in den Bus (weil er zuerst kam) zurück nach Bad Schandau und wieder mit der Fähre zum Bahnhof!

    Alle öffentlichen Verkehrsmittel (Fähre, Zug, Bus, Kirnitzschtalbahn) sind gratis mit der Gästekarte "Sächsische Schweiz"!!!
    Read more