Übernachtungsgast

Der kleine Follower hat unterm Wohnwagen übernachtet und sich morgens in der Sonne gewärm, als ich aus dem Wohnwagen kam.
Ich machte mit ihm und eine Portion Futter einen Spaziergang zum See undWeiterlesen
Savin Kuk mit dem Sessellift

Bei dem schönen und relativ klaren Wetter beschlossen wir auf den Berg Savin Kuk zu fahren.
Der Campingplatz Besitzer erklärte uns , das man da gut wandern kann. Ein kleiner anstieg und dann wäreWeiterlesen
Đurđevića-Tara-Brücke

Da wir noch viel Zeit übrig hatten fuhren wir heute noch zur Tara Schluch, auf die bekannte Taranrücke.
Der Fluss Tara durchquert Fluss den Furmitor national Park: Links und rechts des Ufers ragenWeiterlesen
Radtour Dormitor Hochebene

Das Wetter war besser als vorhergesagt. Ws war zwar bewölkt Ber es regnwte nichht. So machten wir eine Raftour.
Am Anfang ging es etwas an der Straße entlang, bis wir in Schotter und WiedennwegeWeiterlesen
Weiter geht's nach Bosnien Herzegowina

Nach einem gemütlichen Frühstück pakten wir unsere Sachen zusammen und machten uns auf den Weg nach Bosnien Herzegowina Richtung Trebinje zu einem Flugberg damit Veit endlich wieder zum FliegenWeiterlesen
Stolac : überraschend gut

Wir brauchten eine neue SIM Karte um hier in Bosnien erreichbar zu sein. So fuhren wir mit dem Rad ins 3 km entfernte Städtchen Stolac.
Stolac besteht seit dem Mittelalter und war immer ein lebhaftesWeiterlesen
Festung Stjepan grad

Heute machten wir einen Ausflug .
1. Stopp war die Festung Stjepan Grad oberhalb der Stadt Blagaj.
Etwas zur Geschichte:
Der illyrische Stamm Daorsi baute zwischen dem 3. und 2. Jahrhundert v. Chr.Weiterlesen
Mostar

Weiter ging es nach Mostar.
Mostar ist eine Stadt im Süden von Bosnien und Herzegowina und wird von der Neretva durchflossen. Besonders bekannt ist ihr Wahrzeichen Stari Most (Alte Brücke), eineWeiterlesen
Badanj Höhle

Knapp 9 km emtfernt soll es eine kleine Höhle geben, die wollte ich mir noch ansehen
Die Badanj-Höhle befindet sich im Dorf Borojevići in der Nähe der Stadt Stolac.
Diese Stätte ist einWeiterlesen
Ausflug nach Ljubuški

Heute machten wir einen Ausflug nach Ljubuški. Dort wollten wir uns den Startplatz und die Burg Kula Herceguša („die zum Herzog gehörende Burg“) , die daneben steht, anschauen.
Bedingt durchWeiterlesen
Radtour zum Bunski Kanal

Am neuen Campingplatz Greenpark in Zitomisliĉi angekommen pakten wir unsere Räder aus und machten eine kleine Radtour zum Bunski Kanal.
Eine Faszinierende Flusslandschaft wo Buna und NeretvaWeiterlesen
Kravica-Wasserfall

Rund um die Wasserfälle, wurde an diesem Wochenende ein Outdoor Festival veranstaltet. Auch der Gleitschirm Club in Ljubuški nahm bei dieser Veranstaltung mit einem Punktlandewettbewerb teil.
WirWeiterlesen
Kulen Vakuf in den Una Nationalpark

Heute war schlechtes Wetter angesagt und das wollten wir nutzen um in den Uma Nationalpark zu fahren .
Wunderschöne Landschaften, einsame Straßen.
Auf dem Campingplatz Buk stellten wir im RegenWeiterlesen
Una Nationalpark: Martin Brod Wasserfall

Leider humpelte Elsa noch immer und daher beschlossen wir heute ohne Elsa eine längere Radtour zu machen.
Wir fuhren mit dem Rad zum Martin Brod Wasserfall.
So ein Wasserspiel ist schonWeiterlesen
Radtour zur Burgruine

Die Burg Ostrovica ist eine mittelalterliche Burg aus dem 15. Jahrhundert, oberhalb des gleichnamigen Dorfes nahe dem Ort Kulen Vakuv.
Unter osmanischer Herrschaft wurde die Burg eine wichtigeWeiterlesen
Wasserfall Štrbački Buk

Der Štrbačk Buk ist ein 24 Meter hoher Wasserfall am Fluss Una auf einer Höhe von 294 Metern. Es ist der höchste und spektakulärste Wasserfall des Nationalparks und sein Ursprung ist mitWeiterlesen
Alte Festung Havala

Ich machte am Nachmittag noch eine kleine Radtour zu der alten Festung Havala.
Sie lag ziemlich versteckt und ich habe sie nicht gleich erkannt. Sie wurde wohl in den letzten Jahren nicht sehrWeiterlesen
Zurück nach Kroatien auf die Insel Krk

Auf den Straßen über Land sind mot dem Gespann knappe 300 km eine Tagesreise.
An der Grenze nach Kroatien brauchten wir fast eine Stunde um durchzukommen.
Die Landschaft war fantastisch, was aufWeiterlesen
Slap in Slowenien

Nachdem wir das schlechte Wetter mit badeuelaub auf Krk ausgesessen haben ging es heute weiter nach Slowenien.
Am nachmittag wurde das Wetter besser und wir fuhren auf den Berg Kovh.
Veit zumWeiterlesen
Fliegen und Radeln am Kovh

Leider humpelt Elsa immer noch, oder achon wieder und daher ist für sie erstmal pause angesagt. Was wirklich sehr schade war, da man hier prima Touren hätte machen könnwn.
Daher packten ich meinenWeiterlesen
Flucht vor dem Regen, zurück ans Meer

Nachdem wir schöen 4 Tage auf dem Weingut Rouna in Slap verbracht haben, war für die nächsten 4-5 Tage regen angesagt.
Es ist hier eine wunder schöne Gegend wo wir viel geflogen sind aber ichWeiterlesen
Fliegen und Fotoshooting in Castelier

Hier in der nähe des Campingplatzes gibt es einen kleinen Flugberg zum Sosren. In der nähe des Startplatz habe ich einen Wiedehopf gesehen.
Veit flog und ich machte mich mit meiner D90 auf die Jagd.Weiterlesen
Badespaß auf Istrien

Badespaß am Meer mit Standuppaddel und Elsa.
Meine Flossen sind im wahrsten Sinne des Wortes abgetaucht, nachdem Elsa so tolpatschig von Board gesprungen ist, das es kenterte und die Flossen im MeerWeiterlesen
Slowenien, Soča Tal nach Gabrje

Nachdem wir das Regenwetter in den Bergen am Meer ausgesessen haben führen wir wieder nach Slowenien ins Soča Tal ins Camp Gabrje. Da treffen wir auf Phillip einen Freund der ebenfalls bei denWeiterlesen
Burgruine Kozlov rob

Da es sehr heiß war machten wir eine kleine Wandertour zur Burgruine Kozlov Rob aus dem 12. Jahrhundert bei Tolmin.
Die Bergkuppe sieht aus wie ein kleiner Kegel mit einem ausgezeichneten PanoramaWeiterlesen