Unser heutiges Ziel ist der See Filsø!
Interessant vor allem deshalb, weil er erst seit 2012 durch eine Renaturierung wieder entstanden ist.
Zu Wikingerzeiten war der See noch ein salzhaltiger Fjord mit Zugang zum Meer. Dieser versandete zunehmend und es entstand ein Süßwassersee.
Mitte des 19. Jahrhunderts legte man zugunsten der Landwirtschaft den See größtenteils trocken (das dauerte 4 Jahre)!
2010 kaufte eine Naturschutzorganisation das Gelände und begann mit der Bewässerung, Er ist heute mit 915 Hektar der 6-größte See Dänemarks, beherbergt 200 verschiedene Vogelarten und ist der artenreichste See für Wasserpflanzen.