Arrivederci Roma!

Es ist soweit. Die Reise und dieser Blog ist zu Ende.
Wir hatten eine wundervolle Zeit auf Shippy, auf der Mosel, dem Vogesenkanal, der Saone, der Rhone und dem Mittelmeer und jetzt zum Schluss inRead more
Es ist soweit. Die Reise und dieser Blog ist zu Ende.
Wir hatten eine wundervolle Zeit auf Shippy, auf der Mosel, dem Vogesenkanal, der Saone, der Rhone und dem Mittelmeer und jetzt zum Schluss inRead more
Auch wenn die Zeit auf Shippy für uns am Sonntag zu Ende ging, so geht die Reise für uns zumindest noch ein paar Tage weiter. Wir haben uns nämlich entschieden nach Rom zu fliegen, wo wir beideRead more
Was soll ich noch sagen? Die Überschrift spricht für sich. Nach einer wundervollen Zeit auf und mit Shippy, hieß es am Sonntag Morgen Abschied nehmen von unserem liebgewonnenen, 42-jährigen,Read more
Ups.....das ging ja schnell. Aber ich kann es verstehen und bin, wenn ich ehrlich bin, auch ein bisschen erleichtert. Eure bisherigen Abenteuer habt ihr heil überstanden, das muss nicht heissen, dass das immer so weitergegangen wäre. Mir hat mal vor vielen Jahren ein alter Hafenkapitän in Schweden gesagt, als ich bei 6 BF vorsichtshalber in seinem Hafen festgemnacht habe: Der Mutige lebt, so lange wie er kann, der Vorsichtige, solange wie er will. Und in Marseille (der Golf dort heisst nicht umsonst "Golf des Löwen") auszulaufen und dann im Video zu sagen: "Das erste Mal, dass wir segeln"....das war schon ziemlich mutig. Egal, ich werde die schönen Videos vermissen. Take care!
@Björn: Ja, das stimmt😊. Wir freuen uns auch ehrlich gesagt schon wieder richtig auf Hamburg und auf unsere Freunde😀
PENG! Gregor und ich schrecken gleichzeitig hoch und wissen, obwohl wir vor fünf Sekunden noch tief und fest geschlafen haben, beide sofort was passiert ist: Wir sind anscheinend auf Grund gelaufen.Read more
Am Wochenende wird im Militärgebiet um das Capo Teulada nicht geschossen, so dass wir Samstag Mittag erfolgreich unseren Anker bergen konnten, der immer noch zwischen den beiden Felsen hinterRead more
Bin seit ein paar Tagen auf euer VLog gestossen und nun auf den Blog. Da hat es euch in San Pietro ja ordentlich erwischt. Lasst es bitte langsam angehen und fordert das Wetter nicht heraus. Das vermeiden auch erfahrene Segler mit grösseren Booten. Lasst euch nicht entmutigen und passt auf euch auf.!! Ich freue mich auf weitere Berichte.
Hallo Hans, Danke für dein Feedback und deine guten Wünsche. Wir freuen uns, dass du unseren Vlog und Blog verfolgst:-) Sonnige Grüße von Sardinien
6.30 Uhr am Montag Morgen, es wird allmählich hell draußen und Gregor und ich stellen uns gegenseitig die Frage: Bleiben wir hier und werden vom Militär erschossen oder fahren wir und gehen imRead more
Neptun oder Rasmus sei Dank! Man könnte viel dazu schreiben......aber das verkneife ich mir im Moment mal. Hauptsache Crew und Schiff sind OK!
Liebe Anna, dazu möcht ich hier nichts sagen, würde den Rahmen sprengen. Lasst Euch das Abenteuer nicht vermiesen und passt auf Euch auf.....ich werde Euch und Eure Reise weiter verfolgen.
Lieber Karlo, vielen Dank für deine guten Wünsche. Wir freuen uns, dass du unsere Reise verfolgst:-)
Seit ich vor einigen Jahren einen Reisebericht über San Pietro in einer Zeitschrift gelesen habe, hat es mir diese Insel angetan, die man nur mit der Fähre bzw. dem eigenen Boot erreichen kann undRead more
In einer Hängematte kann man keine Sorgen haben. Das ist meine Erkenntnis des Tages, während ich in einer solchen vor mich hinschaukel, Kaffee trinke und diesen Blog schreibe.
Gestern Morgen, kurzRead more
Jetzt verstehst Du auch warum ich alle meine Lektüre im Sommer in der Hängematte zu mir nehme.
Alghero ist uns gleich sympathisch, als Gregor und ich hier Sonntag Abend nach einer sehr kabbeligen Überfährt von Stintino aus ankommen.
Der riesige Stadthafen liegt direkt unterhalb derRead more
Nach 3 Anläufen erreichen wir am Mittwoch Abend endlich zusammen mit den letzten Sonnenstrahlen Port Mannu, einen der 3 Häfen von Stintino.
Und das ist auch gut so, denn einige Stunden später wirdRead more
Hallo Ihr Zwei:
... ich war auf Youtube auf der Suche nach einer alten Reportage: "Zweihundert Schleusen bis zur Sonne" Eine Reportage über zwei Pärchen die ein Wettrennen mit zwei Booten von Deutschland nach Mallorca machten, so bin ich auf Eure unendlich spanende Geschichte gestoßen. TiPP: Bereitet das Material prfoessionell auf und macht daraus eine fernsehreife Doku, oder bietet ds Material dem NDR an, der in seiner Senderreihe "Nordstory" maritime Ziele und Abenteuer sendet. Ich habe zwar erst die Hälfte geshen, aber ich finde es unendlich spannend. Viele Grüße und alles Gute