• Kagemi
Sep – Oct 2023

Malerisches Andalusien

A 12-day adventure by Kagemi Read more
  • Trip start
    September 25, 2023

    Finca Eslava / Antequera

    September 25, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 28 °C

    Die Anreise nach "Antequera", dem Ausgangspunkt unserer Radtour, hat etwas länger gedauert als erwartet. In Malaga holte uns Señor Hernandez bzw. "Miguel" persönlich ab. Er ist der Leiter von Radreisen Andalusien und ... naja, alternativ hätte auch seine Frau kommen können. Es ist ein "Zweimann"-Unternehmen.
    Von Malaga ging es zuerst nach Torremolinos, unsere Fahrräder abholen und erst danach weiter nach Antequera. Am Strand in Torremolinos hätte es Susanne auch länger ausgehalten.
    Angekommen in der "Finca Eslava" hat uns Miguel letzte Hinweise und Tipps für die Tour gegeben. Morgen ist wohl nicht wie von mir angenommen unsere Königsetappe. Es kommen wohl noch größere Herausforderungen. Wir werden sehen.
    Read more

  • Lucena oder ".. und es wird noch heißer"

    September 26, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 30 °C

    In den kühlen Morgenstunden ein paar Kilometer "Strecke machen". So die Überlegung. Früh gestartet sind wir dann tatsächlich, aber kühl fühlt sich deutich anders an. 25°C um 9 Uhr und es sollte noch deutlich heißer werden.
    Die Landschaft war von beeindruckender Monotonie. Olivenbaumplantagen, die sich über Kilometer erstreckten. Sich nicht über 2, 3 oder 4 Kilometer, sondern über 10, 20, 30 Kilometer ausdehnten. Aufgelockert immerhin durch gelegentliche Weinberge und vereinzelte Zwiebelfelder. Den dortigen Erntearbeitern verschwiegen wir tunlichst die Größe der Zwiebeln auf unserem Acker. Es wäre uns peinlich gewesen.
    Je näher wir unserem heutigen Tagesziel "Lucena" kamen, um so kürzer wurden die Abstände unserer Trinkpausen. Auf der "Via Verde de Aceite" rollten wir wir schließlich gegen 16 Uhr ins Ziel. Morgen können wir die Schönheit entlang dieses auf einer ehemaligen Bahntrasse errichteten Radwegs hoffentlich etwas entspannter genießen.
    Read more

  • Zuheros

    September 27, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 30 °C

    Gestern Olivenbaummonotonie heute landschaftliche Vielfalt. Olivenbäume prägen zwar noch immer das Landschaftsbild, die heutige Route heute entlang dem "Parque natural de Sierras Subbéticas" ist aber von beeindruckender Vielfalt. Leider hat die alte Mühle in Baena bereits geschlossen als wir ankamen. Zu gerne hätten wir uns vorführen lassen, wie Olivenöl nach traditioneller Weise hergestellt wird.
    Nachmittags war Entspannen angesagt. Morgen steht wohl tatsächlich unsere "Königsetappe" auf der Tagesordnung.
    Read more

  • Cordoba

    September 28, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 33 °C

    "Der Weg ist das Ziel" - das mag auf Patricia und Maurice zutreffen. Die beiden kommen aus Avignon, pilgern seit 14 Tagen auf dem "Camino mozarabe" und haben weitere 300 km vor sich. Für uns gilt heute eindeutig: "Das Ziel ist das Ziel". Cordoba.
    Die Monotonie der Olivenbäume wurde abgelöst durch die Monotonie kahler Landschaft. Unsere Sehnsucht nach einem großen, schattenspendenden Olivenbaum erfüllte schließlich Manolo. Er lud uns ein, Siesta unter einem seiner 30.000 Olivenbäume zu machen. Ein kurzes "Schwätzchen" im Schatten, auch er schien daran Gefallen zu finden.
    Am Ende der schier endlosen Kette ausgetrockneter Hügel dann endlich: Cordoba. Was für ein Anblick!
    Read more

  • Cordoba - bei Tag und bei Nacht

    September 29, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 35 °C

    Ruhetag? Von wegen Beine hochlegen. Es gibt einfach viel zu viel anzuschauen: die Mezquita (von außen und von innen), das jüdische Viertel, Alcázar de los Reyes Cristianos, Puerta del Puente, Molinos de Rio, la plaza Trinidad, la plaza de la Corredera ...
    Das alles bei Tag und dann nochmals bei Nacht. Zwei gänzlich unterschiedliche Erlebnisse und beides ein Muss.
    Read more

  • Écija

    September 30, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 33 °C

    Auf die Angaben unserer "Roadmap" in Komoot war heute nur bedingt Verlass. Kein Hinweis, dass der "Guadalquivir", entlang dem wir die ersten Kilometer radelten, leicht müffelt. Verziehen.
    Keine Angaben aber auch, dass die "via verde de la campiña" für Trekkingräder mit Gepäck in dem ersten Abschnitt praktisch nicht befahr ist 😕. Schieben statt fahren🥵 Nach einigen Kilometern der Entschluss, runter von der via verde und durch eine Olivenplantage zur A 3051. Zu eigenmächtig? Komoot verweigerte jedenfalls für einige Kilometer seine Dienste. Wir mussten nach Gefühl fahren. Naja, man weiß ja, "Männer und Gefühle ...!" Von wegen 😇. Es klappte perfekt. Nach etwa 20 km mussten wir zurück auf die via verde, die sich jetzt bestens präpariert zeigte.
    Écija kennt wohl kaum ein Urlauber, ist aber tatsächlich einen Umweg wert 👍.
    Read more

  • Carmona oder "wie das mit Juan begann"

    October 1, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 34 °C

    ... der Tag begann mit der Suche nach einer offenen "Churreria". Die soll's hier in Écija tatsächlich geben. Während der gesamten bisherigen Radtour war diesbezüglich absolute Fehlanzeige. Sonntagmorgen 8:00 Uhr! Ich reihe mich ein in die kurze Schlange der älteren Herren, die dem Duft der frischen Churros so wie ich nicht widerstehen wollen.

    Nach einem Frühstück im "Café Roma" - wir wurden kurzfristig wegen einer Hochzeit aus unserem Hotel in ein selfcatering Apartment umgebucht - vertrauten wir uns wieder Komoot an. Man muss aus Schaden ja nicht immer klug werden.
    Die "via verde de la Campiña" war wie erwartet ein phantastischer MTB-Trail, aber es sollte noch interessanter kommen. Dem Navi voll vertrauend landeten wir schließlich auf der A 4 nach Carmona. In Andalusien darf man auf Autobahnen tatsächlich fahrradfahren.

    Dann war da aber auch noch Juan. Er trieb seine Ziegenherde begleitet von Margareta, seiner Eselin, in der prallen Mittagssonne nach "Fuentes de Andalucía" und war über etwas Abwechslung sichtlich erfreut. Genau wie wir.

    Die Belohnung für den Schlussanstieg nach Carmona (nach der Abfahrt von der A4 noch 4 Kilometer) war ein phantastisches Panorama und der Aufenthalt in einem Geheimtipp Andalusiens.
    Read more

  • Sevilla - ein heißer Empfang

    October 2, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 34 °C

    "36 Grad und es wird noch heißer .." so der Liedtext eines Sommerhits vor einigen Jahren. Copy and paste: nach sechs Tagen und 390 km empfing uns Sevilla mit 41°C. Am meisten zum Schwitzen gebracht hatten uns jedoch nicht diese Temperaturen - an die haben wir uns allmählich gewöhnt - sondern die Fahrt auf der Stadtautobahn hinein nach Sevilla. Die Sachen die man darf, machen nicht immer Spaß. Also Augen auf und durch. Eine vernünftige Alternative gab es nicht.

    Ein Lob an dieser Stelle an die spanischen Autofahrer. Oft genug waren wir Verkehrshindernis, wir wurden nicht ein einziges Mal angehupt oder ungeduldig überholt.
    Unser erster Eindruck von Sevilla: schade, dass wir nicht mehr Zeit haben als den morgigen Tag. Der "Parasol" soll trotzdem für heute als Besichtigungsprogramm genügen. Jetzt machen wir uns auf die Suche nach einer anständigen Tapa-Bar!
    Read more

  • There's a Spanish train ...

    October 3, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 32 °C

    ... that runs between Guadalquivir and Old Seville. Anders als bei Chris de Burgh waren wir heute lieber zu Fuß oder auch mal mit dem Fahrrad unterwegs.
    Unsere Unterkunft, das Hotel "Cervantes", liegt mitten in der Altstadt und ist idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren.
    Zum Plaza "Alameda de Hérkules" und somit der Tapas-Bar "al Alĵibe" waren es gestern Abend nur 5 Minuten.
    Ausschlafen war heute leider keine gute Idee. Für das "Real Alcázar" - eigentlich ein Pflichtprogramm jedes Sevillatouristen - gab es schon um 9:30 Uhr keine Eintrittskarten mehr. Wenigstens hatten wir damit genügend Zeit, Sehenswürdigkeiten außerhalb der touristischen Hotspots zu besuchen. Einen weiteren Besuch ist Sevilla ohnehin wert.
    Read more

  • Málaga - eine Stadt, die Spaß macht

    October 4, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 26 °C

    Sevilla, Plaza de Armas, Bahnsteig 24. Unsere größte Sorge war, wie wir die Fahrräder im Bus unterbringen. Die Schlange derer, die wie wir nach Málaga wollten, wurde immer länger. Wir hatten den Busfahrer auf unserer Seite. Er reservierte uns einen exklusiven Platz im Stauraum. Der Rest war zurücklehnen und entspannen.
    Nach drei Stunden Fahrzeit empfängt uns Málaga mit moderaten 28°C. Unser Hotel liegt etwa 15 Gehminuten von der Altstadt entfernt, also einchecken, Fahrräder abgeben und ab auf einen ersten Spaziergang. Das lockere Flair der Stadt mit interessanten Museen, Kirchen, Palästen, Hafen, Tapasbars und jeder Menge chicen Boutiquen (🙈) zieht einen sofort in Bann. Morgen steht dann das "Museo Picasso" an erster Stelle unseres Tagesprogramms. Noch einmal wollen wir nicht hören, dass es keine Karten mehr gibt.
    Read more

  • Beim Radfahren sitzt man wenigstens ...

    October 5, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 26 °C

    ... von wegen um 10 Uhr gibt's keine Warteschlange. Eine ganze Stunde mussten wir uns anstellen. Das "museo Picasso Málaga" war es aber wert.
    Danach folgten die "Alcazaba" (die maurische Zitadelle aus dem 11. Jh.), der Hafen, der Strand, diverse Boutiquen mit ihren unwiderstehlichen Ofertas, der "Mercado Central de Atarazanas" mit seiner Geruchs- und Farbensymphonie und - zur zwischenzeitlichen Wiederbelebung müder Beine - der Besuch des "Antigua Casa de Guardia", der urigsten Bodega Malagas. Der Preis jedes Getränks wird mit Kreide auf den Tresen geschrieben und nach der Bezahlung abgewischt.
    Welche Tapas-Bar wir heute Abend erkunden? Man wird sehen.
    Read more

  • Hasta luego Málaga

    October 6, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 27 °C

    Wir haben noch bis 17 Uhr Zeit, dann geht es mit der Bahn zum Flughafen und zurück nach Stuttgart. Der Blick über Málaga wird im Anstieg zum "Gibralfaro" mit jedem Schritt spektakulärer. Beim anschließenden Bummel durch die Altstadt haben wir tatsächlich auch das "La Recova" gefunden. Eine angesagte winzige Tapasbar mit kleinem Souvenirshop.
    Danach heißt es leider bald "hasta luego Málaga". Bis bald mal wieder.
    Read more

    Trip end
    October 6, 2023