T-12 Stunden

Morgen soll es losgehen. Die Wackelberien sind größtenteils verpackt, der Photonentorpedo installiert. Die operative Planung sieht für morgen (inshallah) einen ersten Vorstoß über Maas undЧитать далее
Antwerpen

Doppelt hält besser. Pragmatisches Zwischenziel, aber immerhin schattige Außengastronomie.
Ebbe

Kilometerweise Ebbe in der Bucht von Mont St Michel.
Quatsch im Schlick

Dol-de-Bretagne

Nettes und ordentliches Kaff mit bisschen Altstadt und guten Einkaufsgeleiteten. Interessantes Gassenlabyrinth jenseits der Hauptstraßen.
Plage du Verger

Mal klassisch am Strand.
Wo ist das Meer?

Haus am Meer, aber dazwischen liegt die unendliche Wüste. Die Flut kommt zwar maximal 500m ran an die Küste, aber das Tempo ist bei 8m Tidenhub schon beeindruckend.
Cancale Strand

... und ein neues Werkzeug.
Plage du Petit Port

Kaum zu fassen, aber es gibt hier noch komplett einsame Traumstrände.
Plage Bonaparte

Der Kaiser unter den Stränden. (letztes Bild: bei Flut)
Hier beginnt der Jacobsweg

Bréhec

Ein Wiedersehen mit Bréhec nach fünf Jahren.
Audierene I

Nach einigem Terror mit Airbnb und der Vermieterin (erst die 3. angegebene Adresse war aufgrund von Eingemeindungen und Straßenumbenennungen und einer fehlerhaften Datenbank bei Airbnb korrekt undЧитать далее
Pointe de Brézellec

Atemberaubend.
Baie de Trépassés

Immer geradeaus und man landet in Neuschottland.
Der alte Mann und das Meer

Abend

Point-Croix

Bei Affenhitze statt am Fluss lang (der komplett trocken lag) in die Stadt. Sehr schön und alt und mit einem Gratis-Konstmuseum.
Azzurro

Auch wenn das Ulle vielleicht ein bisschen neidisch machen wird: Hier gibt es direkt am Strand eine coole Bar, welche die Eissorte "Azzurro" führt, also knallrotes Eis (siehe Bild). Lecker.
Strand, Strand, Strand, Trez Goarem

Anderes ist bei der Hitze eh nicht möglich.