Strand von Søndervig

Heute sehr schönes Wetter. Sind nach Søndervig rein und am Strand zurück gelaufen. Große, teilweise halb im Sand versunkene Bunker, die einst ein Teil des Atlantikwalls waren. Besonders in den Czytaj więcej
Heute sehr schönes Wetter. Sind nach Søndervig rein und am Strand zurück gelaufen. Große, teilweise halb im Sand versunkene Bunker, die einst ein Teil des Atlantikwalls waren. Besonders in den Czytaj więcej
Mit Hannah in Hvide Sande getroffen.
In Hvide Sande Røgeri gutes Fischsandwich gegessen.
Der St.-Clemens-Dom zu Aarhus (dän. Aarhus Domkirke, Skt. Clemens Kirke) ist das größte Kirchengebäude der dänischen Stadt Aarhus in Jütland. Er ist dem Patron der Seefahrer, dem heiligen Czytaj więcej
Trotz des Regenwetters gelüstete es uns nicht nach Kaffee sondern nach einer echten Bowl.
Das Kloster, das von Dominikanermönchen errichtet wurde, wurde 1246 zum ersten Mal erwähnt, wurde jedoch vermutlich bereits 1227 gestiftet. Die Frauenkirche bildet den Südflügel einer relativ gut Czytaj więcej
Der älteste Aarhuser Stadtteil, das Latiner-Viertel findet man am entgegengesetzten Ende der Stadt, jenseits des Doms. Die Straßen tragen historische Namen wie Badstuegade, Klostergade, Volden Czytaj więcej
Die Stadt mit den Fachwerkhäusern und dem Hafen am Limfjord ist einen Zwischenstop wert. 1-2 Stunden sollte man für einen gemütlichen Spaziergang entlang alter Straßen mit holprigen Czytaj więcej
Eine Sache, für die das Penny Lane Café Boulevard in der Stadt bekannt ist, ist die Atmosphäre, die einem begegnet, wenn man das Café betritt. Denn hier steht die Geselligkeit im Vordergrund – Czytaj więcej
Nur wenige Kilometer südlich von Frederikshavn liegt Sæby. Eine kleine Stadt mit einem wunderschönen Yachthafen und einem süßen Stadtkern. Übersetzt bedeutet Sæby soviel wie Seestadt, was bei Czytaj więcej
Grenen bei Skagen
Der nördlichste Punkt Dänemarks.
Mit einem Bein in jedem Meer.
Wo Nordsee und Ostsee aufeinandertreffen.
Die Strömungen des Wassers und die Kräfte des Windes bedeuten, dass sich Czytaj więcej