• Aussichtspunkt Loreley

    August 9, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 28 °C

    Der heutige zweite Stopp (den mit der defekten Zündkerze mal ausgenommen) sollte uns zum Loreley Felsen und dem dazugehörigen Aussichtspunkt bringen. Auch hier mussten sich die Mopeds wieder ordentlich ins Zeug legen um den Aussichtspunkt zu erklimmen.

    Oben angekommen erwarteten uns eine Vielzahl an Aussichtsplattformen mit sehr geilen Weitblicken auf den Rhein.

    Nach der Loreley fuhren wir wieder Bergab Richtung Tal und gleich wieder Bergauf zum Dreiburgenblick. Darauf wieder ein Stück Rheinaufwärts zu unserer nächsten Übernachtungsunterkunft. Hier lernten wir den netten Besitzer Roberto und seine Frau kennen, der uns im späteren Verlauf der Reise noch unter die Arme greifen sollte.

    So verbrachten wir den Abend bei gutem Essen und Getränken unterhalb der Marksburg mit Blick auf den Rhein.

    https://www.loreley-felsen.de/

    Was ist die Loreley?

    Die Loreley ist ein Felsen aus dunklem Tonschiefer und liegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal südlich von Sankt Goarshausen am östlichen rechten Rheinufer bei Rheinkilometer 555. Mit ihrer Höhe von 132 Meter (193,14 m ü. NN) ragt sie hoch an der Innenseite der Rheinkurve empor, besitzt in der Flussmitte aber auch Untiefen bis zu 100 Meter. Dadurch zählt dieser Flussabschnitt zu den gefährlichsten des Rheins.

    Der Name Loreley-Felsen entstand durch die Mythen und Sagen u.a. von Clemens Brentano, der eine romantische Ballade mit dem Namen Loreley verfasste. In einer Legende aus dem 19. Jahrhundert wird erzählt, dass die blonde Schönheit Loreley auf dem Felsen die Schiffer auf dem Rhein mit Ihrem Gesang verzauberte, und sie daher trotz gefährlicher Strömung nicht mehr auf den Kurs achteten und die Schiffe an den Felsenriffen zerschellten.
    Read more