Heute fahren wir mit dem Moped nach Split, um uns nochmal die Altstadt und den Hafen anzusehen.
Im letzten Jahr waren wir vom 29.01. bis 03.02. auch schon auf dem CP Stobreč und haben Split mit Rad und Bus erkundet, das Wetter war damals ähnlich.
Wir schlendern erstmal über den großen Markt in Hafennähe, hier hat heute weniger als 1/3 der Stände und Buden geöffnet, trotzdem ist es sehr schön, vor allem die ganz kleinen knackig frischen Gemüse-
angebote anzugucken.
Die professionellen Buden bieten vor allem Wurst, Schinken, Wein, Öl, Honig etc. an. Anschließend genießen wir einen Bummel am Hafen entlang, hier dümpeln ein paar Fähren und es gibt erstaunlich wenig Möwen. Auch in der Altstadt mit dem alles dominierenden Diokletian-Palast gibt es wenig Neues. Überall wird immer noch saniert, die Cafés sind voll und es herrscht eine sehr angenehme und entspannte Atmosphäre, nur wenige Touristen sind unterwegs.
Etwas abseits kehren wir in ein nur von Einheimischen besuchtes Café
Caffe - Disco bar Treće Poluvrijeme Kuka (lt. Google ein Nachtclub?!) ein und genießen bei einem Kaltgetränk zu akzeptablem Preis in der Sonne das moderate Treiben um uns herum. Wieder zurück freuen wir uns auf Pellkartoffeln mit Tsatsiki und Haloumi - endlich mal kein Fast food, was hier fast ausschließlich angeboten wird 🤗😋.Baca lagi
Pengembara
👍🏻👍🏻🤩👌
Pengembara👍